Probs Rapi 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pede
    Member
    • 06.03.2005
    • 120
    • Patrick
    • Aargau Schweiz

    #1

    Probs Rapi 50

    Hallo!

    Leider ist billig auch nicht immer das wahre! Bin im moment ziemlich gefrustet hatte ich doch beim ersten flug das eine rotorblatt hinten verloren dreht jetzt das graue Zahnrad nicht nach rechts!

    Freilauf (weisses zahnrad mit hero) läuft einwandfrei! motor hab ich ausgebaut. Habe aber die schrauben vom auspuff nicht mehr losgebracht! auf tipp vom forum habe ich durchgehende schrauben mit loctite mittel verwendet... die halten wie verschweisst...

    hab jetzt die einte schraube vom träger abgesägt und konnte so die motoreinheit ausbauen...

    kennt jemand das problem?

    danke für eine antwort

    gruss
    Align T-rex 700E (Flybar), 600CF (Flybar) und 450 Pro V2 (Flybar)
    Gruss Patrick
  • Viktor Deri
    Viktor Deri

    #2
    Probs Rapi 50

    Irgendwie check ich nicht so ganz was Du meinst. Seit dem Du das Rotorblatt verloren hast, geht der Freilauf in die andere Richtung?

    Hast den Riemen falsch gedreht?

    Kommentar

    • pede
      Member
      • 06.03.2005
      • 120
      • Patrick
      • Aargau Schweiz

      #3
      Probs Rapi 50

      dreht jetzt das graue Zahnrad nicht nach rechts!

      Freilauf (weisses zahnrad mit hero) läuft einwandfrei!
      Hauptzahnrad lässt sich nicht drehen rotor mit freilauf schon.
      Align T-rex 700E (Flybar), 600CF (Flybar) und 450 Pro V2 (Flybar)
      Gruss Patrick

      Kommentar

      • Tom Kreuzberger
        Tom Kreuzberger

        #4
        Probs Rapi 50

        Ich check trotzdem irgendwie nicht was du meinst.

        Aber so wie sich das irgendwie anhört, könnte es sein dass die Mutter vom Lüfterrad gelockert hat. ?( ?(

        Wenn du den Motor heraußen hast, lässt sich das Hauptzahnrad dann drehen?

        Kommentar

        • Alex M.
          Alex M.

          #5
          Probs Rapi 50

          Hallo Pede,

          so wie sich das anhört, hat sich die Kurbelwellenmutter gelöst, und das Lüfterrad samt Kupplung, drückt nun oben gegen die Kupplungsglocke.

          Das problem hatte ich schon zweimal. Kam durch einen abgesoffenen Motor. Durch das schwerere drehen mit dem Anlasser, hat sich dann die Kurbelwellenmutter gelöst.

          Also Motor ausbauen, und checken.

          Gruß Alex

          Kommentar

          • Tom Kreuzberger
            Tom Kreuzberger

            #6
            Probs Rapi 50

            genau das meine ich auch

            Kommentar

            • Markus Fiehn
              heli.academy
              • 13.04.2001
              • 3896
              • Markus
              • Obersülzen

              #7
              Probs Rapi 50

              Hi!

              Würde ich auch so sehen...
              Markus

              Kommentar

              • pede
                Member
                • 06.03.2005
                • 120
                • Patrick
                • Aargau Schweiz

                #8
                Probs Rapi 50

                Hallo...

                Manchmal habe ich das Gefühl das ich von einem anderen Planeten komme...
                Oder besser gesagt eine Andere Sprache spreche...
                Ich finde einfacher kann man mein Problem nicht erklären...

                Motor ist ausgebaut!
                Eigentlich kann es gar nicht möglich sein das es nicht geht darum nimmt es mich so wunder was das sein kann??

                Auf jedenfall werde ich den Heli jetzt wohl oder übel wieder auseinander nehmen und dann den Fehler hoffentlich finden...;-))

                Es ist so dass sich der Rotor mit Motorkraft nicht mehr drehen lässt.
                Baut man den Motor aus und versucht von hand an der kupplungsglocke zu drehen ist es blockiert! Dreht man das Hauptzahnrad nach links (Freilauf aktiv) funkt es genauso wenn man den Hauptrotor nach rechts dreht funkt das Riemenrad mit dem Heckrotor.

                Wie nehmt ihr am besten das Klebeband vom Kreisel weg?

                Danke...
                Align T-rex 700E (Flybar), 600CF (Flybar) und 450 Pro V2 (Flybar)
                Gruss Patrick

                Kommentar

                • RV
                  RV
                  Mikado-Heli.de
                  VStabi-Support
                  • 02.06.2001
                  • 7763
                  • Rainer
                  • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                  #9
                  Probs Rapi 50

                  Wie nehmt ihr am besten das Klebeband vom Kreisel weg?

                  auf schwäbisch:

                  grubla.


                  auf Hochdeutsch:

                  mit den Fingernägeln abschaben.
                  VStabi Support: http://www.vstabi.de
                  Kontakt bitte per Email, keine PN.

                  Kommentar

                  • Henning Piez
                    Senior Member
                    • 23.10.2001
                    • 3345
                    • Henning
                    • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                    #10
                    Probs Rapi 50

                    @RV

                    muss ich mir mal ins Vokabelheft eintragen 8)
                    euer Henning Piez (ENSONIC)

                    TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                    Kommentar

                    • pede
                      Member
                      • 06.03.2005
                      • 120
                      • Patrick
                      • Aargau Schweiz

                      #11
                      Probs Rapi 50

                      ehm wie soll ich sagen hab den Fehler gefunden!!!!! Das Ritzellager ist nach ca 5 Betriebsstunden hinüber!!!!!

                      Auf einer Seite läuft es schwärfellig und auf die andere Seite gar nicht mehr!

                      Wieso sollte man nochmal gleich das Lager auf dem Ritzel sichern? Das es innen nicht leer läuft oder? Aussen sollte kein Problem sein oder kann mir das nochmals jemand erklären?

                      Wie um himmels willen kann sowas nach so kurzer flugzeit passieren*??

                      Align T-rex 700E (Flybar), 600CF (Flybar) und 450 Pro V2 (Flybar)
                      Gruss Patrick

                      Kommentar

                      • Stefan22
                        Senior Member
                        • 05.05.2003
                        • 1191
                        • Stefan

                        #12
                        Probs Rapi 50

                        ..da gibts nichts zu erklären, das Wichtigste was du beim 50er Bau beachten musst, ist schon in den FAQ's kurz und bündig zusammengefasst.

                        Dass das Lager nach 5 Stunden hinüber ist, kann wegen normaler Abnutzung nicht sein ! Insofern tipp ich auf einen vermurksten (krummen) Motorträgereinbau.

                        Gruss
                        L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

                        Kommentar

                        • pede
                          Member
                          • 06.03.2005
                          • 120
                          • Patrick
                          • Aargau Schweiz

                          #13
                          Probs Rapi 50

                          @Stefan22:

                          Es tut mir leid für Dich das du vielleicht anfänglich ein paar Probleme hattest!

                          Aber bitte behalte doch solche Tipps wie krummer Motorträgereinbau das nächste mal für Dich...

                          Wenn jetzt 1. April gewesen wäre hätte ich gelacht...

                          Aber jetzt hab ich eher nur mitleid...

                          Sorry...
                          Align T-rex 700E (Flybar), 600CF (Flybar) und 450 Pro V2 (Flybar)
                          Gruss Patrick

                          Kommentar

                          • Ralli
                            Member
                            • 01.01.2003
                            • 262
                            • Ralf
                            • Da wo Platz ist

                            #14
                            Probs Rapi 50

                            Dass das Lager nach 5 Stunden hinüber ist, kann wegen normaler Abnutzung nicht sein
                            und wie kann das sein das mein tt-motor nach 5l sprit das hintere kurbellwellenlager durch den motor gezogen hat?
                            jetzt sagt bitte nicht der motor lief zu mager!!!!!!!!

                            ich denke mal die lager im rappi sind nicht wirklich die besten.
                            und da kann es halt mal passieren das so ein teil nach 5l oder 5stunden kaputt geht.

                            MFG Ralli

                            Kommentar

                            • Maik Otto
                              Maik Otto

                              #15
                              Probs Rapi 50

                              Hi,

                              Aber bitte behalte doch solche Tipps wie krummer Motorträgereinbau das nächste mal für Dich...
                              ....na ja es gibt immer zwei Varianten ....entweder wurden beim "Zusammenbau"

                              des Rappi Elementare Fehler gemacht oder es ist halt der

                              berüchtigte "Ausreissser" . Vielleicht kann den Händler was "richten"

                              Bei 99 % , und auch bei mir ) , laufen die Rapppis

                              ohne Probleme .

                              Also .................Teile ersetzen und weiter fliegen


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X