interessanter Thread
Einklappen
X
-
interessanter Thread
es geht um die These das der Raptor seit seinem Erscheinen das mittlere Marktsegment der RC Helis beherrscht, dominiert bzw. bereits Anstalten macht in die oberen Preis- und Qualitätssegmente vorzustossen.
Hauptgrund ist die hohe Qualität und die Vielseitigkeit für einen Bruchteil des Preises vergleichbarer Mechaniken am Markt.with friendly regards, Ralf
... flying inverted is nothing to write home about ...
- Top
Kommentar
-
ThomasN
interessanter Thread
Hallo,
also es wundert mich schon etwas, dass bei Flugtagen so wenige Raptoren zu sehen sind, obwohl sie doch so verbreitet sein sollen.
Ich glaube fast, das liegt daran, dass es eine weitverbreitete Meinung ist, ein guter Pilot ist man nur mit einem 3D oder sonstigem teuren Gerät.
Das das nicht stimmt, dürfte wohl allen bekannt sein. Ein guter Pilot fliegt mit allen Hubis sauber und korrekt. Ein teurer Hubi ist oft nur ein Prestigeobjekt, wie ein Mercedes oder BMW.
Daher dürfte es wirklich nur eine Frage der Zeit sein, bis der Raptor sozusagen salonfähig ist. Ein toller Heli ist es alle Mal.
Gruss
Thomas
- Top
Kommentar
-
interessanter Thread
Falls ThomasN noch anwesend ist... - @ThomasN:ein guter Pilot ist man nur mit einem 3D oder sonstigem teuren GerätEin teurer Hubi ist oft nur ein Prestigeobjekt, wie ein Mercedes oder BMW
Also beim Flugtag in St. Johann war ich erstaunt, wie viele Raptoren dort waren. Schätzungsweise 2/3 aller Helis waren Raptor 90.
- Top
Kommentar
-
interessanter Thread
Also beim Flugtag in St. Johann war ich erstaunt, wie viele Raptoren dort waren. Schätzungsweise 2/3 aller Helis waren Raptor 90.with friendly regards, Ralf
... flying inverted is nothing to write home about ...
- Top
Kommentar
-
jetranger
interessanter Thread
Hallo
Also beim Flugtag in St. Johann war ich erstaunt, wie viele Raptoren dort waren. Schätzungsweise 2/3 aller Helis waren Raptor 90.
Ich fliege auch einen Raptor, finde aber auch das der Raptor nur ein Mittelklasse Heli ist.
Gruß: Stephan
- Top
Kommentar
-
interessanter Thread
Ach ja, zum Thema: ich kann mir gar nicht vorstellen, wie viele Newcomer es heute gibt, eben weil der Raptor leistbar und sehr fähig ist. Ich hab natürlich auch damit angefangen (und bin noch immer dabei). Ich würde sagen, der Markt ist gerade erst dabei, so richtig zu entstehen.
Jetzt wo ich doch schon einigermaßen respektabel fliegen kann, kommen die Leute zu mir und fragen mich, was ich mit dem Raptor gemacht habe, dass er so gut fliegt. Und ich fliege einen ganz normalen Plaste-R50v2 mit TT50+Standardschalli und vielleicht 3 Tuningteilen...
- Top
Kommentar
-
interessanter Thread
Ich fliege auch einen Raptor, finde aber auch das der Raptor nur ein Mittelklasse Heli ist.with friendly regards, Ralf
... flying inverted is nothing to write home about ...
- Top
Kommentar
-
rotorandi
interessanter Thread
Ich bin stolz das ich einen Raptor habe. Mir ist das völlig egal ob billig oder teuer.
Hauptsache Raptor.
Gruß: Andreas
- Top
Kommentar
-
jetranger
interessanter Thread
Hallo
Hauptgrund ist die hohe Qualität und die Vielseitigkeit für einen Bruchteil des Preises vergleichbarer Mechaniken am Markt.
Keine Ahnung ob der Hirobo Heli dann besser ist oder nicht, aber es ist einfach dieser Name
Wenn ich auf einem Flugtag sage ich Fliege Hirobo oder JR, dann sagen alle: boa wow cool. Wenn ich aber Raptor sage heißt es: naja nicht so schlecht.
Ich kann machen was ich will, den Raptor kann ich mir einfach nicht in einer Spitzenklasse vorstellen, und ich glaube auch nicht das er es schaffen wird.
Gruß: Stephan
- Top
Kommentar
-
interessanter Thread
Ich kann machen was ich will, den Raptor kann ich mir einfach nicht in einer Spitzenklasse vorstellen
Es geht nicht darum das der Rappen ein spitzenheli ist oder jemals werden will, bzw. in dieses Segment vorstoßen möchte
with friendly regards, Ralf
... flying inverted is nothing to write home about ...
- Top
Kommentar
-
interessanter Thread
Hallo,
Ich glaube, das bei der Konstruktion der Rappis die Prduktionskosten berücksichtigt wurden. Der Heli wird aus wenig verschiedenen Teilen aufgebaut. Der Druchbruch des 50V2 kam aber erst mit der gesicherten und günstgen Ersatzteilversorgung. Diese Kombination aller Faktoren hat den Rappi so erfolgreich gemacht.
Es wäre ein Traum, wenn ein deutscher Hersteller so ein Konzept umsetzten kann.
Braucht ein guter Heli wirklich Carbon und Alu? Die "Halbwertszeit" der meisten Teile unser Gebrauchshelis ist doch nicht besonders hoch.Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)
- Top
Kommentar
Kommentar