Heckblätterlänge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ovid
    Ovid

    #1

    Heckblätterlänge

    Hi!
    Sagt mal, welche Heckblätterlänge fliegt ihr eigentlich auf euren 50iger Rappis??

    Mfg
  • Henning Piez
    Senior Member
    • 23.10.2001
    • 3345
    • Henning
    • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

    #2
    Heckblätterlänge

    Ich bin die ganze Zeit die Blätter vom Rappi 60/90 geflogen. Damit hält das Heck auch im Rückwärtsflug bei niedrigen Drehzahlen.
    euer Henning Piez (ENSONIC)

    TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

    Kommentar

    • Ringding
      Senior Member
      • 16.08.2004
      • 2287
      • Stefan

      #3
      Heckblätterlänge

      Aber die allgemeine Meinung ist, dass die 95mm zu lang sind. Haben schon etliche Leute geschafft, die in den Hauptrotor zu bringen. 90mm ist unproblematisch, 92mm dürfte auch noch gehen. Ich bin selber auf der Suche, weil ich eine billige unkomplizierte Lösung will. Eine Empfehlung war auch mal, die von der Freya zu verwenden (90mm), aber da muss man irgendwie noch mit Beilagscheiben hantieren, weil die Blattaufnahme anders dimensioniert ist.

      Kommentar

      • Ovid
        Ovid

        #4
        Heckblätterlänge

        Ich frage eben genau aus dieser Angst, dass die Blätter zu lang sind. Es ist wohl schon öfter vorgekommen, das die 95iger Blätter eingeschöagen sind. Man liest sowas aber auch schon von den 92igern!

        mfg

        Kommentar

        • helishop at
          helishop at

          #5
          Heckblätterlänge

          Hi, 95mm sind schon mit Vorsicht zu genießen (montieren).
          Bei den 92igern hatt ich noch keine Probs - bis jetzt - ich hoff das bleibt so- flieg aber auch keinen Alan Szabo Stil- glaub da würd es problematisch werden.... aber ansonsten kann man die ruhig montieren....

          Gruss Rudi

          Kommentar

          • Anfänger
            Senior Member
            • 01.07.2004
            • 3878
            • Daniel
            • Kelkheim im Taunus

            #6
            Heckblätterlänge

            hi,

            habe eben mal nachgemessen. die originalen haben 85mm. habe meine schieblehre auf 95 mm drangehalten und versucht das hauptrotorblatt auf berührung zu bekommen. da ich welche mit 95mm bestellt habe. soweit, wie ich das hauptrotorblatt runterbiegen konnte, ca. 1cm über der heckflosse, hätte ich immer noch ca. 10mm platz bis zur hauptrotorblattspitze.
            wie soll es da zur kollision kommen?
            Lese euch später!
            MFG Daniel
            Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

            Kommentar

            • Ringding
              Senior Member
              • 16.08.2004
              • 2287
              • Stefan

              #7
              Heckblätterlänge

              Wieso schlagen die Rotorblätter im Heckrohr ein? Das schaffst ja im Trockenzustand auch nicht. Es gibt jedenfalls genug Berichte, dass zahlreiche Leute mit 95mm Feindberührung hatten, einige sogar mit 92mm.

              Kommentar

              • -DH-
                Senior Member
                • 11.06.2004
                • 1133
                • David

                #8
                Heckblätterlänge

                Ich habe nach diversen Tests meine optimalen Heckblätter gefunden. SAB 95mm auf 90mm gekürzt und mit Epoxie an den Schleifflächen versiegelt. Haben nach meiner Erfahrung die größte Blattfläche und das Heck hält fantastisch (GY601). Die neuen MAH Heckblätter (mit der größeren Fläche) werde ich demnächst noch testen.

                Gruß,

                David
                East Coast Heli Team

                Kommentar

                • Anfänger
                  Senior Member
                  • 01.07.2004
                  • 3878
                  • Daniel
                  • Kelkheim im Taunus

                  #9
                  Heckblätterlänge

                  hi,

                  ich denke es kommt auch drauf an, wie der heckrotor steht. wenn man den riemen über das riemenrad zieht, dann kann man damit die stellung vom heckrotor einstellen, dass man immer einen abstand hat, zwischen hauptrotorblatt und heckrotorblatt, oder?
                  Lese euch später!
                  MFG Daniel
                  Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                  Kommentar

                  • Ringding
                    Senior Member
                    • 16.08.2004
                    • 2287
                    • Stefan

                    #10
                    Heckblätterlänge

                    Kommt drauf an, wie viele Vertiefungen das vordere und das hintere Riemenrad haben. Wenn sie teilerfremd sind, kannst du gar nix einstellen.

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      Heckblätterlänge


                      Ins Heck bzw in die Heckrotorblätter können die Hauptrotorblätter nur dann einschlagen, wenn sie wegklappen. Einfach mal testen: man wird es nicht schaffen, diese Dinger bis runter auf's Rohr zu biegen ohne was kaputt zu machen. Ne hingeschmissene Landung, ein zu aprupt anlaufender Motor usw können die Blätter jedoch zum wegklappen bewegen und dann schlagen sie hinten ein.

                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • Ringding
                        Senior Member
                        • 16.08.2004
                        • 2287
                        • Stefan

                        #12
                        Heckblätterlänge

                        Ja, ist mir auch eingefallen, nachdem ich es geschrieben habe. Immerhin können sie nicht in die Heckblätter einschlagen, wenn sie wegklappen, weil sie dann ja nicht die volle Reichweite haben. Trotzdem passiert&#39;s immer wieder. Also irgendwas kann da nicht stimmen...

                        Kommentar

                        • AlexBonfire
                          Senior Member
                          • 07.01.2005
                          • 4593
                          • Alexander
                          • Schallodenbach

                          #13
                          Heckblätterlänge

                          Is wahr * In die Hauptrotorblätter in die Heckrotorblätter, obwohl da Distanz dazwischen ist ?
                          Sicher, daß da nichts anderes im Spiel ist ? Ich hatte mal den Fall, da sind die Heckrotorblätter in der Setenflosse eingeschlagen und haben jeweils einen dicken Macken hinterlassen. Oder denkbar wäre natürlich auch bei überlangen Heckrotorblättern ein Bodenkontakt.
                          >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X