Taumelscheibe schwergängig ! Rappi 50...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wdl
    wdl

    #1

    Taumelscheibe schwergängig ! Rappi 50...

    Hallo zusammen -

    ist mir jetzt erst aufgefallen nach dem 2 Flug des neuen Raptor 50: die Taumelscheibe hat in Richtung Nick extrem viel Reibung. Wenn ich dann noch die Gestänge zum Pitchkompensator wieder aufstecke wirds noch schlimmer.

    Gut, der Hubi ist neu, an allen Kugeln ist etwas Nähmaschinenöl - aber trotzdem, in Richtung Nick und auch Roll ist der Widerstand der TS extrem, die Servos arbeiten richtig in ihren Gummis.

    Folge ist hoher STromverbrauch und irgendwann auch Servotod. Und schlechte Nullstellung.
    Kann das sein?

    Hat Jemand dieselbe Erfahrung auch gemacht und eine Idee?
    Sage mal danke für evtl. Tips.

    Gruss aus dem Saarland
    Werner




  • eric-u
    eric-u

    #2
    Taumelscheibe schwergängig ! Rappi 50...

    Hallo,

    Wenn in Richtung Roll alles leichtgängig ist kann es ja nur an der Nick-Anlenkung unterhalb der TS sein. Hast du bei der Montage des Nick-Umlenkhebels (der erste Hebel nach dem Servo, der an der Drehachse des Pitchwippe angebracht ist) auch die Scheibe zwichen den zwei Lagern nicht vergessen?

    Eric

    Kommentar

    • wdl
      wdl

      #3
      Taumelscheibe schwergängig ! Rappi 50...

      Hi Eric -

      danke für Deine Antwort. Nee die Scheibe ist drin und mir ist gestern nur das Nickservo aufgefallen . Roll isses dann sicher auch. Habe nämlich in Richtung Roll noch nicht getestet, aber das Anlenkungsgestänge von Nick ausgeklipst, sowohl von der Servoseite her als auch zum Kopf hoch, sodaß die TS völlig frei war.

      Ging richtig schwer.

      Guter Rat is da teuer!
      werner

      Kommentar

      • Viktor Deri
        Viktor Deri

        #4
        Taumelscheibe schwergängig ! Rappi 50...

        Was mir beim Zusammenbau meines Helis aufgefallen ist:

        Beim Festschrauben der Lenkhebel welche eine Buchse haben, nicht zu fest anziehen, sonst quetscht man die Buchse und die ganze Sache geht zäh.

        Die Gestänge selbst sind bei mir auch schwergängig gewesen, was sich jetzt nach ca 40 Takfüllungen absolut gelegt hat. Sie gehen nun weich.

        Versuche mal die Gelenkköpfe eintwas zu "quetschen" mit einer Zange (damit sie minimal oval werden). Aber vorsichtig.

        Kommentar

        • HumpinHeli
          HumpinHeli

          #5
          Taumelscheibe schwergängig ! Rappi 50...

          Dreh mal die Kugelköpfe aus der TS und prüfe ob deren Gewinde nicht zu lang sind und deshalb an der Innenkugel der TS schleifen. Hatte das Prob zu Anfang bei meinem Sceadu.

          Grüsse
          Tom

          Kommentar

          • Maik Otto
            Maik Otto

            #6
            Taumelscheibe schwergängig ! Rappi 50...

            Hi,
            Wenn ich dann noch die Gestänge zum Pitchkompensator wieder aufstecke wirds noch schlimmer.
            Das liegt ,meist, an den engen Toleranzen der Kugelköpfe . Abhilfe schafft

            ein leichtes quetschen der Kugelköpfe mit der Zange . Oder einfach fliegen.

            Ich bevorzuge die Quetschmethode den das Argument des frühen Servotodes

            durch Schwergängigkeit ist nicht von der Hand zu weisen .

            Sollte der Rappi natürlich von Anfang- an "maß-genommen" ) (3D) werden

            legt sich das relativ schnell .

            Kommentar

            Lädt...
            X