Suche Software für das GT5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fetzi
    Senior Member
    • 10.07.2013
    • 3506
    • Sascha
    • Deutschland

    #16
    ich pauschalisiere das nicht... der Sensordrift war nun mal Fakt, hatte das Fbl deswegen 2 mal direkt von Thundertiger getauscht bekommen. Natürlich habe ich es alles richtig eingestellt, war ja nicht mein erstes Fbl damals. Er flog einfach nicht sehr stabil, das Heck zuckte leider auch ab und zu und nein es war damals nichts Mechanisches.
    Wenn das Heck gehalten hat, war es allerdings vom einrasten her damals sehr gut.

    Wenn ihr glücklich seid, fliegt es weiter🙂 ist halt nur meine Erfahrung von damals.

    Zitat von Ralf Soegel Beitrag anzeigen
    nach Angabe des Vorbesitzers bei dessen ersten und einzigen Flug raketig in die Höhe!
    Wer ihn kennt, weiß, da ist der seeehr gut drin!!!
    Er hat einfach Pitch verkehrt herum gehabt... oder die Anlenkungen falscherum angelenkt, das passiert beim e360 schnell😅
    Zuletzt geändert von Fetzi; 01.09.2025, 22:17.

    Kommentar

    • Ralf Soegel
      Junior Member
      • 22.08.2025
      • 6
      • Ralf

      #17
      Moinsen,

      okay, die Vorbesitzerangaben kann ich nicht mehr prüfen, er hat den E wohl eine Minute im Schwebeflug bewegt, bevor der den steilen Aufstieg mit hartem Ende hingelegt hatte. Ob da das Failsafe nicht gepasst hat? Oooch möglich...
      Am Preset hatte er seiner Geschichte nach nichts verändert, weil er dem Werkssetup blind vertraut hat. Das hat alle Servos mit 200 Hz übertaktet, die sind jedoch auf 166 ausgelegt!

      Aber was im Werkssetup am GT5.2 los ist, werde ich wohl in der nächsten Woche besser herausfinden, es ist ein weiterer E360 mit GT5.2 im Anflug, dieses Mal unmontiert und im Neuzustand.

      Wird spannend.

      Gruß Ralf

      Kommentar

      • Ralf Soegel
        Junior Member
        • 22.08.2025
        • 6
        • Ralf

        #18
        Moin moin,

        jaaaaa...,
        die JAVA-Geschichte hat mich bis heute beschäftigt, diverse Lösungsansätze haben mich jedoch auf keine richtige Bahn geschubst. Bin halt auch nicht der IT-Gott.
        Jedoch hat mich der Ruß nicht losgelassen, einige von euch haben das ja auch in Schwung bekommen.
        So habe ich mich vorhin wieder einmal im JAVA-Controlpanel einigermaßen blindfischig herumgetrieben und bei den Ausnahmeregelungen dann einfach mal probehalber den Dateipfad zum GTTool-Ordner eingetragen...

        - Zack!

        Installation läuft endlich, das GT Tool startet!
        Das Leben ist schön!

        Gruß Ralf

        Kommentar

        Lädt...
        X