Pitcheinstellung Raptor 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frankyboy
    Frankyboy

    #1

    Pitcheinstellung Raptor 50

    Hallo,
    nun ist es endlich soweit habe meinen Raptor 50 V2 endlich fertig, - habe aber ein Problem ?(
    Wenn ich die Gestänge in der Konfiguration für 3 D einstelle bekomme ich den Pitchbereich von -10 bis +10 Grad nicht hin. Egal wie ich versuche die Gestänge zu kürzen oder zu verlängern, es haut einfach nicht hin.
    Momentan bester eigestellter weg -8 bis +10.
    Die Anleitung gibt für das Pitchservo ein Maß von 13-15mm an für den Servohebel von Kugel bis Servomitte. Ich habe bereits 16mm und bekomme die Pitchwerte trotzdem nicht so hin. Ich könnte nun noch ein Loch weiter nach außen, verlier dann aber wieder Kraft....und außerdem soll der Pitchbereich ja bei einer Hebellänge von 13-15mm ausreichen*
    Habt ihr eine Idee, oder was für Servoarm längen habt ihr?
    Ach übrigens,...die Servowege usw. im Sender sind alle auf 100%, keine bange.
    Schon mal Danke,
    ciao
    Franky
  • ovali
    ovali

    #2
    Pitcheinstellung Raptor 50

    Hi,
    Wo hast du denn an der Pitchbrücke den Kugelkopf befestigt?!
    Innen oder außen.
    Gruß Henning

    Kommentar

    • Frankyboy
      Frankyboy

      #3
      Pitcheinstellung Raptor 50

      Jo, habe ich vergessen zu sagen 8o
      Habe die Kugel genommen die näher zur Rotorwelle ist. Also di hintere.
      ciao
      Frank

      Kommentar

      • ovali
        ovali

        #4
        Pitcheinstellung Raptor 50

        mmhhh,
        das ist richtig....Ich bekomme in dieser Konfiguration den Pitchbereich auf +/- Anschlag am Chassis.
        das maximum begrenzt bei mir nur die Pitchbrücke, die dann am Rotorkopf anläuft.

        Mal sehen was noch für vorschläge kommen.

        Gruß Henning

        Kommentar

        • rotorandi
          rotorandi

          #5
          Pitcheinstellung Raptor 50

          Hi,

          Hast du das Servo umgedreht? Also so das die Stange im rechten Winkel zum Arm verläuft?

          Wenn ja dann hilft nur ein längerer Servoarm.
          Stange muss 54mm lang sein. So das in der Mitte 0 Grad ist.

          Gruß: Andreas

          Kommentar

          • Fly-So-High
            Senior Member
            • 15.12.2003
            • 2923
            • Marcel
            • Vogtland / Plauen

            #6
            Pitcheinstellung Raptor 50

            Wiso stellst nicht die Servowege einfach höher dann kannst nebenbei den kurzen Hebel beibehalten und hast mehr Kraft dahinter 120% vertragen z.B alle Hersteller bei Graupner/Futaba geh ich meist bis Maximal 140.

            Marcel
            Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

            Kommentar

            • rotorandi
              rotorandi

              #7
              Pitcheinstellung Raptor 50


              Dann braucht das Servo aber länger um von min. zu max. pitch zu kommen und die Pitchfunktion ist dann viel langsamer.

              Gruß: Andreas

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7763
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #8
                Pitcheinstellung Raptor 50

                Klar braucht das Servo länger, hat aber Kraft und ist feinfühliger in der Auflösung.

                Die Frage ist halt auch, ob ein Servo mit längerem Arm überhaupt unter Last noch so schnell läuft wie im Stand!

                Nur muß man aufpaßen, daß am nicht die Kinematik so ungünstig macht, daß der Winkel zwischen Hebel und Gestänge nahe 0 geht bei Vollausschlag (blockiergefahr).
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • Frankyboy
                  Frankyboy

                  #9
                  Pitcheinstellung Raptor 50

                  Hy,
                  das Servo habe ich nach hinten eingebaut so, dass ein Rechter Winkel ensteht.
                  Ich habe noch einmal nachgemessen. Bekomme knappe 10°+ und 9°- hin.
                  Aber das bei einer Servoarmlänge von 17mm.
                  Das Gestänge für Pitch ist 54mm lang. Ich finde es nur komisch, dass die Anleitung bei einer Servoarml. von 13-15mm 10Grad +/- vorgibt und ich selbst bei 17mm nicht dahin komme. Könnte ja locker den Servoarm weiter verlängern, aber das ist bestimmt nicht die perfekte Lösung ?(
                  Könnt ihr mal nachmessen wie euer Abstand von Mitte Servoarm zur Kugel ist?!

                  Die Servowege kann ich nur bis max. 110% am Sender erhöhen, - und das irgenwie nur bei dem Gasservo und nicht beim Pitchservo?! Habe eine FC-18.
                  Die Ausschläge für max. und min. Pitch sind auf 100% eingestellt.
                  Also, noch jemand eine Ideeeeee??
                  ciao
                  Franky

                  Kommentar

                  • Frankyboy
                    Frankyboy

                    #10
                    Pitcheinstellung Raptor 50

                    Also,
                    nur Interesse halber.
                    Ich habe die Servowege auf 110% erhöht. Es war nicht viel mehr Pitch möglich.
                    So habe ich den Hebelarm verlängert. D.h. ich habe die Kugel vom Pitchservo weiter nach außen eingeschraubt und das Gestänge befestigt. Nun sind es fast 18-19mm von Servoarm mitte bis zur Kugel.
                    Die Ausschläge sind nun perfekt, nur weiß ich nicht ob die Kraft im Flug ausreicht.
                    Ich habe ein Hitec 545BB drin welches 4,4kg Stellkraft hat.
                    Was meint ihr??
                    ciao
                    Franky

                    Kommentar

                    • leuschy
                      leuschy

                      #11
                      Pitcheinstellung Raptor 50

                      Hallo Franky,

                      ich habe selbst die Hitec HS 545 BB und bin damit bestens zufrieden!

                      Wenn Du beabsichtigst hartes 3D zu fliegen,mach lieber eins mit mit Metallgetriebe rein(Pitchservo),denn bei dem 545er brechen unter umständen die Zähne!!!!

                      Wenn Du vorerst "nur" Rundflüge usw. machen möchtest,reicht das 545er zu 150%!!!



                      Gruß

                      Hartmut

                      Kommentar

                      • Frankyboy
                        Frankyboy

                        #12
                        Pitcheinstellung Raptor 50

                        Hallo Hartmut,
                        schön zu hören, dass das Servo gut ist.
                        Versuche mich am Kunstflug und die ERSTEN Schritte zum 3D.
                        Nichts hartes oder so. Denke mal für`s erste reichts.
                        Was hältst Du von den 625BB/MG?? Die sollten wohl auch für hartes 3D genügen, - oder??
                        ciao
                        Franky

                        Kommentar

                        • Anfänger
                          Senior Member
                          • 01.07.2004
                          • 3878
                          • Daniel
                          • Kelkheim im Taunus

                          #13
                          Pitcheinstellung Raptor 50

                          hi,

                          dabei halbierst du die kraft vom servo. da hast du nur noch ca 2,6 kg auf pitch und das ist zu wenig. das hauptproblem bei dir ist die funke, da dir bei der fc 18 ja nur 110% servoweg zur verfügung steht. selbst bei der t14 mit 140% weg wird es knapp. mit der mx-22, die hat 150% weg, ist es keine problem.
                          Lese euch später!
                          MFG Daniel
                          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                          Kommentar

                          • leuschy
                            leuschy

                            #14
                            Pitcheinstellung Raptor 50

                            Hallo Franky,

                            das 625 BB MG ist optimal,denn bei den 545 BB gab es mehrmals bei mir das Problem mit dem "Karies",aber für Roll-Nick sind sie einfach klasse!!

                            Kommentar

                            • Frankyboy
                              Frankyboy

                              #15
                              Pitcheinstellung Raptor 50

                              Hy,
                              danke euch erst mal.
                              Ich glaube ich werde esrt mal so Schweben und leichten Rundflug damit machen und mir schon mal das 625MG/BB bestellen..
                              Dann sollte es wohl mit meine Funke(FC-18) und der Kraft vom Servo reichen 8)
                              ciao
                              Franky

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X