Wieviel Pitch zieht Euer Motor im Rappi?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 200D
    Member
    • 04.10.2002
    • 505
    • Arne

    #1

    Wieviel Pitch zieht Euer Motor im Rappi?

    Hi,

    nach langem "Herumgefummel" (LL Nadel modifizieren usw.)
    habe ich meine TT 50 nun ganz gut am Laufen.
    Nicht zu fett beim schweben, nimmt sauber Gas an und Power hat er auch.
    Die Frage ist nur, wieviel "Power" haben andere.
    Auch Vergleichswerte von anderen TT 50 Motoren würden mich interessieren.

    Meiner fliegt +- 8° mit den TT CFK Blättern und ist dabei an der "Würgegrenze", zieht sie aber durch ohne weiter einzubrechen (ca. 1800 1/min). Auch bei längeren Steigflügen O.K. Sprit ist RD 15% ßl 10% Nitro.
    Herumturen, soweit ich das kann, geht sehr gut.

    Also, welchen Motor hast Du im Rappi und wieviel Pitch zieht er durch?

    Gruß
    Arne
    ... runter kommen se alle ....[br][br]
  • Ringding
    Senior Member
    • 16.08.2004
    • 2287
    • Stefan

    #2
    Wieviel Pitch zieht Euer Motor im Rappi?

    9.5°, TT50, CoolPower 30, TT CFK-Blätter

    Kommentar

    • -DH-
      Senior Member
      • 11.06.2004
      • 1133
      • David

      #3
      Wieviel Pitch zieht Euer Motor im Rappi?

      +/-10° Pitch

      OS50 Hyper, Funtech, 15% CP, SAB, 1950rpm
      East Coast Heli Team

      Kommentar

      • Klaus G.
        Klaus G.

        #4
        Wieviel Pitch zieht Euer Motor im Rappi?

        Ich habe einen 52er Webra und der zieht mit 15% ßl und 10 Nitro so ca. 9° durch.

        Kommentar

        • leuschy
          leuschy

          #5
          Wieviel Pitch zieht Euer Motor im Rappi?

          Moin Zusammen!

          Mein erster 50er Rappi den ich fürchterlich geerdet habe, zog mit modifiziertem 50er TT und Resorohr,10% Nitro 17%ßl, +12,5°!!! (Chassis unterhalb der Domplatte ausgefräst um den Pitchwert zu erreichen)

          Der Neue,mit ebenfalls modifiziertem 50er TT Motor und original Schalldämpfer,gleichen Sprit, +10,5° mit leichter Einbruchtendenz. Bis auf den Motor alles im Original Zustand.



          Gruß

          Leuschy

          Kommentar

          • 200D
            Member
            • 04.10.2002
            • 505
            • Arne

            #6
            Wieviel Pitch zieht Euer Motor im Rappi?

            Hi Leuschy,

            dieser Thread sollte ja eigentlich nur eine "Umfrage" werden.
            Trotzdem bin ich, und vielleicht auch der ein oder Andere mehr, neugierig wie deine Modifikationen am Motor aussehen.

            Gruß
            Arne
            ... runter kommen se alle ....[br][br]

            Kommentar

            • Heliflying
              Heliflying

              #7
              Wieviel Pitch zieht Euer Motor im Rappi?

              Hallo

              Also mein Raptor zieht +/- 10° sauber durch und das bei einer Drehzahl von 1950 Upm ohne dabei in die Knie zu gehen. OS 50 Hyper, original TT Dämpfer, TT Carbon Blätter und mein verwendeter Sprit, TopSprit 25% Nitro mit 18 % ßl ach ja die Glühkerze ist eine OS 8.

              Kommentar

              • hermslein
                hermslein

                #8
                Wieviel Pitch zieht Euer Motor im Rappi?

                hallo

                + - ca. 10,5° dann steht es mechanisch an. habe dabei noch
                eine hörbare drehzahlzunahme bei den voll pitch steigflügen.
                sonst ca. 1850 rpm.
                raptor50 v1
                motor os50
                sprit 5%nitro 15% öl
                zimmermann kompaktdämpfer
                blätter cfk beliebig

                mfg
                herm#

                Kommentar

                • AlexBonfire
                  Senior Member
                  • 07.01.2005
                  • 4593
                  • Alexander
                  • Schallodenbach

                  #9
                  Wieviel Pitch zieht Euer Motor im Rappi?


                  Webra 55 GT, 20% Nitro, Compact 50, SAB Blätter

                  Pitch +/- 10,5° bei 1900 U/min und genügend Reserven, daß er dann auch noch volle Ausschläge verträgt ohne Drehzahländerung.
                  >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X