Rappi 50 II oder SE ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thermik
    Member
    • 22.09.2001
    • 166
    • Olaf
    • 15230 Ffo

    #1

    Rappi 50 II oder SE ?

    Welchen von beiden würdet ihr empfehlen (unter Kosten-Nutzen-Sicht)? Tunt man sowieso in Richtung SE oder reicht der günstigere Normale?
    Die Differenz zwischen beiden liegt momentan ca. bei 150,- Euro, wobei man beim Normalen sogar noch CFK Blätter dazu bekommt.
    Danke Olaf.
  • Alex M.
    Alex M.

    #2
    Rappi 50 II oder SE ?

    Hallo Olaf,

    gehe ich recht in der Annahme, das du mit dem Rappi die mentale Blockade
    bekämpfen möchtest?

    Meiner Meinung nach langt der "normale" 50 V2 absolut aus. Da du ja eh kein 3D fliegst(zumindest noch nicht).

    Die 150 € legst du besser in Reparaturkosten an.

    Wie gesagt ist "nur" meine Meinung. Kommen sicher noch ein paar mehr.

    Gruß Alex

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #3
      Rappi 50 II oder SE ?

      Hallo,

      auch wenn es nirgends gestanden hat: Den SE habe ich mir vor 2 Wochen geholt incl. zusätzlichen CFK-Blättern. Klaus hier im Forum ebenso...
      Entweder wurde es nur nicht beworben oder wir bekamen sie auf Anfrage einfach dazu. Gekostet hat mich der Spaß 489,- EUR bei Friedel. Das macht den Griff zum SE leicht. Preisunterschied nur noch 90,- EUR!
      In EBAY sah ich ihn diese Woche für 700,- ohne CFK-Blätter! 8o

      Ich habe lange hin und her überlegt (war mir nicht sicher ob Elektro oder Verbrenner - bin es jetzt noch nicht wirklich&#33 - bei dem Preis habe ich dann aber einfach mal zugegriffen.
      Die neu bestellten SE's werden wieder ohne CFK-Blätter ausgeliefert und sollen lt. einer Info irgendwo hier im Forum etwas teurer werden.

      Gruß
      Markus

      Kommentar

      • Thermik
        Member
        • 22.09.2001
        • 166
        • Olaf
        • 15230 Ffo

        #4
        Rappi 50 II oder SE ?

        Genau darüber denke ich nach. Nur bin ich gar nicht so sicher, ob es der richtige Weg ist. Für den Rappi kann ich den NT bestimmt auch 2 mal ordentlich "hinsetzen". Nur ist vielleicht die Hemmschwelle beim Rappi etwas tiefer angesetzt. Aber einen Kleinen (HELI :rolleyes: ) hätte ich schon ganz gern zur Reserve (und zum ßben).

        PS: Danke für den Hinweis Markus.

        Kommentar

        • stilo2208
          stilo2208

          #5
          Rappi 50 II oder SE ?

          Hi,

          ist auf jeden Fall der richtige Weg ! Mit dem 50er wirst du sicherlich sehr viel Spass haben und vor allem sehr viel Befreiter Fliegen ! Ob SE oder V2 ist eine Sache der Optik. Mir Persöhnlich gefällt der SE viel besser und er ist seinen Preis auch wert (90€ differenz). Also geschmackssache. Gruß Dirk

          Kommentar

          • Alex M.
            Alex M.

            #6
            Rappi 50 II oder SE ?

            Für den Rappi kann ich den NT bestimmt auch 2 mal ordentlich "hinsetzen". Nur ist vielleicht die Hemmschwelle beim Rappi etwas tiefer angesetzt.
            Naja, der NT ist zum "hinsetzen" doch etwas teuer. Hatte den Freitag vor Ostern einen zeimlich heftigen crash(Beitrag das tut weh). Hab gedacht der ist für die Tonne. Am Rappi entstand ein Schaden von 62,50 € +Carbon Blätter. Aber die sind wohl bei jedem Heli hin.

            Also zum üben gibt's denk ich nix besseres.

            Gruß Alex

            Kommentar

            Lädt...
            X