Anfänger kauf Raptor 50 V2?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scooter
    Scooter

    #1

    Anfänger kauf Raptor 50 V2?

    Hallo im Forum
    Ich möchte mir als Anfänger eine verbrenner Heli Rsaptor 50 V2 SE Kit
    inkl. Pro 50H Motor kaufen. Wer kann mir da bitte Tipps und Erfahrungen
    geben was ich beim kauf berücksichtigen muß, Zubehör?
    Servos, Kreisel, Flugsimolator, Fernsteuerung usw.
    Die Erstausstattung soll gut sein und das ich noch einige Jahre Spaß am
    fliegen habe und nicht dann nächstes Jahr wieder umrüsten muß!!
    ich möchte so ca. 1200 - 1500,- Euro investieren oder mir für Anfang auch
    einen gebrauchten kaufen.
    Welchen online Shop könnt ihr mir da empfehlen der auch Ersatzteile
    hat für den Raptor 50. Wie ist dafür die Fernsteuerung MX-12 oder
    benötige ich was besseres?
    Danke für die Tipps und Grüße
  • Ringding
    Senior Member
    • 16.08.2004
    • 2287
    • Stefan

    #2
    Anfänger kauf Raptor 50 V2?

    Die Teile kannst du dir neu kaufen, da kommst du ganz gut hin auf deinen Preis. Schau dich einfach um nach Onlineshops. Du wirst noch genug Energie in dieses Hobby investieren müssen, da soll das auch keine Hürde sein

    Meine Ausstattung siehst du in diesem anderen Thread - und auch gleich mein Video . Das kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Nur ein schnelleres Pitchservo wäre schön (Futaba 3050 z.B.)

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      Anfänger kauf Raptor 50 V2?

      und kauf dir nen guten kreisel gy401 + 9254 alles andere ( außer den 601) ist nen kompromis

      Kommentar

      • AlexBonfire
        Senior Member
        • 07.01.2005
        • 4593
        • Alexander
        • Schallodenbach

        #4
        Anfänger kauf Raptor 50 V2?

        Wenn du die nächsten Jahre damit Spaß haben willst, würde ich ein bißchen mehr für ne Fernsteuerung ausgeben. Mit der MX-12 kommst du recht schnell an die Grenzen.

        Wenn du weißt, daß du das Helifliegen nicht nach dem ersten Absturz wieder an den Nagel hängst, dann würde ich gleich eine MX-22 (oder in Pultform MC-22) kaufen.

        Dafür würde ich eher am Heli einen kleinen Abstrich machen, nämlich nicht den teuren SE nehmen, sondern für'n Anfang die R50V2 Standard-Version zusammen mit dem TT50. Dieser reicht so lange, bis du etwas härter 3D fliegen willst (und kannst) und er hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
        Die Chancen, daß du dich dann sowieso nach was größerem umschaust sind groß, so war's bei mir jedenfalls auch. Deshalb würde ich mir erst mal keinen teureren Heli kaufen und diesen auch nicht versuchen, mit teuren Tuning-Maßnahmen aufzumotzen.
        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

        Kommentar

        • awhelisi
          GESPERRT
          wegen Betrugsverdacht
          • 18.09.2001
          • 3830
          • Arne

          #5
          Anfänger kauf Raptor 50 V2?

          Wenn du die nächsten Jahre damit Spaß haben willst, würde ich ein bißchen mehr für ne Fernsteuerung ausgeben. Mit der MX-12 kommst du recht schnell an die Grenzen.
          Nöö, ganz und gar nicht denn der Sender hat alles was man zum Helifliegen braucht.

          Kommentar

          • Niko
            Niko

            #6
            Anfänger kauf Raptor 50 V2?

            Zum Thema Fernsteuerung solltest du mal die Suchfunktion nutzen.

            Ist schon x mal erörtert worden.

            Vor allem: wer wird dir helfen können / mit welchen Steuerungen kennt sich derjenige aus, usw, usw.

            Kommentar

            • iggy
              Member
              • 11.12.2003
              • 145
              • Igor

              #7
              Anfänger kauf Raptor 50 V2?

              Hi,
              vieleicht wäre der was für dich.
              iggy
              ElyQ Vision 50
              Gaui Hurricane 550
              TT Mini Titan

              Kommentar

              • Thomas.Pajonk
                Thomas.Pajonk

                #8
                Anfänger kauf Raptor 50 V2?

                Hm, ich würde auf jeden Fall empfehlen das Ding selbst zusammen zu bauen. Somit bekommst Du einen viel besseren Einstieg in die Technik, die man, meine Meinung, auf jeden Fall verstehen sollte.



                Gruss, Thomas

                Kommentar

                • M.Zsoldos
                  M.Zsoldos

                  #9
                  Anfänger kauf Raptor 50 V2?

                  hab heuer auch angefangen
                  mein erster tip kauf dir gute komponenten

                  meine ausstatung ist super kann ich nur sage´n

                  raptor 50v2
                  motor tt50pro mit zimmermandämpfer (da kanst meinen habe)
                  GY401 + servos
                  servos hitec hs5945mg 4x
                  GV-1 dehzahlregeler (auch kein muss aber sehr praktisch)
                  alu lüfterrad solte auch noch rein
                  cfk heckanlekung (kein muss aber gut)

                  ff9
                  schau bei www.helishop.at

                  Kommentar

                  • Scooter
                    Scooter

                    #10
                    Anfänger kauf Raptor 50 V2?

                    Ist eigentlich der Raptor 50 V2 auch ein Anfängermodell oder gibts
                    da noch andere Hersteller, das hat noch keine geantwortet&#33;&#33;

                    Kommentar

                    • M.Zsoldos
                      M.Zsoldos

                      #11
                      Anfänger kauf Raptor 50 V2?

                      der ist für Anfänger Super
                      für den Profi auch noch sehr gut
                      und 3D kann er auch

                      er ist aber nicht die eierlägendewollmichlsau wenn er aber auch sehr sehr nahe auch rann kommt

                      Kommentar

                      • Ringding
                        Senior Member
                        • 16.08.2004
                        • 2287
                        • Stefan

                        #12
                        Anfänger kauf Raptor 50 V2?

                        Zumindest im Mail hab ich dir schon geschrieben: er ist DAS Anfängermodell.

                        Kommentar

                        • Agusta
                          Agusta

                          #13
                          Anfänger kauf Raptor 50 V2?

                          ....es gibt kein besseres Modell in Sachen Flugeigenschaften/Kosten für den Anfänger.

                          Die MX ist wie Arne schon gepostet hat, zum Helifliegen okay. Hat ein gutes Heliprogramm mit grafisch dargestellter 5 Pkt. Gas/Pitchkurve. Das bekommt man nirgens für das Geld. Einziger Wermutstropfen, sie hat nur 2 Flugzustände pro Modell... ich benutze sie wie nen Pultsender. Gurt vorne dran, Sticks verlängern....

                          Jedoch ist die Programmierung für nen Anfänger gar nix. Man sollte meinen , günstiger Sender/ easy programmieren. Die mc 22 ist da um Welten einfacher. Die MX ist innerhalb der Software sehr unübersichtlich.

                          Kommentar

                          • hubijohn
                            Senior Member
                            • 23.02.2003
                            • 1941
                            • Hans
                            • Ohlsdorf

                            #14
                            Anfänger kauf Raptor 50 V2?

                            Hallo,

                            also in Punkto Anfängermodell muß ich mal die Elektrohelis ins Spiel bringen.
                            Nichts ist für einen Anfänger wichtiger als das er sich auf den Motor verlassen kann.
                            In meinem Verein haben heuer 3 Leute mit dem Hubschrauberfliegen angefangen und alle haben sich für einen Elektroheli entschieden.
                            Ich denke keiner hat es bis jetzt bereut. Da es für einen Anfänger wesentlich leichter ist wenn er sich nicht auch noch auf das Motoreinstellen konzentrieren muß.

                            Die 3 Helis waren ein Sweet 16 ein Three Dee MP (ja auch der ist absolut Anfängertauglich, abgesehen von den Crashkossten) und ein Acrobat SE.
                            Abgesehen vom Einstiegspreis ist der Acrobat SE für mich DER Anfängerhubschrauber.
                            Sehr sauber zu schweben, langt bis zum 3D Profi und das bei extrem niedrigen Crashkosten.

                            Und als Fernsteuerung halte ich zur Zeit die FF9 für die mit dem besten Preis/Leistungsverhältnig in dieser Klasse.
                            Man sollte auch schauen welche Fernsteuerung im Umfeld geflogen wird damit man Unterstützung bei Fragen hat.

                            Wobei man auch wieder sagen muß wenn jemand nur Elektroheli fliegt genügt auch eine ganz einfache Fernsteuerung.
                            Soviel zu meinen Erfahrungen.

                            LG
                            Hans
                            Logo 600SX mit Mikado Vbar

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X