Rappi 60 nachfolger ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Rappi 60 nachfolger ???

    Hallo

    Kann es sein das es einen Raptor nachfolger gibt der Imperio 60 heisst ?



    Gruß Sebastian
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3959
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    Rappi 60 nachfolger ???

    Hi !

    Nachfolger würde ich nicht sagen, denn das Teil
    kostet ein vielfaches !
    Eher zusätzlich
    [img src=\"http://www.acehobby.com/gfx/helis/IMPERIO-350.gif\" border=0]
    Also das ist für mich die absolute Versuchung, mal wieder mehr Geld
    auszugeben als...[img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle]
    Martin

    Meine Heliseite:

    [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/mhs2.jpg\" border=0]

    Edited by - martin_fuerst on 11/01/2002 21:19:46
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • Krippo
      Krippo

      #3
      Rappi 60 nachfolger ???

      Das Teil iet nicht der Nachfolger vom Rappi 60. Den Imperior gab es nähmlich schon vor dem Rappi, kostet aber so um die 3000,-EURO und hat ganz schöne Lieferzeiten.

      Gruß Chritoph



      Edited by - krippo on 12/01/2002 13:14:03

      Kommentar

      • Christian Rose
        Senior Member
        • 14.04.2001
        • 3192
        • Christian
        • Taching am See

        #4
        Rappi 60 nachfolger ???

        Es gibt ihn seit der Spielwarenmesse 1999. Nur da ein Importeur fehlte wurde der Imperio nicht so bekannt in Deutschland.


        MfG
        Chris

        XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
        Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

        Kommentar

        • AlexK
          AlexK

          #5
          Rappi 60 nachfolger ???

          Von welcher Firma isn das Teil ?
          Link *


          MFG

          Alex

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Rappi 60 nachfolger ???

            Hallo

            Hab ein bischen recharchiert und festgestellt das der neue alte Thunder Tiger Heli in absehbarer in Deutschland ebenso wie der Raptor und das komplette Thunder Tiger programm über Triox vertrieben wird.

            Stimmt es das der Imperio komplett aus CFK und Alu bestäht ??

            Die Haube sieht ziemlich Futuristisch aus ( gefällt mir persönlich nicht so sehr )

            Hat schon jemand denn Imperio hab ihn nähmlich noch nie irgendwo in echt gesehen ?!

            Gruß Sebastian

            Kommentar

            • Christian Rose
              Senior Member
              • 14.04.2001
              • 3192
              • Christian
              • Taching am See

              #7
              Rappi 60 nachfolger ???

              Ich hab den Imperio auf o.g. Spielwarenmesse gesehen. Besteht komplett aus CFK und Alu. Das besondre daran: Er hat ein Planetengetriebe. Desweiteren verläuft die Paddelstange auf der gleichen Ebene wie die Rotorblätter.
              Der Preis ist halt ziemlich happig, wie bei allen Hochwerthelis aus Japan. Vergleicht man diesen Preis mit dem deutschen Markt fällt auf das man z.B. eine flugfähige voll getunede Nova oder einen voll ausgerüsteten TD NT (inkl. Motor und Elektronik) zu dem Preis kriegt, bei dem man einen Eagle WC / Freya EX oder eben den Imperio als nackten Baukasten kriegt.
              Es ist halt die Frage ob sich solche teuren Helis, die auch nicht anders fliegen als \"billigere\" Produkte aus deutscher / europäischer Fabriaktion an die breite Masse verkaufen lässt.

              Viele Grüße
              Christian

              XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
              Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Rappi 60 nachfolger ???

                Ich denke mir Helis wie der Imperio der WC 2 oder die Freya EX wurden auch nicht für die breite masse Konstroirt. Selbst einen NT oder einen Joker werden sich die meissten nicht leisten wollen. Denn einen Heli im Wert eines kleinen Gebrauchtwaagens zu fliegen ist manche dann doch zu viel.



                Gruß Sebastian

                Kommentar

                • Krippo
                  Krippo

                  #9
                  Rappi 60 nachfolger ???

                  Wer übrigens einen Imperior haben will, den gibt`s bei Midlandhelicopters in England. Preis 1999,-Pfund, Lieferdauer ca. 2 Wochen.

                  Gruß Christoph

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X