Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelisamV2
    Gast
    • 10.04.2005
    • 2114
    • Sam
    • Heilbronn

    #1

    Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

    Hallöle

    Was für einen Rotorkopf Typ hat den überhaupt der Raptor.Ich dachte das ist ein 4-Punkt Kopf, wobei ich mir jetzt nichtmehr sicher bin seit ich mich mit den Mixfunktionen meines Senders mal befasst habe.Also kann es sein das der Raptor SYSTEM SCHLßTER hat? Oh man ich weiß das ist echt peinlich sowas nicht zu wissen aber ich dachte ich frag hier lieber mal nach da es hier ja einige Raptor Piloten gibt, und ich endlich mein Raptor gescheit einstellen will .
  • Daniel Jetschin
    Senior Member
    • 01.07.2002
    • 3019
    • Daniel
    • Sinsheim

    #2
    Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

    Hi

    Ich verstehe nicht was du genau nun willst ? Der Kopf wird angesteuert durch nen Mechanischen Mischer, meist Swashtype 1 im Sender. Ist kein Schlüterkopf in dem Sinne nach System 88 oder wie die alle heissen, also für Nick vorne geht auch die TS nach vorne und nicht nach vorne links bzw rechts.

    Gruss
    Bazinga

    Kommentar

    • HelisamV2
      Gast
      • 10.04.2005
      • 2114
      • Sam
      • Heilbronn

      #3
      Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

      ßhm wesewegen ich frag ist weil ich wissen will ob ich bei meinem Sender ( MC2020) nur die Kennziffer 7 einschalten muß ( 7= Helifunktion) oder ob ich noch mehr mischer brauche.Bei 4 punkt kopf muß ich andere mischer noch einschalten aber dann funkt es nicht so wie es sein soll.Nur wenn ich das Schlüter prinzip benutze dann klappt alles so wie es sein soll und wiederum auch nicht.Kurz gefasst ich werd mit meinem Sender nochmal bekloppt. Das was ich einstellen will ist:

      1.Gas und pitch gemischt.( das klappt ja ganz gut)

      2.Ich versuche einzustellen das wenn ich einen schalter umlege das ich das Gas seperat mit einem Regler steuern kann das ich auch kunstflug machen kann.

      3:Wenn ich auf standby schalte dann kann ich zwar das Gas mit dem Drehregler verstellen aber wenn ich dann mit dem Knüppel Pitch gebe dann bewegt sich der Pitchservo nicht.Sondern nur das Gas geht vor und zurück.

      Kurz gesagt ich blick da nimme durch.Nach Senderanleitung funktionier das alles nicht.Daher frage ich mich ob ich die richtige Mixfunktionen gewählt habe.
      Ich kanns so einstellen das Gas mit pitch gemischt ist und mit einem schalter ich den leerlauf also null stellung einstellen kann.( zb.zum Starten) Aber sobald ich versuche das gas vom Pitch zu trennen funktionier garnixmehr.

      Ich weiß mit den Problemen die ich habe sollte ich zu jemanden gehen der was von Versteht aber ich kenn niemanden.Schlecht wahrscheinlich mir mittels Forum helfen zu lassen aber vieleicht weiß ja jemand was.

      Kommentar

      • HelisamV2
        Gast
        • 10.04.2005
        • 2114
        • Sam
        • Heilbronn

        #4
        Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

        Was ich noch sagen wollte ist..Wenn ich die Helifunktion rausnehme dann kann ich den Gasservo mit dem Drehregler verstellen und das Pitchservo geht bei Knüpplebewegeung auch.Jetzt frag ich mich ob der kreisel dann auch funktioniert und ob es sein kann das ich die Helifunktion garnicht brauche?

        Kommentar

        • Daniel Jetschin
          Senior Member
          • 01.07.2002
          • 3019
          • Daniel
          • Sinsheim

          #5
          Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

          Hi

          Standby ?( Sicher das du den richtigen Sender hast und nicht die FB vom Videorekorder Spass ....
          Mit dem Sender kenn ich mich nicht aus....sicher das der Heligeeignet ist ?
          Wieso willst du denn Gas vom Pitch trennen ? Normalerweise braucsht du Pitchkurven um zu definieren wieviel Gas bei wieviel Pitch ansteht...
          Bazinga

          Kommentar

          • HelisamV2
            Gast
            • 10.04.2005
            • 2114
            • Sam
            • Heilbronn

            #6
            Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

            Also wenn gas und pitch gemischt ist und ich mit pitch ins minus gehe dann wird doch der motor langsamer..Also geht der rückenflug nicht.Ich dachte die machen es so das man das gas dann mit einem regler seperat regeln kann und somit genug power hat im minus bereich des pitch.Oder wie funktionier das weil das mit der Gasvorwahl ist in meinem handbuch nicht beschrieben( ganz wenig beschrieben)

            Kommentar

            • Wolverine
              Wolverine

              #7
              Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

              Hallo,
              deinen Denkfehler mit dem Gas hatte ich auch schon mal, das Gas soll sich mit dem Pitchservo mitbewegen, das legst du über die Gas/Pitchkurve fest. Für Kunstflug legst du dir auf einen Schalter einen anderen Flugzustand (Idle up1/2), wo du andere Drehzahlen und eine etwas andere Gas/Pitchkurve drauflegst, bei mir ist im Normalflugprogramm die Gas/Pitchkurve linear von 0-100%, brauch ich nur zum starten. kurz vor Knüppelmittelstellung schalte ich dann auf Idle up1 um, hier habe ich mein schwebeflugprogramm mit 85%-40%-85%, für Kunstflug schalte ich dann auf idle up2, hier ist die selbe auslegung, nur mit höherer Drehzahl, also 100%-55%-100%, werte beziehen sich alle auf gas, diese mußt du aber selber bei deinem Modell rausfinden, sie beziehen sich nur auf mein Modell und dessen vergasereinstellung.

              Mfg. Wolverine

              Kommentar

              • HelisamV2
                Gast
                • 10.04.2005
                • 2114
                • Sam
                • Heilbronn

                #8
                Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

                Boah ich habs jetzt echt geblickt.. Und ich hab mich immer gewundert warum bei meinem schalter der 3 stellungen hat , ich nur die erste stellung benutzen kann( da funkten die servos richtig).Logisch die anderen 2 stellungen muß ich mir auch noch einstellen , das ist das des was du meinst und ich gesucht habe :loeblich:
                Supervielen dank Ich hoffe ich bekomms hin )

                Kommentar

                • FreddyFerris
                  FreddyFerris

                  #9
                  Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

                  Rappy's haben H1 rotor köpfe
                  H1= 1servo für pitch, 1 für nick und 1 für roll

                  H4 = 2 für nick und 2 für roll, alle zu samen = pitch


                  Fred

                  Kommentar

                  • Wolverine
                    Wolverine

                    #10
                    Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

                    Hi,
                    sag ich ja, ist gar nicht so schwer, du mußt nur die denkblokade überwinden, ist mir auch so gegangen, das forum hier hat mich auch damals auf den richtigen weg gebracht.

                    Mfg.

                    Kommentar

                    • Heli_Freak
                      Heli_Freak

                      #11
                      Was hat der Raptor für einen Rotorkopf?

                      Bzgl. der Taumelscheibe sind Rappy's mechanisch gemixt, d.h. Nick und Roll müssen nicht elektronisch gemischt werden was bei Heli-Sendern wie schon gesagt Typ H1 entspricht.
                      Gas-/Pitch-Kurve ist ja dann noch ne andere Sache, diese Kanäle müssen natürlich von der Funke vermischt werden um die möglichst konstante Drehzahl hinzubekommen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X