Welche Rotorblätter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trigger-tigger
    trigger-tigger

    #1

    Welche Rotorblätter?

    So nach dem ich mein Fiasko überlebt habe und am Sontag mit Hilfe eines eloquenten Helferleins auch schon beachtlich rumschweben konntehabe ich den Tag dann damit beendet übermütig zu werden,die Kiste um zu werfen und die Rotorblätter zu zerlegen.
    Jetzt meine Frage,mein ortsansässiger Modellshop hat ein grosses Arsenal an dünneren,breiteren,längeren und kürzeren Holzrotorblättern die er das Paar für nen zehner her gibt.Die Blätter sind so weit in ordnung und Original verpackt.Kann ich die Blätter verwenden,worauf muss ich achten oder is das einfach generell an der falschen stelle gespart?


    Und weil ich schon dabei bin,irgend wiehängt der Apperat schief in der Luft (kein wegdrifften) wie kommt das?

  • Tempest V2
    Tempest V2

    #2
    Welche Rotorblätter?

    Hy trigger-tigger!
    Ich würde mal sagen wenn die Holzrotorblätter neu und i.o. sind- sind diese für 10 Euro der Satz ok. Zum Schweben, bzw. leichter Rundflug reicht das sicher! Darauf achten das der Blattspurlauf passt! Erst wenn du beginnst richtig Feuer zu geben solltest du auf GFK Blätter umsteigen. mfg

    Kommentar

    • rotorandi
      rotorandi

      #3
      Welche Rotorblätter?

      Und weil ich schon dabei bin,irgend wiehängt der Apperat schief in der Luft (kein wegdrifften) wie kommt das?

      Jeder Heli hängt schief in der Luft.(Hab ich selber bis heute noch nicht gesehn )
      Liegt am Heckrotorschub der den Heli auf die Seite drückt.

      Gruß: Andreas

      Kommentar

      • Stefan Wachsmuth
        WHT / JR Propo
        Teampilot
        • 15.08.2003
        • 1231
        • Stefan
        • Kassel / Kaufungen

        #4
        Welche Rotorblätter?

        Hallo,

        und an der Drehrichtung der Mechanik.

        Bei den Blättern solltest du auf annährende gleiche Länge achten. Wenn die Blätter ja "nur" 10 € kosten hast du ja sogar die Möglichkeit verschiedene zu testen.
        WHT/JR Propo/AKmod/Plettenberg/Kontronik/GensAce
        www.Stefan.Wachsmuth.com

        Kommentar

        • trigger-tigger
          trigger-tigger

          #5
          Welche Rotorblätter?

          Alsovon er Länge her schwanken sie zwischen 30-40 mm zu den Originalen,diemeisten sind halt etwas breiter als die Originalen.Sind alle durch die Bank Robbe-Schlüter Blätter.Lagen alle mal bei ca. 100 DM.Steht noch drauf,also deke ich ist die Qualität schon OK oder?

          Kommentar

          • Gero Adrian
            Gero Adrian

            #6
            Welche Rotorblätter?

            Moin,

            vielleicht solltest Du uns mitteilen für welchen Rappi diese Blätter denn sind und weiterhin sind Anrede und Grüsse zum Schluss durchaus auch in diesem Forum ein Gebot der Höflichkeit

            Kommentar

            • Ovid
              Ovid

              #7
              Welche Rotorblätter?

              Naja, 10,- sind nicht gerade nice Price. Für 12,- bekommste die originalen von TT. Zu den Längen: der 30iger 550mm, der 50iger 600mm.

              mfg

              Kommentar

              • trigger-tigger
                trigger-tigger

                #8
                Welche Rotorblätter?

                8o 8o 8o
                12,- Euro?? Darf ich Fragen wo? Ich Zahl dafür 32,- Euro,Bei 12 ,- würd ich auch nich auf die Idee mit dem Sparen kommen
                Bei meinem Set sind ja noch ein paar CFK-.Blätter bei aber die will ich halt erst nehmen wenn ich nich mehr so Wackelig unterwegs bin.

                ßxl


                @ Gero Adrian:

                Ich hab nen Raptor 50 V2 und ich wollte niemanden unhöflich gegenüber treten,also falls mein Ton irgend wo an Eckt,Sorry

                Kommentar

                Lädt...
                X