kann ich beim Rappi 50 V2 mit orginal ßbersetzung und Motor, die Holzblätter mit voller Drehzahl laufen lassen ?
Mir war so als hätte ich irgend wo was gelesen das man dies nicht tun soll. Bin mir aber nicht sicher.
Wollte zur Sicherheit mal nachfragen.
Wie du sicher gesehen hast, schreibt ThunderTiger dazu, dass sie maximal bis 1700 laufen sollen. Es gibt Leute, die behaupten, dass es auch mit 2000 geht, aber ich verlasse mich nicht darauf und habe mir GFK Blätter besorgt.
ich denke, dass es bei Holzrotorblättern kein Problem ist sie mit hohen Drehzahlen zu betreiben, sofern sich keine eingeklebten Gewichte daran befinden.
Holzluftschrauben an Flächenmodellen können auch mit höheren Drehzahlen betrieben werden als die aus Kunststoff!
das Vogelsitzbaumholz ist aussen schon mit Blei bespickt. Demnach gehe ich mal davon aus das mann nicht die volle Drehzahl (bis 1700)draufgeben sollte.
Fliegt Ihr eigentlich alle mit Drehzahlregler ? Oder warum könnt Ihr eure Drehzahl immer so genau bestimmen.
Ich wollte mir auch schon GFK kaufen. Da ich aber momentan noch einen erhöhten Verschleiß an Ersatzteilen habe, habe ich mir nochmal günstige in Holz gekauft.
JOW, und vernünftig wuchten muß man die Hölzer auch erst mal .
Dann sind sie nicht verkehrt und als erste ßbungsblätter zu gebrauchen ,ich flieg wenn ich mal was anderes Kaputt gemacht habe ,immer bis neue da sind mit den Holzblättern auch leichten Kunstflug ohne Probleme, aber immer nach Anleitung 1600 upm.
Gerade für Anfänger finde ich aber da meist noch ohne Rotorblattwaage etc. fertig gewuchtete GFK oder Cfk besser .
Bei Lindinger gibt es ja tatsächlich TT-CFK Blätter 2-Wahl (Optische kleine Mängel ) FßR 29 EUR .
Also in meiner Anleitung steht (sowohl beim 50er als auch beim 60er Raptor) 1700rpm für Holz. Ist trotzdem zu wenig Seit ich von den 2. Wahl CFK gehört habe, fliege ich nur mehr diese - einfach nur goil
Hallo!
Ich hab mal irgendwo gelesen dass holzblätter mehr Drehzahl verkraften als CFK Blätter..?
Hab ich mich da verlesen oder ist das wahr?
mfg Willa
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar