Paddelstange zurückbiegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nitram
    Nitram

    #1

    Paddelstange zurückbiegen?

    Hallo allerseits

    Was meint ihr darf man eine Paddelstange minim zurückbiegen? Oder ist es besser eine neue einzusetzen? (Stabilität ?&#33

    Mfg
    Martin
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    Paddelstange zurückbiegen?

    Hi,
    darf man eine Paddelstange minim zurückbiegen
    wenns nicht gerade aus dem rechten Winkel ist ist das oK .Nur jeden

    Flugtag sollte es nicht sein !!!! Dann sollte man über eine Flugschule nachdenken

    )

    Kommentar

    • chaosflyer
      Member
      • 29.02.2004
      • 117
      • Matthias

      #3
      Paddelstange zurückbiegen?

      Hallo,

      ich gestehe, ich hab es auch schon gemacht.
      Aber dannach hatte ich Vibrationen.
      Rotorwelle, Blattlagerwelle, und alles andere habe ich ßberprüft und wo notwendig getauscht.

      Ich will damit sagen, daß man nur mit Augenmaß, nie wieder die Paddelstange 100% gerade bekommt.

      Grüße Matthias
      Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

      Kommentar

      • renso
        renso

        #4
        Paddelstange zurückbiegen?

        hi,

        denke auch, dass es geht.
        nur ab rechtem winkel sollte man es besser austrimmen... :-)

        Kommentar

        • Nitram
          Nitram

          #5
          Paddelstange zurückbiegen?

          Hallo allerseits

          Hehe nein einen rechten Winkel ist es doch nicht ganz. Sieht eigentlich noch recht gerade aus )

          Ich werde die Stange zurückbiegen und ansonsten bei Vibrationen die Stange ersetzen.

          Vielen Dank!

          Mfg
          Martin

          Kommentar

          • lawww
            lawww

            #6
            Paddelstange zurückbiegen?

            Hi,

            kleiner Tip: wenn die Stange ausgebaut ist, kann man sehr gut kontrollieren, ob sie wirklich wieder gerade ist, indem man sie über eine Glasplatte rollt. Ein Glastisch oder eine Fensterscheibe haben sehr ebene Oberflächen und decken auch sehr geringe Verbiegungen(*) auf.

            Viele Grüße

            Lars

            Kommentar

            • Eckenflitzer
              Member
              • 31.03.2003
              • 466
              • Guido
              • Fährt nur noch ....

              #7
              Paddelstange zurückbiegen?

              .... Boh Freunde ..... 8o

              Ne neue Paddelstange gibt es im 2er Pack für nicht mal 10 Euros neu. Da fangt Ihr mit dem gemurkse an und biegt und macht?

              Nicht wirklich, oder? Gehört Ihr dann auch zu den sog. "HOLZKOHLETROKNERN" ?



              Kommentar

              • renso
                renso

                #8
                Paddelstange zurückbiegen?

                hi,

                nein nein, so is es auch nicht...
                wenn ich sie ausbauen müsste um sie zu richten,
                dann kann ich gleich ne neue reinmachen.

                aber wenn ich sie etwas richten kann, ohne auszubauen,
                dann ist es doch ok.
                es geht nicht um die 10 euro (sonst wär es das falsche hobby)
                sondern um die zeit...

                Kommentar

                • schwaabbel
                  schwaabbel

                  #9
                  Paddelstange zurückbiegen?

                  Für alle Zweifeler des Geradebiegens )

                  Biegt mal eure Padeelstange um 10 Grad nach unten,und geht fliegen!
                  Ist im Spurlauf fast nicht bemerkbar, weil die Profilierten Paddel genug Auftrieb erzeugen, um kleinere Unzulänglichkeiten auszugleichen )
                  Ist alles nicht ganz so tragisch.
                  Gruß Frank
                  PS: Rechte Winkel, wie schon oben erwähnt, sind beeser zu wechseln )

                  Kommentar

                  • Michael.Nord
                    Michael.Nord

                    #10
                    Paddelstange zurückbiegen?

                    Ich denke, probieren geht in diesem Fall über studieren. Wenn man anschliessend Vibrationen bemerkt, sollte man sie wohl besser austauschen. Wenn man einen sauberen Lauf hat kann man wohl so weiterfliegen.

                    Ist aber sicherlich Ansichtssache und jeder muss es für sich selbst entscheiden. Ich würde es auf jeden Fall mal probieren. Es kommt ja auch immer darauf an, ob sie nur eingelegt ist, oder in der Paddelaufnahme festgeklebt ist. Je nachdem wie hoch der Aufwand ist, und ob man evtl. auf dem Flugfeld gleich weiterfliegen kann.

                    Grüsse, Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X