mitdrehender Heckrotor bei Autorotation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diepulle
    Member
    • 12.02.2005
    • 753
    • Sascha
    • München Ost

    #1

    mitdrehender Heckrotor bei Autorotation

    Hallo, habe einen Rappi 30 V2 und bin Gestern in der Anleitung auf ein spezielles Zusatzteil gestoßen.
    Und zwar ist das ein Riemenrad für einen mitdrehenden Heckrotor bei der Autorotation.
    Kann mir vielleicht jemand seine Erfahrungen zu diesem Teil mitteilen*
    Wo bekomme ich das eigentlich her und was kostet es?

    Gruß diepulle
  • Tom Kreuzberger
    Tom Kreuzberger

    #2
    mitdrehender Heckrotor bei Autorotation

    Hi,

    Du musst aber bedenken, dass der mitdrehende Heckrotor bei der Autoro einiges von der beim Raptor 30 ohnehin schon sehr beschränkten Blattenergie auffrisst.

    Hier ein link zum Riemenrad: helishop.at

    Kommentar

    • diepulle
      Member
      • 12.02.2005
      • 753
      • Sascha
      • München Ost

      #3
      mitdrehender Heckrotor bei Autorotation

      Hi,dass der was von der Energie frisst ist klar.
      Ich mach ir halt bloß Sorgen, dass der Heli ohne mitdrehenden Heckrotor in der Autorotation für mich als Anfänger nicht mehr steuerbar ist.
      Kannst du mir dazu etwas sagen*

      Gruß diepulle

      Kommentar

      • Markus Fiehn
        heli.academy
        • 13.04.2001
        • 3896
        • Markus
        • Obersülzen

        #4
        mitdrehender Heckrotor bei Autorotation

        Hi!

        Mach Dir da keine Gedanken. Das Heck stellt sich dabei halt einfach in den Fahrtwind und das war's. Beim Absetzen wird das Modell ganz leicht nach Rchts drehen durch die Lagerreibung. Man sollte halt genau gegen den Wind autorotieren, weil er sonst evtl. beim Abfangen stark wegdreht.

        Im 30er braucht man den mitdrehenden Heckrotor jedenfalls nicht.

        Markus

        Kommentar

        • jetranger
          jetranger

          #5
          mitdrehender Heckrotor bei Autorotation

          Hallo

          Das mit dem Steuern ist überhaupt kein Problem.
          Mein Sky Fox hat keinen mitdrehenden Rotor. Der Hubi ist aber trotzdem super Steuerbar.
          Wenn man den Motor beim Autorotieren aber ganz Abstellt, bleibt der Heckrotor des Hubis beim Abfangen sogar stehen. Ist aber auch kein Problem beim Landen ( Heck braucht man sowieso nicht)

          Gruß: Stephan

          Kommentar

          Lädt...
          X