Welchen Belastungen halten Holz Rotorblätter aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex M.
    Alex M.

    #1

    Welchen Belastungen halten Holz Rotorblätter aus?

    Hallo Piloten,

    kann man mit den Original Holzblättern vom Rappi 50 Loopings, Rollen, Turns usw. fliegen, oder halten die den Belastungen nicht stand?
    Also, kein 3D, sondern ganz normalen Kunstflug. Ich will mir zwar sowieso CFK Blätter holen, aber möchte nicht gleich die teuren Blätter zerstören. )

    Gruß Alex
  • kct
    kct
    Member
    • 28.11.2003
    • 100
    • Kay

    #2
    Welchen Belastungen halten Holz Rotorblätter aus?

    Klar kannst du voll 3D maessig fliegen, die Blaetter halten das aus, nur musst
    du in kauf nehmen, das manche 'moves' nicht sauber aussehen werden und
    das du vielleicht nicht die gesammte zur Verfuegung stehende Energie von
    den Blaettern in die Luft abgegeben wird. Mit anderen Worten es kann mehr
    Geraeusch erzeugt werden.

    mfg

    Kay
    That's not flying, that's just crashing with style[br][br]Proud member of TeamBob00.com[br][br]-

    Kommentar

    • Ralf P.
      Senior Member
      • 06.06.2001
      • 1614
      • Ralf
      • www.mfc-red-baron.de

      #3
      Welchen Belastungen halten Holz Rotorblätter aus?

      du solltest nur nicht mehr als 1800 upm am kopf haben, steht auch in der TT hundbuch. Aber rollen, loops ect. ohne probs.
      with friendly regards, Ralf
      ... flying inverted is nothing to write home about ...

      Kommentar

      • Bernd Ruof
        Member
        • 03.08.2001
        • 620
        • Bernd

        #4
        Welchen Belastungen halten Holz Rotorblätter aus?

        Hallo,

        klar sind auch Holzrotorblätter voll Kunstflugtauglich der Heli ist sogar viel wendiger. Nur in der Regel sind Holzblätter leichter als GFK bzw. CFK das bedeutet, das sie nicht so viel Eigenenergie haben. Wenn Du z.B. in einen Looping einfliegst dann muss der Motor eben mehr Kraft aufbringen weil einfach keine Schwungmasse in den Blättern ist. Ganz deutlich wird es in der Autorotation wenn der Heli trotz voll Pitsch beim Abfangen ins Gras beißt!!!

        Kommentar

        • Alex M.
          Alex M.

          #5
          Welchen Belastungen halten Holz Rotorblätter aus?

          Huih, das ging ja echt fix mit den Antworten.

          Also gut, dann kann ich ja die ersten Versuche ohne die hochwertigen Blätter machen.
          Klar das ich dann auf die CFK Blätter wechseln werde.

          Gruß Alex

          Kommentar

          Lädt...
          X