Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joys11
    Joys11

    #1

    Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

    Kann man den rapi 50 auf 680mm Blätter umrüsten und wenn JA wo bekommt mann längere Heckriemen ?

    Will den Rapi für ArealPhotographie benützen und da muss er ca. 2Kg mitschleppen .

    Bin für jeden Tip danbar .

    :-))
  • helishop at
    helishop at

    #2
    Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

    Hallo, also meines wissens nicht, da das Heckrohr vom 60iger ja im Durchmesser dicker ist und dies sicher nicht mit der Chassisaufnahme vom 50iger zusammenpasst. Und Heckriemen- wüsste ich niemanden der so etwas anfertigt- vielleicht auf Sonderanfertigung - ob sich dies aber rentiert ?? ?(

    Weiters gibts dann Probleme mit der Motoriesierung. Man bekommt keinen 60iger oder 70iger Motor in den 50iger- denn ich glaub den würdest du benötige wenn du 2 kg umherschleppen möchtest (zumindest unfallfrei und zügig)

    Also mal schauen vielleicht wissen ja andere mehr als ich.

    Hoff ich hab dir ein bisschen weitergeholfen

    Rudi
    Glaub unproblematischer wäre einfach ein 60iger Rapi mit TT 70 Motor oder ähnlichem

    Kommentar

    • Joys11
      Joys11

      #3
      Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

      Also es ist eigentlich elektro Rappi und er ist seer gut motorisiert.

      Heckrohr ist auch nicht das Problem (Bekommt mann z.B bei ALU Meier Mü. ), sonder der Riemen ( Teilung ) .

      Es kann sein das andere Helis selbe teilung haben dann wurde es gehen .

      So änlich wie Umbau vom Rapi 60 auf Riemen Antrieb .( Freya Riemen und Ergo Heckritzel )

      Der Heli muss auch danach auch kein Acrobatic oder 3D sonder nur Kamera u.s.w vernümftig schleppen :-))

      Kommentar

      • Määnzerbub
        Määnzerbub

        #4
        Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

        Hi

        Der 60iger hatt schon einen anderen Aufbau als der 50iger...

        Außerdem wirst du massive Leistungsprobleme haben.
        kein "normaler" E-Rapi hatt dermaßen reserven das er 60iger Blätter dreht.
        noch dazu 2 Kg gewicht rumschleppt. Da tut sich manch regulärer 60 schon nicht leicht.

        Schau dich mal auf den Seiten von Vario um da findest du etwas über Fotoflüge, odernoch besser die Comeback Mechanik von Uwe Welter..

        Gruß Heinz

        Kommentar

        • Joys11
          Joys11

          #5
          Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

          Das kann schon sein , aber wie erklärt man sich das JR Voeger 50 auf 680mm blätter umzurüsten ist .

          Sehe www.runryder.com

          Kommentar

          • Määnzerbub
            Määnzerbub

            #6
            Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?


            mmhhh


            das ist mir jetzt ein bisschenviel Arbeit das ganze Forum nach dem Artikel durchzufilzen...


            Prinzipipijell mag das mit entsprecnder ßbersetzung gehen, die Blätter zu drehen.
            Auch könnte der Wirkungsgrad etwas steigen, aber 2 Kg rumschleppen....
            Also mit Sicherheitsreserven.... ich denk eher nicht


            gruß Heinz

            Kommentar

            • helishop at
              helishop at

              #7
              Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

              Hallo, joop da geb ich Heinz recht.

              2kg auch noch rumschleppen ?( wird dann ein bisschen zu viel denk ich !!

              Aber auf jeden Fall genau erkundigen denn nichts wäre dümmer als wenn du Sachen einkaufst die dann nicht passen !!


              Rudi

              Kommentar

              • Joys11
                Joys11

                #8
                Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

                Sehe :

                http://www.rc-helicopter.org/forum/index.p...topic=34257&hl=

                ************!!!!!!!&#3 3;!!!!!!!!!&#3 3;!!!!!!!!!&#3 3;!!!!!!!!!&#3 3;!!!!!!!!!&#3 3;*********??ß

                Kommentar

                • Gero Adrian
                  Gero Adrian

                  #9
                  Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

                  Moin,

                  warum immer von hinten durch die Brust ins Auge - der Umbau dürfte nicht so ohne sein, Uebersetzung, Kupplung, Motorträger, Heckrohr, Zahnriemen. Ist es da nicht einfacher, gleich einen Heli zu bauen, der schon auf solche Antriebe ausgelegt ist?? Oder einen PASSENDEN Motor mit mehr Leistung (Weston) und auftriebsstärkeren Blättern (halbsymetrisch, S-Schlag). Ausserdem warum nicht einfach einmal probieren, wie ein Rappi mit 2Kg mehr geht, er soll es ja nur in die Luft bekommen und das traue ich einem Standardrappi (50er) durchaus zu. Ansonsten ThreeDee MP mit 91er Motor

                  Kommentar

                  • Joys11
                    Joys11

                    #10
                    Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

                    Danke erstmal für deine Antwort .

                    Leider hast du übersehen das es sich um E-Rapi handelt .


                    Also 650 bis 680 Blätter sollen doch kein Problem darstellen , sonder (wie bereits geschrieben ) heck verlängerung ( Heckriemen um genau zu sein )

                    Kommentar

                    • Joys11
                      Joys11

                      #11
                      Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

                      Was hat denn der Rapis (50) Riemen für eine Zahnteilung und Breite , Länge *


                      Danke .

                      Kommentar

                      • Rene D.
                        Rene D.

                        #12
                        Umbau Rapi 50 auf Rapi 60 ?

                        Hi!

                        Zahnteilung: Zoll XL (5.08mm)

                        Breite : 6.35mm ( 1/4 Zoll)

                        Länge: Keine Ahnung, auf dem Riemen steht nur "670" , Evtl. die Bezeichnung der (halben) gestreckten Länge. Zähneanzahl kann's nicht sein.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X