Drehzahl - Holzblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alex300
    Gesperrt
    • 22.08.2004
    • 413
    • Alexander
    • Waiblingen

    #1

    Drehzahl - Holzblätter

    Hallo,

    kann ich beim Rappi 50 V2 mit orginal ßbersetzung und Motor, die Holzblätter mit voller Drehzahl laufen lassen ?
    Mir war so als hätte ich irgend wo was gelesen das man dies nicht tun soll. Bin mir aber nicht sicher.
    Wollte zur Sicherheit mal nachfragen.

    Grüßle Alex
  • Ringding
    Senior Member
    • 16.08.2004
    • 2287
    • Stefan

    #2
    Drehzahl - Holzblätter

    Was heißt volle Drehzahl?

    Wie du sicher gesehen hast, schreibt ThunderTiger dazu, dass sie maximal bis 1700 laufen sollen. Es gibt Leute, die behaupten, dass es auch mit 2000 geht, aber ich verlasse mich nicht darauf und habe mir GFK Blätter besorgt.

    Kommentar

    • Bernd Ruof
      Member
      • 03.08.2001
      • 620
      • Bernd

      #3
      Drehzahl - Holzblätter

      Hallo Alex,


      ich denke, dass es bei Holzrotorblättern kein Problem ist sie mit hohen Drehzahlen zu betreiben, sofern sich keine eingeklebten Gewichte daran befinden.
      Holzluftschrauben an Flächenmodellen können auch mit höheren Drehzahlen betrieben werden als die aus Kunststoff!

      Kommentar

      • Jörg
        Jörg

        #4
        Drehzahl - Holzblätter

        Moin,

        ja, aber es ist ein Unterschied ob es Eichenholz ist oder taiwanesisches Vogelsitzbaumholz .


        Gruß
        Jörg

        PS: was verstehst Du unter 'voller Drehzahl'? Vollgas? Um Himmels Willen nicht bei 0° Pitch! 8o

        Kommentar

        • alex300
          Gesperrt
          • 22.08.2004
          • 413
          • Alexander
          • Waiblingen

          #5
          Drehzahl - Holzblätter

          Hai,

          das Vogelsitzbaumholz ist aussen schon mit Blei bespickt. Demnach gehe ich mal davon aus das mann nicht die volle Drehzahl (bis 1700)draufgeben sollte.
          Fliegt Ihr eigentlich alle mit Drehzahlregler ? Oder warum könnt Ihr eure Drehzahl immer so genau bestimmen.

          Ich wollte mir auch schon GFK kaufen. Da ich aber momentan noch einen erhöhten Verschleiß an Ersatzteilen habe, habe ich mir nochmal günstige in Holz gekauft.



          Grüßle Alex

          Kommentar

          • Rene D.
            Rene D.

            #6
            Drehzahl - Holzblätter

            Hi!

            Wieso lest Ihr nicht einfach die Anleitung? In der steht beschrieben das die Holzblätter nur bis 1600 U/min zugelassen sind.

            Das setzt natürlich voraus das man die Drehzahl auch messen kann! Und nicht nur nach Gehör...

            Kommentar

            • warashan
              warashan

              #7
              Drehzahl - Holzblätter

              JOW, und vernünftig wuchten muß man die Hölzer auch erst mal .

              Dann sind sie nicht verkehrt und als erste ßbungsblätter zu gebrauchen ,ich flieg wenn ich mal was anderes Kaputt gemacht habe ,immer bis neue da sind mit den Holzblättern auch leichten Kunstflug ohne Probleme, aber immer nach Anleitung 1600 upm.

              Gerade für Anfänger finde ich aber da meist noch ohne Rotorblattwaage etc. fertig gewuchtete GFK oder Cfk besser .

              Bei Lindinger gibt es ja tatsächlich TT-CFK Blätter 2-Wahl (Optische kleine Mängel ) FßR 29 EUR .


              viele Grüße

              Bernd

              Kommentar

              • Ringding
                Senior Member
                • 16.08.2004
                • 2287
                • Stefan

                #8
                Drehzahl - Holzblätter

                Also in meiner Anleitung steht (sowohl beim 50er als auch beim 60er Raptor) 1700rpm für Holz. Ist trotzdem zu wenig Seit ich von den 2. Wahl CFK gehört habe, fliege ich nur mehr diese - einfach nur goil

                Wuchten muss man die CFK Blätter allerdings auch.

                Kommentar

                • FrankR
                  Member
                  • 25.04.2003
                  • 972
                  • Frank
                  • Geeste/mfc-nordhorn.de

                  #9
                  Drehzahl - Holzblätter

                  Ich glaub GFK/CFK Blätter ist das erste Tuning Teil das man sich noch vor dem erstflug holen sollte....

                  Kommentar

                  • Willa
                    Willa

                    #10
                    Drehzahl - Holzblätter

                    Hallo!
                    Ich hab mal irgendwo gelesen dass holzblätter mehr Drehzahl verkraften als CFK Blätter..?
                    Hab ich mich da verlesen oder ist das wahr?
                    mfg Willa

                    Kommentar

                    • Ringding
                      Senior Member
                      • 16.08.2004
                      • 2287
                      • Stefan

                      #11
                      Drehzahl - Holzblätter

                      Das ist Unfug.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X