Spannungsüberwachung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ari2
    Ari2

    #1

    Spannungsüberwachung

    Hallo zusammen

    Am Sonntag ist Rapi 50 das erste mal geflogen Schwebe und langsam vor mir her.
    Der Mot muss ja noch einlaufen, ging alles prima, habe es mir Komplizierter vorgestellt.

    Muss noch etwas feinjustiern, dreht noch etwas weg beiM lASTWECHSEL:



    1. Womit überwacht Ihr denn die Akkuspannung (Empfängerakku) und wo habt ihr das Teil evtl gekauft ? Preis ?

    2 . Wo gibt es eine günstige Variante (Thermometer) um die Temperatur des Motors zu messen ?

    3. Womit schaltet Ihr die Empfängerspannung ein ?
    Ich habe momentan noch einen ganz normalen Mechanischen Schalter.
    Muss es unbedingt etwas anderes sein ?

    Hallo Trashcity hat du schon näheres von MHM zu den Rümpfen erfahren ?
    Möchte auch ne Bell 222 oder Airwolf Rumpf zulegen.

    Leider kann man bei Raptorworld niemenden erreichen, denn ich hätte zu den Ihren Rümpfen auch noch ein paar Fragen.

    4. lackiert Ihr eure Rümpfe selber ? Was muss man da für einen Lack verwenden, wegen den Kraftstoffrückständen ?

    So schon mal vielen dank für Eure Hilfe

    Ciao Ari
  • Ovid
    Ovid

    #2
    Spannungsüberwachung

    1.Mit so nem Testgerät von Ebay, hat 12,- inc Versand gekostet
    2.www.flyheli.de
    3.Mech. Schalter

    Kommentar

    • AlexBonfire
      Senior Member
      • 07.01.2005
      • 4593
      • Alexander
      • Schallodenbach

      #3
      Spannungsüberwachung


      Mechanischer Schlalter, aber nur wenn's ein Guter ist, mindestens 2-polig und sauber verlötet (versteht sich eigentlich von selbst).

      Ich hab einfach einen MPX-Stecker dran und dann 2 x Graupner-Stecker mit je 0,5qmm Kabel. Ist zwar etwas umständlicher ein- und auszuschalten, aber dafür billig und über jeden Zweifel an Betriebssicherheit erhaben.

      Temperaturmessgerät bei HELITRON hab ich auch drin, geht prima. Akkuanzeigen gibt's dort auch.

      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

      Kommentar

      • BlackMoskito
        Senior Member
        • 05.06.2001
        • 1218
        • Ingo

        #4
        Spannungsüberwachung

        hey&#33;

        für die spannung und auch die temp bietet kurt die imho beste lösungen an...

        alternativ gibt es noch den MC-power mit pipser und störungscounter, aber auch der GV-1 bietet eine Volt.controll, ist aber umständlich, da du immer über die funktion-tasten erst hinblättern mußt

        gruß
        ingo
        Gruss Ingo

        www.BlackMoskito.de

        Kommentar

        • Ari2
          Ari2

          #5
          Spannungsüberwachung



          wer ist Kurt *

          wo bekommt man dieses teil ?


          ciao ari

          Kommentar

          • Mackhack
            Member
            • 15.10.2004
            • 96
            • Tobias
            • San Diego

            #6
            Spannungsüberwachung

            wer ist Kurt *

            wo bekommt man dieses teil ?


            ciao ari


            Das is Kurt
            Mackhack

            Kommentar

            • airforce-one
              airforce-one

              #7
              Spannungsüberwachung

              Hallo,

              Kurt´s Shop

              Gruß,

              Peter

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #8
                Spannungsüberwachung

                ... bzw. Helitec ist auch Kurt.

                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • Viktor Deri
                  Viktor Deri

                  #9
                  Spannungsüberwachung

                  Micro Log als Tempanzeige (das grüne Teil)
                  Und als Spannungsanzeige (über dem Headertank) ist eine einzel LED welche in 3 verschiedenen Farben blinkt (rot, orange, grün) - gekauft bei www.lindinger.at.

                  Als Schalter verwende ich auch einen "normalen". Auch am Bild zu erkennen. Der hat jedoch auch gleich eine Ladebuchse dran.





                  Kommentar

                  Lädt...
                  X