Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willie
    willie

    #1

    Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

    Hallo Zusammen,

    nachdem mein Raptor 50 V2 nun gediehen ist und Ich leider erst vor kurzem feststellte , dass man die U-Scheibe unter dem Lüfterrad weglassen sollte aber der Aufwand selbiges wieder zu korrigieren einiges darstellt frage Ich mal in die Runde, wer fliegt den auch mit U-Scheibe drinne und kann damit leben ?

    Ist das ein Muss oder nur ein Ideal welches man (evtl. beim naechsten Crash) anstreben sollte ?

    Wie stark schleift die Kupplung dadurch ?

    Gruesse Bernd
  • Ovid
    Ovid

    #2
    Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

    Tja, wie sehr die Kupplung dadurch schleift solltest du doch wohl am besten beurteilen könne, oder??

    Kommentar

    • willie
      willie

      #3
      Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

      Tja, wie sehr die Kupplung dadurch schleift solltest du doch wohl am besten beurteilen könne, oder??
      Nicht ganz, der Vogel ist noch nicht geflogen

      Gruesse Bernd

      Kommentar

      • Ovid
        Ovid

        #4
        Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

        Schaut das Fliegewicht denn unter der Glocke raus??

        Kommentar

        • willie
          willie

          #5
          Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

          Schaut das Fliegewicht denn unter der Glocke raus??
          Hi Ovid,

          Nein es schaut nichts heraus

          Gruesse Bernd

          Kommentar

          • Ringding
            Senior Member
            • 16.08.2004
            • 2287
            • Stefan

            #6
            Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

            Es ist ein Muss. Die Kupplung schleift sich sonst oben durch die Glocke durch. Ist doch nicht soo schlimm, den Motor rauszunehmen - ich mag's zwar auch nicht, aber du wirst es eh noch oft genug machen müssen, wenn sich z.B. die Kupplung oder die Lüfterschraube löst .

            Kommentar

            • Ovid
              Ovid

              #7
              Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

              So sehe ich das auch. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zur Gefahr und den evt. daraus resultierenden Kosten. Morgen solls regnen, da haste was zu tun!

              Mfg

              Kommentar

              • willie
                willie

                #8
                Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

                Es ist ein Muss. Die Kupplung schleift sich sonst oben durch die Glocke durch. Ist doch nicht soo schlimm, den Motor rauszunehmen - ich mag's zwar auch nicht, aber du wirst es eh noch oft genug machen müssen, wenn sich z.B. die Kupplung oder die Lüfterschraube löst .
                Hi Ringding,

                Was empfiehlst Du denn um das Luefterrad einfachst abzubekommen, der Kolben des Motors muss ja irgendwie blockiert werden ?

                Gruesse Bernd

                Kommentar

                • Ringding
                  Senior Member
                  • 16.08.2004
                  • 2287
                  • Stefan

                  #9
                  Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

                  Zahnbürste bei der Vergaseröffnung rein. So machen's auch einige anerkannte Profis, die es schon tausendmal gemacht haben - kann also nicht so schlecht sein.

                  Kommentar

                  • willie
                    willie

                    #10
                    Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

                    Zahnbürste bei der Vergaseröffnung rein. So machen's auch einige anerkannte Profis, die es schon tausendmal gemacht haben - kann also nicht so schlecht sein.
                    Was willst Du denn in der Vergaseroeffnung blockieren, da laeuft weder Kolben noch Kurbelstange ? :rolleyes:

                    Gruesse Bernd

                    Kommentar

                    • REFA
                      REFA

                      #11
                      Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

                      Grüß dich,

                      stand vor dem gleichen Problem bei meinem Sceadu. Die Tipp´s diemir gegeben wurden:
                      Vergaser entfernen und Kurbelwelle mit einem Stück Hartholz blockieren, oder Deckel vom Kurbelgehäuse (Vorsichtig sein, Dichtung) entfernen und mit einem Spezialwerkzeug / Hartholz die Kurbelwelle blockieren.

                      Auf gar keinen Fall an den Kolben gehen sonst kannst du dein Kolben und dein Pleul (wird krumm) beschädigen.

                      Gruß

                      Refa

                      Kommentar

                      • REFA
                        REFA

                        #12
                        Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

                        Hallo Willie,

                        @Was willst Du denn in der Vergaseroeffnung blockieren, da laeuft weder Kolben noch Kurbelstange ?

                        Vergaser wird erst entfernt und dann ist es ganz einfach, wenn du die Kurbelwelle drehst, siehst du die ßffnung in der Kurbelwelle. Dort ist genug Fläche die mit einem Hartholz gefüllt werden kann.

                        Gruß
                        Refa

                        Kommentar

                        • Ringding
                          Senior Member
                          • 16.08.2004
                          • 2287
                          • Stefan

                          #13
                          Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

                          Holz macht aber Brösel im Gegensatz zur Zahnbürste.

                          Kommentar

                          • willie
                            willie

                            #14
                            Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

                            Hallo Willie,

                            @Was willst Du denn in der Vergaseroeffnung blockieren, da laeuft weder Kolben noch Kurbelstange ?

                            Vergaser wird erst entfernt und dann ist es ganz einfach, wenn du die Kurbelwelle drehst, siehst du die ßffnung in der Kurbelwelle. Dort ist genug Fläche die mit einem Hartholz gefüllt werden kann.

                            Gruß
                            Refa
                            Hi Refa,

                            Danke fuer den Tip, dann braucht man diese Technik also doch nicht so aufwendig:

                            http://www.raptortechnique.com/manual/manu...0-50_page13.htm

                            Gruesse Bernd

                            Kommentar

                            • willie
                              willie

                              #15
                              Erstzusammenbau Frage R50 U-Scheibe Luefterrad

                              @Ringding und REFA

                              Vielen Dank fuer die Hilfe Euch beiden, Ich werde die Tips beherzigen auch wenn es morgen hier in UK nicht regnen sollte ;-)

                              Gruesse Bernd :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X