Kugelclips sind schwergängig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jetranger
    jetranger

    #1

    Kugelclips sind schwergängig

    Hallo

    Ich habe meinen Raptor 60 jetzt Flugfertig zusammen gebaut.
    Dabei habe ich bemerkt, das die Steuerservos zum ansteuern der Taumelscheibe sehr viel Kraft brauchen.
    Nach einigen Kontrollen bemerkte ich den Fehler. Die Kugelclips der Taumelscheibe die mit den Steuergestängen verbunden sind, laufen sehr schwergängig.
    Was kann ich dagegen machen, soll ich die Kugelclips mit Waffenöl anfeuchten.

    Schon mal Danek für die Hilfe.

    Gruß: Stephan
  • DaZei
    DaZei

    #2
    Kugelclips sind schwergängig

    ..Flachzange, Reibahle oder kleine Rundfeile wirken oft Wunder..

    Kommentar

    • Ringding
      Senior Member
      • 16.08.2004
      • 2287
      • Stefan

      #3
      Kugelclips sind schwergängig

      Ist nicht unbedingt notwendig. Das wird nach ein paar Flügen von ganz allein leichtgängiger. Wenn du dennoch was machen willst, kannst du die Plastikdinger vorsichtig zurechtbiegen. Aber wie gesagt, nicht wirklich nötig.

      Kommentar

      • muemmel
        Member
        • 31.03.2003
        • 274
        • steffen

        #4
        Kugelclips sind schwergängig

        Hi,

        auf keinen Fall Reibahle oder Rundfeile, da geht doch die Hohlkugelform verloren und die Dinger springen schon vom angucken ab. Da wäre sicher Draufbeißen noch die bessere Lösung.
        Es gibt von Robbe eine Spezielreibahle für Kugelköpfe. Man kann aber auch die Blätter abmachen und den Heli 1-2 Tankfüllungen mit maximalem zyklischen Pitch nur mit der Paddelstange laufen lassen, dann laufen die sich auch ein. Aber bei Verbrenner aufpassen, daß die nicht überdrehen.

        Gruß Mümmel das Mümmel
        \ /[br](°°)_).[br][br][br]Mümmel ante portas

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3878
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #5
          Kugelclips sind schwergängig

          hi,

          erst mal nachschaun, ob du die kugelköpfe richtig herum aufgeklipst hast. grosser durchmeser zur kugel hin und kleiner durchmesser von der kugel weg. das ist wichtig. dann etwas nähmaschinenoil auf die kugelklipse bringen und von hand das oil einbringen, kugelköpfe drehen. danach das restoil abwischen. nach ein paar flügen gibt es sich automatisch. bei meinem 50iger raptor gingen die kugelköpfe schwer, nach dem zusammenbau. bei meinem 30iger, der schon ca. 10 stunden hinter sich hatte, gingen sie leicht. alles brauch seine einlaufphase.
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          • DocMarty
            DocMarty

            #6
            Kugelclips sind schwergängig

            Wieso denn, wo steht denn geschrieben wie die Kugelköpfe drankommen ?
            Wenn sie erstmal aufgeklipst sind dann ist doch egal wierum, denn die halten sich doch genau in der Mitte vom Kugelkopf oder irre ich mich da ?

            Martin

            Kommentar

            • newjack
              Member
              • 25.06.2005
              • 211
              • Thomas

              #7
              Kugelclips sind schwergängig

              Hallo !!!

              Ich hatte damals selbst das Problem als ich meinen 90er zusammenbaute.....Der ganze Rotorkopf ging so schwergängig das meine Servos Höchstleistung verrichteten.......

              auf keinen Fall irgendwas Klemmen,Feilen usw. weil wenn dann die Köpfe eingelaufen sind, hast du zuviel Spiel in den Köpfen, dann musst du erst wieder tauschen......

              Lass so wie es ist und schau auf die Köpfe, die haben auf einer Seite ein Kreuz oder eine Zahl und immer mit der Seite einklipsen !!!!

              Lass den Heli anfangs laufen mit etwas Drehzahl am Boden, und Bewege die Taumelscheibe in alle Richtungen , wirst sehen es wird alles mit der Zeit leichter gehend....aber Vorsicht nicht zu Toll nicht das er Dir wegkippt

              Oder gleich mal ein kleines härteres 3 D Programm dann ist auch gut :-)

              Also Lass ihm etwas Zeit und du wirst viel Freude damit haben....dauerte bei mir auch etwas...

              mfg. Tom
              www.fmg-ostarrichi.at<br />http://newjack.de.vu

              Kommentar

              • Klaus G.
                Klaus G.

                #8
                Kugelclips sind schwergängig

                Also ich kann nur abraten mit derart schwergängigen Kugelgelenken fliegen zu gehen. Denn ein einlaufen im Flug kann seher lange dauern, ( unnötige Systembelastung und sehr unpräzises Flugverhalten resultieren daraus ) Ich Praktiziere schon Jahrelang die Kugelkopf-Quetschmethode mit ner Flachzange. Den Kugelkopf ganz leicht im montierten Zustand seitlich kurz klemmen, das solange wiederholen bis gewünschte Leichtgängichkeit erreicht wird.
                Aber wirklich nur leicht klemmen und immer wieder kurz kontrollieren. Wie gesagt das mache ich schon Jahrelang und konnte keinen frühzeitigen Verschleiß der Kugelköpfe feststellen. Warum auch ? Denn durch das leichte Quetschen wird kein Material abgetragen, sondern der Kunststoffkopf wird lediglich an die Kugelform etwas besser angepasst.

                Ach ja, da fällt mir noch ein, die Kugelköpfe nicht ßlen. Denn das anhaftende ßl zieht nur Staub und Dreck an, der dann durch das ßl schön kleben bleibt. Und daraus ergibt sich dann ne schöne Schleifpaste. Ich verwende nie ßl an den Klipsen.

                Kommentar

                • jetranger
                  jetranger

                  #9
                  Kugelclips sind schwergängig

                  Hallo

                  Danke für die Hilfe.
                  Der neue Motor muß sowieso eingelaufen werden, da werde ich mich dann auch um die Kugelköpfe kümmern.

                  Gruß: Stephan

                  Kommentar

                  • newjack
                    Member
                    • 25.06.2005
                    • 211
                    • Thomas

                    #10
                    Kugelclips sind schwergängig

                    @Klaus G

                    Mit schwachen Servos würde ich dies so auch nicht machen...aber im 90er gehe ich mal davon aus, das jeder starke und schnelle Servos drinnen hat und die schaffen die Anfangs noch schwergängigen Kugelköpfe sicher ...

                    Wie gesagt mit Quetschen und so hatte ich keine guten Erfahrungen....aber es sei ja jeden selbst überlassen wie er es dann macht &#33;

                    Also trotzdem noch schöne Flüge mit schwergängigen Kopf oder nicht

                    mfg. Tom
                    www.fmg-ostarrichi.at<br />http://newjack.de.vu

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X