raptpr50 mit webra50 und 7,7:1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DirkAnno
    DirkAnno

    #1

    raptpr50 mit webra50 und 7,7:1

    hallo ihr lieben,
    wer fliegt einen raptor v1,v2 mit einem webra 50 und der getriebeuntersetzung von ralf borchers 7,7:1? über einige erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen,

    gruß dirk anno
  • NT3D
    Member
    • 08.12.2002
    • 996
    • Thomas
    • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

    #2
    raptpr50 mit webra50 und 7,7:1

    hmm.... die kombi hatte ich vor zwei jahren.... da war entweder die qualität des materials sehr schlecht oder die ritzel passten nicht optimal zusammen. nach kürzester zeit war das hauptzahnrad total verschlissen. das zweite zahnrad war auch nach kurzer zeit defekt und damit habe ich es aufgegeben...

    gruß
    thomas

    Kommentar

    • Rüdiger
      Member
      • 07.06.2001
      • 513
      • Rüdiger
      • Karlstein

      #3
      raptpr50 mit webra50 und 7,7:1

      Servus Dirk,

      diese Kombi hatte ich etwa im gleichen Zeitraum wie Thomas montiert. Schön leise für den Rundflug war er damit. Aber sogar mit der originalen (kurzen) Blattlänge war der Motor, wenn es etwas härter zur Sache gehen sollte, überfordert und brach stark ein.

      Freu Dich lieber an einer kernigen Motordrehzahl und lass´ Deinen Rappi so, wie er ist.

      Just my 2 Cents,

      Rüdiger
      Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

      Kommentar

      • DirkAnno
        DirkAnno

        #4
        raptpr50 mit webra50 und 7,7:1

        hallo thomas, hallo rüdiger,
        danke für eure antworten. ich baue mir gerade einen 50v2 mit`nem webra zusammen. da ich noch diese untersetztung nagelneu da habe, kam mir die überlegung. damals hatte ich persönlich mit ralf borchers gesprochen wobei er mir versicherte, dies wäre für den webra50 genau abgestimmt und erfolgreich getestet worden (schön leise und sehr kraftvoll). auf den alten seiten von günter wachsmuth, wurde einiges berichtet. was soll ich jetzt nun glauben, ihr seit anscheinend eines anderen belehrt worden.
        soll ich`s besser lassen?

        ach ja, ich wollte den hubi mit 20% cool power fliegen, ist das zuviel??
        da ich nur e-hubis geflogen habe, fehlen mir einige tips zu optimalen einstellung.

        danke für eure hilfe,

        gruß dirk

        Kommentar

        • NT3D
          Member
          • 08.12.2002
          • 996
          • Thomas
          • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

          #5
          raptpr50 mit webra50 und 7,7:1

          wenn du sie noch "rumliegen" hast, so teste sie einfach mal....leise ist sie ja.... aber der verschleiss war enorm, zumindest bei mir....

          gruß
          thomas

          Kommentar

          • Henning Piez
            Senior Member
            • 23.10.2001
            • 3345
            • Henning
            • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

            #6
            raptpr50 mit webra50 und 7,7:1

            Hatte damals zusammen mit Thomas auch einen Webra50 im 30v1 im Einsatz.. das Borchert Getriebe war hier ok aber der Verschleiß war ätzend. Als ich den 30er auf den 50er (Rotor, Heck) umgerüstet hatte, war der motor aber zu schwach mit dem 7.7er Getriebe um den Heli richtig durch die Luft zu scheuchen.
            euer Henning Piez (ENSONIC)

            TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

            Kommentar

            • DirkAnno
              DirkAnno

              #7
              raptpr50 mit webra50 und 7,7:1

              hallo,
              danke euch, aber drei dinge würde ich doch noch gerne wissen:
              hoher verschleiß in welchem zeitraum, keine power bei welchem flugstiel und welcher kopfdrehzahl und mit welchem gemisch?

              gruß dirk

              Kommentar

              • Eric D
                Member
                • 02.06.2001
                • 99
                • Eric
                • Berchtesgaden/Freilassing

                #8
                raptpr50 mit webra50 und 7,7:1

                Hallo,

                ich verwende das Getriebe jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren in meinem Rappi 30 mit einem OS 50 und Fun Tech Dämpfer.

                Der kleine Kerl läuft so wirklich super leise und richtig mit Power. Einen übermäßigen Verschleiß konnte ich nach jetzt ca. 30 L nicht feststellen.

                Viel Spaß damit!
                Eric

                Kommentar

                Lädt...
                X