Ideale Drehzahl bei Webra 50??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Ideale Drehzahl bei Webra 50??

    Hallo zusammen,

    ich hätte da eine Frage an die Raptor umbauer zum 50er, die nen Webra50 oder 52AAR einsetzen. (Nicht die neu käufliche 50er Version!)
    Es ghet um die ideale Drehzahl am Motor bei Kunstflug(volle Leistungsausschöpfung). Bei anfrage bei Webra teilten die mir mit, 16000-17000 U/min. Wenn ich nun am Motor 16000 U/min habe, komme ich mit der originalen 9:1 Uebersetzung auf 1777U/min am Kopf? Was ist daran nicht gut, oder warum sprechen alle von einer anderen Uebersetzung?Und Motordrehzahlen um 14500 U/min?Drehmoment höher?

    Für jeden Beitrag danke ich schon im Voraus
    Gruss
    Martin

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Ideale Drehzahl bei Webra 50??

    Hallo Martin!

    Die Originaluntersetzung ist 9,56 - ergibt bei 16000 am motor
    eine Umdrehung von 1673 am Rotorkopf.
    Das ist meiner meinung nach zu wenig für´s volle Programm.
    Der 52 AAR hat die beste Leistung zwischen 16000 und 18000 (wie auch schon die von Webra sagten).
    Mit der anderen Untersetzung des Raptors ( 8,5:1 ) hast du mit
    17000 am Motor eine Spitzendrehzahl von 2000 am Rotor - da geht
    mit dem Raptor sogar der ßberschallflug [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]!!!!
    Ich selber habe diese Kombination im Einsatz und bin von der
    verboten-bestialischen Leistung begeistert [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]!!
    Aber bei dieser enormen Leistung des Motors, und der hohen Rotorkopf-
    drehzahl würde ich dringend empfehlen einen Drehzahlregler
    reinzupacken - sonst fetzt´s da noch etwas ab! der Motor könnte
    wahrscheinlich mit seiner Kraft den Rotor auf 2200 oder mehr beschleunigen - da möchte ich lieber nicht danebenstehen [img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle]!!!

    mfg
    Werner

    Kommentar

    • Ralf Dreyer
      Ralf Dreyer

      #3
      Ideale Drehzahl bei Webra 50??

      kommt auf den flugstil an. ich fliege kein 3d sondern \"nur\" normale figuren , wie looping , rolle turn usw. ich verwende das borchers-getriebe mit 7,7:1. ich fliege mit 1750 upm am kopf zum schweben/leichter rundflug (=13475 upm motor) und 2000 upm am kopf bei kunstflug (=15400 am motor). der motor arbeitet da im bereich seines besten drehmoments. ich kann nur sagen: leise und power ohne ende. ich verwende den webra 50 gthk mit zimmermann-dߤmpfer und einen gv-1. ich hatte auch einmal ein hatori-reso getestet. das hatte zwar mehr leistung , war aber 120 gramm schwerer und da hat sich die mehrleistung wieder aufgehoben. ich finde die 7,7:1-߼bersetzung ist in verbindung mit dem webra 50 der optimale antrieb f߼r den raptor. am 16.2. bin ich in melle. wer lust hat, kann da mal schaun.

      Gruß Ralf
      [img src=\"http://home.t-online.de/home/r.3er/rappiani.gif\" border=0]

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Ideale Drehzahl bei Webra 50??

        Danke für die Infos.
        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X