Unterschiedliche Motordrehzahlen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiko Berger
    Heiko Berger

    #1

    Unterschiedliche Motordrehzahlen

    Hallo zusammen,

    Dies fällt zwar auch in den Bereich Gaskurve, der schon moderiert wurde.
    Doch wurde hier eher das Problem "wie programmiere ich" angesprochen.

    Mein Problem:
    Mir fällt es schwer, mittels Gaskurve eine konstante Drehzahl zu erreichen.
    Stelle ich die Drehzahl über die Gaskurve im Schwebeflug etwa so hoch ein, wie ich sie auch im Bereich 80-100% Pitch habe, dann tourt der Motor nach einem schnellen Aufstieg und anschließendem Abstieg mit geringem Pich heftig auf.
    Daher stelle ich meine Drehzahl beim Schweben etwas geringer ein, was zur Folge hat, dass beim Marschflug und anschließender Pitchzugabe der Motor seine Drehzahl erhöht.
    Wie bekommt ihr das ohne Regler in den Griff? Oder muss man damit leben?

    P.S. Ich nutze die 5-Punkt Gaskurve meiner MC3010

    Viele Dank im Voraus
    Heiko
  • diepulle
    Member
    • 12.02.2005
    • 753
    • Sascha
    • München Ost

    #2
    Unterschiedliche Motordrehzahlen

    Hi, ich kann dir ja mal verraten, wie ich das mit der Gaskurve mache.
    Ich habe in meiner Mc 15 die Gaskurve so eingestellt, dass diese den Max-Pitch, den Min-Pitch und auch den Schwebepitch bei den jeweiligen Knüppelstellungen hat.
    Den Motort habe ich durch das Umhängen des Servosavers am Servo und dann durch das jeweilige begrenzen des Ausschlags in der Fernsteuerung eingestellt.
    Die Drehzahl vom Motor musst du so hoch einstellen, dass beim Schweben kein wackeln mehr auftritt(Das Wackeln sieht aus, als gäbe man ständig roll-rechts und roll- links im Wechsel).
    Zudem würde ich dir empfehlen, der den Zimmermann- Dämpfer zuzulegen, falls du ihn noch nicht hast,damit lässt sich der Motor am Besten einstellen.
    Von Drehzahlreglern bin ich kein Fan, da ich bei meinem Rappi auch ohne klarkomme, würd ich dir auch keinen empfehlen.
    Probier einfach mal ne Weile rum, nach 5 Litern Sprit hast du die Sache spätestens im Griff(ich spreche aus eigener Erfahrung).

    Kommentar

    • Ringding
      Senior Member
      • 16.08.2004
      • 2287
      • Stefan

      #3
      Unterschiedliche Motordrehzahlen

      (Das Wackeln sieht aus, als gäbe man ständig roll-rechts und roll- links im Wechsel)
      ?( ?( ?(

      Kommentar

      • Viktor Deri
        Viktor Deri

        #4
        Unterschiedliche Motordrehzahlen

        ?( ?( ?(
        Er meint das seitliche Aufschaukeln welches bei zu geringer Drehzahl auftritt.

        Bei meinem 50er hatte ich das auch, als ich es noch nicht gewohnt war mit vernünftiger Drehzahl zu fliegen

        Ich verstelle die Gaskurve während des Fluges (Schweben)... zumindest etwas nachjustieren. Das Gas bei 0 Pitch wird mal vorenigestellt und die anderen Punkte dann im Fluge nachkorrigiert.

        Irgendwann ist es dann mal passend.

        Kommentar

        • Ringding
          Senior Member
          • 16.08.2004
          • 2287
          • Stefan

          #5
          Unterschiedliche Motordrehzahlen

          Wäre das Aufschaukeln nicht eine Sache des Heckrotors? Anscheinend bin ich noch nie mit so niedriger Drehzahl geflogen...

          Kommentar

          • diepulle
            Member
            • 12.02.2005
            • 753
            • Sascha
            • München Ost

            #6
            Unterschiedliche Motordrehzahlen

            Ja, genau das meine ich Viktor.
            Dachte auch erst, dass das eine Sache des Heckrotors ist oder, dass meine Wellen ein Ding weghaben. Nachdem ich dann aber die Wellen komplett getauscht hatte und es vom Heckrotor auch nicht mehr kommen konnte, da ich den gründlich geprüft hatte.
            Habe dann Markus Fiehn angerufen und der sagte mir dann, dass ich einfach bloß die Drehzahl etwas erhöhen müsse.

            Kommentar

            • Viktor Deri
              Viktor Deri

              #7
              Unterschiedliche Motordrehzahlen

              Glaube nicht, Ringding. Du meinst jetzt eher das "schwänzeln".

              Das der ganze Heli, Achsengerecht, hin und her schaukelt (von hinten gesehen kippt er also kurz links und dann rechts) war bei mir definitiv die Drehzahl. Ist ganz extrem wenn Du gerade bei dieser Schingungsdrehzahl am Boden stehst... da ist es dann noch schlimmer.

              Kommentar

              • Ringding
                Senior Member
                • 16.08.2004
                • 2287
                • Stefan

                #8
                Unterschiedliche Motordrehzahlen

                Wie mein R50 ganz neu war, hat er am Boden auch mal auf diese Weise herumgeschaukelt. Hat ziemlich geil (aber beängstigend) ausgeschaut, weil's sehr extrem war. Aber bei so einer niedrigen Drehzahl (900-1000 schätzungsweise) fliegt man doch normalerweise eh nicht.

                Kommentar

                • Heiko Berger
                  Heiko Berger

                  #9
                  Unterschiedliche Motordrehzahlen

                  Hallo zusammen,

                  erst mal danke für eure schnelle Beteiligung!

                  Ich muß noch mal mein Problem darstellen. Evtl. kam´s nicht ganz rüber.
                  Ich kann meine Drehzahl im Schwebepitch schon anheben, so dass sie der Drehzahl bei viel Pitch gleich kommt. Nur hab ich dann bei einem schnelleren Abstieg mit Pitchwerten unterhalb dem des Schwebepitchs weitaus höhere Drehzahlen, als zuvor beim Schweben eingestellt.

                  Ich glaube ich bin eben selbst draufgekommen .....
                  Ich nehme an, ich müsste bei Null Pitch meine eingestellte Drehzahl noch verringern und meine Drehzahl bei Schwebepitch erhöhen.
                  Der Drehzahl bei Null Grad Pitch habe ich noch nie so Aufmerksamkeit geschenkt.
                  (betrifft Idle-up1/2).

                  Ich werd`s mal testen.

                  Gruß
                  Heiko

                  Kommentar

                  • Klaus G.
                    Klaus G.

                    #10
                    Unterschiedliche Motordrehzahlen

                    Hallo Heiko,
                    Mit Topfschalldämpfern ist es immer etwas schwerer konstante Drehzahlen über die Gaskurve zu Programmieren. Denn diese Schalldämpfer neigen zu einem gewissen Eigenleben. Sie saugen sich gerne mal in einer bestimmten Drehzahl fest.

                    Kommentar

                    • Olo
                      Olo
                      Member
                      • 09.06.2003
                      • 786
                      • Oliver

                      #11
                      Unterschiedliche Motordrehzahlen

                      hi, heiko.
                      das siehst du wohl richtig. beim abstieg gehst du mit dem knüppel auf null oder darunter. wenn der heli dann auftourt, musst du die gaskurfe bei null etwas absenken. du kannst die kaskurfe bei null pitch recht gut am boden einstellen. lass den heli einfach mal bei 0 pitch drehen und ändere die gaskurfe so, dass er dann eine gute drehzahl hat, also ca. so wie beim schweben.
                      grüsse,
                      Olo

                      Kommentar

                      • Heiko Berger
                        Heiko Berger

                        #12
                        Unterschiedliche Motordrehzahlen

                        Hi Olo,

                        ich hab's jetzt recht gut "in den Griff bekommen".
                        Die Drehzahlen sind jetzt bei allen Pitchwerten einigermaßen gleich hoch.
                        Vorher war ich im ganzen Bereich um Null Grad bis kurz über Schwebepitch
                        einfach zu niedrig mit der Drehzahl.

                        Danke an alle

                        Gruß Heiko

                        Kommentar

                        • RappiFliescher
                          RappiFliescher

                          #13
                          Unterschiedliche Motordrehzahlen

                          :loeblich: ... oder einfach nen TJ Pro Regler für 69.- EUR rein. Super Sache und funktioniert galaktisch gut!

                          Kommentar

                          • Heiko Berger
                            Heiko Berger

                            #14
                            Unterschiedliche Motordrehzahlen

                            ... oder einfach nen TJ Pro Regler für 69.- EUR rein. Super Sache und funktioniert galaktisch gut!
                            Hallo,

                            wer liefert diesen Regler und wer ist der Hersteller?

                            Gruß Heiko

                            Kommentar

                            • Ringding
                              Senior Member
                              • 16.08.2004
                              • 2287
                              • Stefan

                              #15
                              Unterschiedliche Motordrehzahlen

                              Hersteller: Model Avionics
                              Funktioniert schon sehr gut, aber ich würde mittlerweile zum CSM RevLock greifen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X