MFG
Er rüttelt und schüttelt sich!
Einklappen
X
-
Ovid
Er rüttelt und schüttelt sich!
Nachdem ich jetzt alle Beiträge zum Thema Raptor und Vibrationen gelesen habe, weiß ich immer noch keinen Rat. Nach einem Feind-Boden-Kontakt der leichten Art (Motor ging aus und er fiel einfach runter) und der darauffolgenden Reperatur, vibriert mein Raptor jetzt sehr starkt. Folgendes habe ich schon konrolliert: Paddelstange gewechselt, Blattlagerwelle gewechselt, Hauptrotorwelle gewechselt, Blätter erneuert und gewuchtet. Und trotzdem will er nicht aufhören sich zu schütteln. Es sind niederfrequente Vibrationen und scheinen aus dem Bereich Rotorkopf zu kommen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
MFGStichworte: -
- Top
-
Steffen Mende
Er rüttelt und schüttelt sich!
Hallo Ovid!
Hast du die Blätter zu fest angezogen?
Daran kann es evtl. liegen.
Oder an den Dämpfungsgummi's, schau mal nach ob sie einen Defekt haben, wenn nicht mach mal einen Tropfen ßl drauf, kann sehr hilfreich sein.
MfG. Steffen
- Top
-
Niko
Er rüttelt und schüttelt sich!
Banale Frage: Rotorblätter ausgewogen?
Auch Gfk/Cfk Blätter können unwuchtig sein.
Uuuuups, wer lesen kann ist klar im Vorteil ...
Haste ja schon geschrieben (anscheinend noch zu früh für mich)
- Top
Kommentar
-
Er rüttelt und schüttelt sich!
Ich nehm dann immer mal die Rotorblätter runter und lasse ihn "nackt" hochlaufen (sanft und nicht zu hoch, damit der Motor keinen Schaden nimmt). Dann kannst du wenigstens mal sehen, ob's von den Blättern oder vom Rest kommt.
- Top
Kommentar
-
Anderl
Er rüttelt und schüttelt sich!
Servus
Besorg dir mal ein eues Hauptrotorzentralstück, auch wenn dein altes rein optisch noch gut aussieht.
Gruß
Anderl
- Top
Kommentar
-
Ovid
Er rüttelt und schüttelt sich!
Ok,
@Ringding: Werde ich gleich mal probieren. Habe nur Angst, dass es mir dabei den Motor zerbröselt)
@Anderl: Was könnte im schlimmsten Fall mit dem Zentralstück geschehen. Es ist doch aus Konstoff und rein theoretisch müsste man doch sehen, ob zu viel Kraft in der falschen Art und Weise daruf ausgeübt wurde.
MFG
- Top
Kommentar
-
rosenkoenig
Er rüttelt und schüttelt sich!
Motor sitzt doch nicht schief in der Kupplung? Heckrotorwelle? Manchmal haben auch die Kugellager "Druckstellen" bekommen.
Gruß Bernd
- Top
Kommentar
-
Jörg
Er rüttelt und schüttelt sich!
Moin,
rein theoretisch müsste man doch sehen,
Gruß
Jörg
- Top
Kommentar
-
Franz Lindenthal
Er rüttelt und schüttelt sich!
Hallo,
schüttelt er nur beim hochfahren oder hört es bei erreichter Drehzahl auf?
Wie sieht es mit den Dämpfergummis aus? Schön gefettet?
Drucklager richtig zusammengebaut nichts vergessen?
Gruß Franz
- Top
Kommentar
-
Ovid
Er rüttelt und schüttelt sich!
Er schüttelt sich bei jeder Drehzahl, Heckrotorwelle hat keinerlei Unwucht. Ich bin so ziemlich am Ende mit meinem Latein. Vielleicht sollte ich ihn einfach wegschmeissen und nen neuen kaufen X(
- Top
Kommentar
-
danheli
Er rüttelt und schüttelt sich!
Hi,
hmmm, vieleicht noch ne Möglichkeit:
Hast Du beim Einbau der Paddelstange darauf geachtet, dass die Abstände Paddel <-> Rotorkopf identisch sind ?
Möglicherweise ein unsinniger Tip, weil Du darauf geachtet hast, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht !
Gruß
Dan
- Top
Kommentar
-
Gottfried
Er rüttelt und schüttelt sich!
Hallo
Mein Vision SX hat geschüttelt, dass man meinen möchte, es würde ihn zerreißen.
Hatte die Rotorblätter ebenfalls gewuchtet. Half aber nix.
Habe dann leider 2 Modifikationen gleichzeitig durchgeführt und weiß jetzt die Ursache nicht mehr eindeutig: neue Hauptrotorwelle eingebaut und neue Rotorblätter montiert.
Jetzt funktioniert alles bestens.
Habe seit kurzem die neue Blattwaage von Taxis. Nochmaliges auswiegen der alten Blätter ergab, dass diese zwar gleiches Gewicht hatten, jedoch die Blattschwerpunkte different waren. Die neuen SAB Blätter sind absolut identisch.
Die neue Hauptrotorwelle hat um 1/10 weniger Unwucht als die alte.
Ich würde bei den Blättern suchen. Eventuell mal andere (z.B. eines Kollegen) probieren.
Viel Glück
- Top
Kommentar
-
Ovid
Er rüttelt und schüttelt sich!
Ich bin ganz systematisch vorgegangen. Habe erst einmal mit dem Ersetzen der gaaaanz offensichtlich kaputten Teile angefangen (im rechten Winkel abstehendes Heckrohr etc.): Dann Probeflug. Ergebnis:[size=2]Vibrationen des Grauens[/size] ?( . [SIZE=1]Dann habe ich alle weiteren relevanten Teile ausgetauscht. Nach jedem Austausch immer nen Probeflug gemacht.
@danheli: Ja, habe ich exaktest ausgemessen und eingestellt.
- Top
Kommentar
-
Ovid
Er rüttelt und schüttelt sich!
@Gottfried: Habe noch zwei Sätze da rum liegen werde auch das mel testen. Nach Art der Vibrationen würde ich auch auf die Blätter tippen. Bin aber inzwischen sehr verunsichert. ;( ;(
- Top
Kommentar
-
Er rüttelt und schüttelt sich!
@Ovid: Frag mal Eckenflitzer, Ich weis er hatte auch mal Vibrationen und wenn ich mich recht erinnere waren es Resonanzen, die mit erhöhter Rotordrehzahl verschwanden.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
Kommentar