raptor 30 v2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Agusta
    Agusta

    #1

    raptor 30 v2

    hallo!

    mein patenkind möchte nen heli. klar tu ich was dabei. aber nen nt gibts nicht. da ich bisweilen nur erfahrung auf 60/90 habe wollte ich euer feedback zum 30er raptor v2 wissen. er ist ja so günstig. kann mir jamand was sagen zum flugbild und ob das gerücht stimmt, daß die dinger wie nervöse fliegen in der luft rumzappeln (eben 30er). also total unruhig sind z.b im schwebeflug??

    gruß s.
  • heli helli
    heli helli

    #2
    raptor 30 v2

    Hallo
    Fliege nen 30erRappi V2 und bin recht zufrieden.
    Sie werden auch als fliegende Kreissägen bezeichnet,mich störts nicht.
    Nur würde ich den 50er nehmen (mehr Kraftreserven),ruhig schweben ist kein Problem wenn der Pilot ruhig steuert,umzappeln ? meiner fliegt!

    Grüße Helli

    Kommentar

    • Ovid
      Ovid

      #3
      raptor 30 v2

      Hi!
      Bist aber ein guter Patenonkel. Hab auch nen 30V2 und bin über alle Maßen damit zufrieden. Es wird ja meistens gesagt, dass man für ein wenig mehr Geld gleich den 50iger kaufen soll. Aber ich denke vor allem bei nem Kind sollten für den Anfang die Kraftreserven des 30igers völlig ausreichen. Man bedenke auch die Reperaturkosten. Von seinem Flugverhalten ist er in meinen Augen ziemlich ruhig und leicht zu kontrollieren. Sollte dann irgendwann sein Potenzial ausgeschöpft sein, besteht immernoch die Möglichkeit des Umbaus, bzw. der Neukauf eines grösseren Modell (NT ). Wie gesagt, kann ihn nur empfehlen!
      MFG

      Kommentar

      • Agusta
        Agusta

        #4
        raptor 30 v2

        ja...das mit dem 50 er ist wohl war...ist ja nicht viel teurer....hatte nur darauf spekuliert, nicht gleich teure servos mitkaufen zu müssen sondern auf der taumelscheibe 3001 8)

        welcher günstige gyro ist denn zu empfehlen??

        Kommentar

        • Ovid
          Ovid

          #5
          raptor 30 v2

          mit 3001 auf Taumelscheibe, kommt man am Anfang mit Sicherheit hin. Ist halt nur die Frage, was man langfristig machen möchte und ob sich eine höherwertige Investition lohnen würde. Wenn nicht, kauf doch einen Sender mit Servos. Kommt auf jeden Fall ebenso günstig
          MFG

          Kommentar

          • Agusta
            Agusta

            #6
            raptor 30 v2

            ..kann man für den anfang auch die 3001 auf nem 50er fliegen? hat da jemand erfahrung gemacht. hab nämlich noch vier stück unbenutzt hier rumliegen. ?(

            Kommentar

            • Simon
              Member
              • 20.06.2003
              • 59
              • Simon

              #7
              raptor 30 v2

              Hallo.
              Ja das geht für den Anfang.
              Fliege meinen Raptor auch NOCH mit S3001 auf Gas/Nick/Roll.
              Funktioniert auch ganz gut.
              Aber ist wohl keine dauerhafte Lösung.
              Für die ersten Liter Sprit reicht es, wahrscheinlich auch noch länger.

              Kommentar

              • Ovid
                Ovid

                #8
                raptor 30 v2

                wie schon gesagt, es ist immer die Frage, was man mit seinem Hubi alles machen möchte. Ich denke für den Anfang sind sie auf jeden Fall in Ordnung. Vor allem in anbetracht der tatsache, dass du sie sowieso noch zu Hause liegen hast und nicht unnötig geld investieren musst.

                MFG

                Kommentar

                Lädt...
                X