Tt50 Verliert Im Schweben Leistung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • @ndi
    @ndi

    #1

    Tt50 Verliert Im Schweben Leistung

    Servus zusammen,

    ich habe den Effekt bei meinem Rappi 50V2 mit dem TT50 Motor, dass nach ca. 5 Minuten Schweben plötzlich rapider Leistungsverlust auftritt, so dass ich mangels Leistung stark untertourig landen muss. Nach kurzer Erholungsphase (10-20 Sekunden) im Leerlauf gehts dann wieder normal weiter, bis das Spiel von vorne beginnt.

    Hier mal zusammengefasst die Fakten:
    - Sprit 10% Nitro + synth. ßl (%-Anteil unbekannt)
    - Kerze: O.S. A8
    - Einlaufen ca. 1,5l am Boden (Leerlauf + kurz Schwebedrehzahl), ca. 1,5l Schweben
    - Teillastnadel ca. 8 Umdrehungen auf, Volllastnadel ca. 3 Umdrehungen
    - Rotordrehzahl ca. 1680Upm mit CFK-Blades
    - Motor qualmt ganz ordentlich, nimmt auch Gas zügig an. Leichtes Viertaktern im Schweben.
    - unruhiger Leerlauf, dito im unteren Drehzahlbereich
    - Motor ist sauheiß nach dem Schweben (Reinfassen unten nur unter Schmerzen möglich, Druckschlauch am Schalli klebt ziemlich, Silikonrohr am Auspuff ist mir am Wochenende einfach abgebrochen -> Abgas zu heiss?)
    - Schalli ist Original, mit Original-Dichtung

    Habt Ihr noch eine Idee? Gleiches Problem wie in diesem Thread. Ich glaube aber, dass ich die Nadeln eh schon ziemlich aufgemacht habe, oder was meint Ihr?

    Jeder Hilfe willkommen, danke schon mal.

    Ciao,
    Andi
  • Schorsch
    Member
    • 17.01.2003
    • 230
    • Jürgen

    #2
    Tt50 Verliert Im Schweben Leistung

    Hallo Andi,

    ein ähnliches Problem hatte ich auch mal während des Einlaufens.
    Motor wurde zu heiß und begann zu klemmen.
    Hast du mal die Motortemperatur gemessen?

    Gruß
    Schorsch

    Kommentar

    • Olo
      Olo
      Member
      • 09.06.2003
      • 786
      • Oliver

      #3
      Tt50 Verliert Im Schweben Leistung

      Moin.

      Stell den Motor an der Leerlaufnadel einfach mal etwas fetter. Der Motor darf beim Einlaufen nicht so heiss werden.
      Nach Deinen Angaben hat der Motor erst 3 Liter Sprit durch. Da ist der noch lange nicht fertig eingelaufen.

      Grüsse,
      Olo

      Kommentar

      • leuschy
        leuschy

        #4
        Tt50 Verliert Im Schweben Leistung

        Moin Andi,

        der unbekannte Anteil an ßl ist das wichtigste überhaupt!!!!!!!

        Dieser sollte beim TT50 mindestens 18% betragen.

        Bevor Du den Motor restlos ruinierst,erhöhe auf jedenfall den ßlanteil und wärend des Einlaufens mit Rizinus.

        Bist Du in einem Verein,wo Dir jemand helfen kann od. hast Du sonst irgendeinen,der Dir zur Seite steht?

        Sind Händler in Deiner Nähe wo Du Sprit kaufen Kannst?

        Gruß

        Leuschy

        PS.Wäre schade,wenn der Motor schon im Eimer ist/sein sollte

        Kommentar

        • rappistar
          rappistar

          #5
          Tt50 Verliert Im Schweben Leistung

          Sevus Andi,

          auf jeden Fall darf der Motor, egal warum, in der Einlaufphase nicht so heiss werden.

          Es sagen zwar hier die meisten, dass dies (beim Schweben jedenfalls) fast nur die Leerlaufnadel reguliert.
          Ich habe da allerdings andere Erfahrung gemacht. Bei mir wirkt sich da die Vollgasnadel durchaus deutlich auf die Temperatur und das Laufverhalten aus.

          Also, meiner Meinung nach, mach die VOLLGASNADEL AUF!! Und reguliere (bitte jetzt nicht steinigen&#33 ggf. mit der Leerlaufnadel in Richtung mager nach.

          Ich hatte die Vollgasnadel ca. 4,5 Umdrehungen offen!!
          Und die Leerlauf war bei mir ca. 6,5 offen.

          ..und alles lief perfekt...

          Schöne Grüsse

          Olli

          Kommentar

          • M.Zsoldos
            M.Zsoldos

            #6
            Tt50 Verliert Im Schweben Leistung

            ich hab die lehrlaufnadel auf 6 um.... und das funkt super

            Kommentar

            • @ndi
              @ndi

              #7
              Tt50 Verliert Im Schweben Leistung

              Servus zusammen,

              zunächst mal danke für die konstruktiven Beiträge.

              Temperaturmesser habe ich noch keinen, werde mir aber einen besorgen. An Sprit verwende ich "Powerglow 10%" von meinem örtlichen Händler, der mit mir auch im Verein fliegt. Den Sprit fliegen alle und schwören drauf. Werde aber mal den ßlanteil erfragen und evtl. Rizinus beimischen.

              Zuerst probiere ich mal den Tipp von Olli (rappistar) aus und mach die Vollgasnadel weiter auf.

              Melde mich dann am Wochenende mal, wenn ich wieder fliegen war.

              Euch gutes Flugwetter und Mast- und Blattbruch.

              Gruß,
              Andi

              Kommentar

              • @ndi
                @ndi

                #8
                Tt50 Verliert Im Schweben Leistung

                Servus,

                so, heute Nachmittag war ich auf der Piste, alleine und hatte Zeit, meinen Motor richtig einzustellen.

                Habe eine momentan ideale Einstellung gefunden:

                - Teillast-Nadel ca. 7 Umdrehungen (also eine Umdrehung zu)
                - Vollast-Nadel ca. 4 1/4 Umdrehungen (1 1/4 auf)

                Ideal heisst: Der Motor klemmt nicht mehr, wird kaum mehr heiss (kann ihm "hinten" reinfassen nach dem Schweben und merke kaum höhere Temperatur), viertaktert gerade nicht mehr und nimmt das Gas einigermaßen ohne zu spucken an.

                Er braucht jetzt auch etwas mehr Sprit, aber das gönne ich ihm, nachdem ich ihn fast umgebracht habe.

                Danke an alle Lebensretter!

                Ciao,
                Andi

                Kommentar

                • leuschy
                  leuschy

                  #9
                  Tt50 Verliert Im Schweben Leistung

                  Hallo Andy,

                  mit dem Rizinus beimischen lass bitte sein!!!!!!!!!& #33;!

                  Rizinus ist zum Einlaufen lassen hervoragent geignet,aber zugemischt zu Synthtischen Spritmischungen,kommt nur Kudellmudel raus und bringt alles durcheinander!!!




                  Gruß

                  Leuschy

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X