Heckrotor Steuerbrücke Schraubt sich auseinander

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg Ehrhardt (Sinus)
    Jörg Ehrhardt (Sinus)

    #1

    Heckrotor Steuerbrücke Schraubt sich auseinander

    Hallo,
    Am Wochenende hätte ich um ein Haar meine Rappi 90 geerdet, ich hatte nur Glück dass es am Boden passiert ist.
    Aber erst mal der Reihe nach:
    Auf der Heckrotorwelle befindet sich eine Messinghülse (Tail Pitch Control Slider Bushing), auf der steckt mit 2 Lagern ausgesattet ein Kunststoffring (Tail Pitch Control Slider) Auf dem Gewinde der Messinghülse ist die Pitschbrücke (Metal Tail Pitch Control Fork) aufgeschraubt. Bei mir hat sich eines der beiden Lager auf der Messinghülse verabschiedet (noch keine Stunde alt) und die Pitchbrücke hat sich los geschraubt.
    Wenn das in der Luft passiert wäre... das wäre wohl teuer geworden.
    Meine Frage jetzt, hatt das jemand auch son mal? Wie habt ihr die Pitchbrücke gesichert? Fest anziehen ist ja nicht, sonst ist das Lager gleich wieder hinüber (es war auch nicht zu fest angezogen) Loktide war drann.
    Sorry, wenn ich die Teile falsch benannt habe, aber da Thundertiger ja immer noch keine Deutsch Bedinungsanleitung anbietet......

    Viele Dank im voraus, und viele Grüße

    Jörg
  • Tom Kreuzberger
    Tom Kreuzberger

    #2
    Heckrotor Steuerbrücke Schraubt sich auseinander

    Hi,

    wir haben das Teil einfach mit Locktite (Blau) gesichert.
    Welchen Locktite hast du benutzt?

    Kommentar

    • Maik Otto
      Maik Otto

      #3
      Heckrotor Steuerbrücke Schraubt sich auseinander

      Hi,

      wir haben das Teil einfach mit Locktite (Blau) gesichert.
      Ich auch

      Bei mir hat sich eines der beiden Lager auf der Messinghülse verabschiedet (noch keine Stunde alt) und die Pitchbrücke hat sich los geschraubt.
      Das Problem ist die Materialpaarung . Bei zB dem 30/50 ist Messing/Plast

      im Einsatz das löst sich nicht und man kann sehr "dosiert" die Lager spannen .

      Abhilfe schafft nur vieeeeel Gefühl beim anziehen mit blauem Lockt. Dann

      sollte man warten bis es wirklich fest ist .

      Kommentar

      • Jörg Ehrhardt (Sinus)
        Jörg Ehrhardt (Sinus)

        #4
        Heckrotor Steuerbrücke Schraubt sich auseinander

        Locktite Blau habe ich verwendet, villeicht etwas zu wenig.
        Das mit dem Material kann gut sein, denn beim Rappi 30 ist mir das nie passiert.
        Gut, ich denke wenn sich das Lager nicht verabschiedet hätte wäre das ganze auch nicht passiert, aber sowas kann leider immer passieren.
        Gruß
        Jörg

        Kommentar

        • Daniel Jetschin
          Senior Member
          • 01.07.2002
          • 3019
          • Daniel
          • Sinsheim

          #5
          Heckrotor Steuerbrücke Schraubt sich auseinander

          Hi

          Nur mit TT Lagern :]

          Bazinga

          Kommentar

          • Jörg Ehrhardt (Sinus)
            Jörg Ehrhardt (Sinus)

            #6
            Heckrotor Steuerbrücke Schraubt sich auseinander

            Und welche Lager verwendest Du?

            Gruß
            Jörg

            Kommentar

            Lädt...
            X