Wer von euch fliegt noch einen Thunder Tiger?
Einklappen
X
-
AW: Wer von euch fliegt noch einen Thunder Tiger?
Zitat von Billyboy Beitrag anzeigenHaha, geil. Ja heutzutage muss man kreativ sein. Mein Rappi hat auch schon die Align Blätter vom Rex drauf. ������������
Ja warum nicht- wertet den Heli optisch auf und passen tut es ganz gut
- Top
Kommentar
-
AW: Wer von euch fliegt noch einen Thunder Tiger?
Zitat von xlpower Beitrag anzeigenKonnte mir eine Hughes 500 E ergattern mit der E 720 Mechanik.
Habe mal die Mechanik testgeflogen,läuft sehr fein und ruhig.
Hoffe das ich nie gross Ersatzteile brauche.
Viel Spaß mit dem Rappi
- Top
Kommentar
-
AW: Wer von euch fliegt noch einen Thunder Tiger?
Das ist ein 90er RJX Kopf. Aber leider halt auch kein Schnäppchen. Bei über 70£ + Versand und Zoll kommt schnell was zusammen. :-/
- Top
Kommentar
-
AW: Wer von euch fliegt noch einen Thunder Tiger?
Zitat von MasterOfDisaster85 Beitrag anzeigenFür den 720er gibts ja leider auch nichts mehr.
Viel Spaß mit dem Rappi
Aber nun zurück zum Thema...
Habe nun tatsächlich Ende des Jahre 2021 noch Zuwachs zu meinen zwei E700 bekommen und zwar ein Raptor G4 Nitro
Habe mich ganz bewusst dazu entschieden, da ich einfach neben meinen 12 Jahre alten T-REX700 Nitro mit DL Frame eine weitere stressfreie, funktionierende 700 Nitro Meachnik haben wollte...
Nach den ersten Flügen mit dem Heli war mir sehr schnell klar, dass dieser mein Nitro für das nächste Jahr im besten Falle für die nächsten Jahre werden soll und ich habe mich auf die unkomplizierte Suche nach den wichtigsten Parts für diesen Heli gemacht....die komplette Heckeinheit bis auf das Gehäuse sind zum E700 identisch. Ein Ritzel mit Lagerböcken ist ebenfalls auf dem Weg zu mir, da die von der gebrauchten Mechanik schon etwas gelitten haben.Angehängte DateienGruß Andi
Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven
- Top
Kommentar
-
AW: Wer von euch fliegt noch einen Thunder Tiger?
Zitat von Billyboy Beitrag anzeigenAbsolut sorgenfrei fliegt man übrigens mit einem Raptor 50
- Top
Kommentar
-
AW: Wer von euch fliegt noch einen Thunder Tiger?
Wow, da hast du aber auch nen geilen Rappen am Start! Sogar mit FBL. Schreib mal bitte was zum Setup, vor allem die Servos.... Einer von meinen 50ern soll auch FBL bekommen, aber dazu bräuchte er erst mal Servos.Die Schwerkraft kann mich mal......!
- Top
Kommentar
-
AW: Wer von euch fliegt noch einen Thunder Tiger?
G4 Nitro läuft bei mir auch noch und es war davor ein E720. Also kann das Ding jederzeit wieder umbauen auf E Antrieb.
Nur der 90SE macht momentan Pause, ein Heckservo fehlt und ein Regler für den 6V Strom. Bei den ganzen Helis habe ich gesagt das nix mehr neues nach gekauft wird. Es wird geflogen was da ist, bis nix mehr da ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Wer von euch fliegt noch einen Thunder Tiger?
Zitat von Billyboy Beitrag anzeigenSchreib mal bitte was zum Setup, vor allem die Servos...
- auf der TS und am Gas HiTec HSB-9465SH
- am Heck Futaba S9254 (mit EMCOTEC_Servo-V-Limiter)
- FBL + Drehzahlregler: Mikado Neo 1. Generation mit Satellit
- FBL-Umbau: FBL Rotor Head Conversion Kit vom X50
- Motor RL 56H mit REDLINE HI-FLOW 3D 56 PIPE (macht richtig Spaß
)
- Bordspannung: Yeti Power Inon 6200 mAh (gut für min 7 Flüge a`12 Minuten)
- Emcotec DPSI Cube Magnetschalter
- Haupt- und Heck-Rotoblätter: DH-Blades 611 + 97 (habe einige andere probiert aber zu diesem Rapi passen die wirklich super)
- Abfluggewicht: 4170g (mit 660 ml Sprit)
Ursprünglich hatte ich ihn eigentlich gebraucht als Raport 30V2 erworben mit Align-Servos DS610 auf der TS (war übrigens auch der Heli, mit dem ich vor über 10 Jahren das Helifliegen erlernte und somit auch einige Einschläge weggesteckt hat). Neben dem FBL-Umbau bewirkten die HiTec-Servos flugtechnisch wirklich einen Quantensprung. Hätte ich so nicht erwartet. Evtl. waren die Align auch schon ausgelutscht. Allein der Sanftanlauf der HiTec ist schon ein Genuss beim Initialisieren.
Heut ist vom R30 nur noch das Chassis, das Heckrotorgehäuse und das Futaba S9254 übrig. Alles andere wurde dann nach und nach zum Raptor 50SE umgebaut.
Beim Futaba-Servo hatte ich - obwohl noch 1520µs und nur mit 5,2V betrieben- noch nie das Bedürfnis es gegen ein anderes auszutauschen. Der R50 hat neben meinen anderen Helis (E700, MEG5, Goblin 380) die beste Heckperformance. Bei allen anderen Helis habe ich bei gewissen Flugfiguren (weiträumiger Funnel) schon mal mit einem umschlagen des Heck zu kämpfen.
Ja, der Rapi is schon geilund immer dabei.
- Top
Kommentar
-
AW: Wer von euch fliegt noch einen Thunder Tiger?
Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigenG4 Nitro läuft bei mir auch noch und es war davor ein E720. Also kann das Ding jederzeit wieder umbauen auf E Antrieb.
Nur der 90SE macht momentan Pause, ein Heckservo fehlt und ein Regler für den 6V Strom. Bei den ganzen Helis habe ich gesagt das nix mehr neues nach gekauft wird. Es wird geflogen was da ist, bis nix mehr da ist.Gruß Andi
Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven
- Top
Kommentar
-
AW: Wer von euch fliegt noch einen Thunder Tiger?
Hallo,
habe letzte Woche einen Raptor 30 zum Schweben bekommen und heute eine Raptor 50.
Der 30er ist mit einem OS motorisiert, der 50er mit einem 8ccm Thunder Tiger Motor.
Methanol ist schon geil.
- Top
Kommentar
-
Hallo,
auch wenn der ursprüngliche Beitrag schon einige Tage alt ist…
Ich fliege einen gestreckten und auf FBL umgebauten und einen Paddel E550. Liebe diese Helis, finde es extrem schade das sie quasi von Markt verschwunden sind und versuche für die Zukunft soviel Teile zu bekommen, das ich hoffentlich nie wechseln muss.
würde mich interessieren ob es nicht sowas wie ne Classic-Seite oder ´ne IG gibt wo man sich ggf. unterstützen könnte.
Gruß
Roland
- Top
Kommentar
Kommentar