Absturz Raptor50V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berni
    Berni

    #1

    Absturz Raptor50V2

    Hallo,
    hab erst seit kurzem einen R50V2 und bin bis heute schon 6 Tankfüllungen geschwebt bzw. schon ein wenig herumgeflogen. War für mich bis jetzt einfach DER Wahnsinn!!!
    Aber heute habe ich meinen R50V2 aus ca. 15m Höhe in einem Baum versenkt, da ich die Lage des Helis nicht richtig erkannt habe und einen falschen Steuerbefehl gab (Nick in die falsche Richtung). Der Heli ist in einem Baum eingeschlagen und danach auf die Erde hinunter gefallen.
    Dabei hat es mir die originalen Holzhauptrotorblätter abgerissen, die Paddelstange und die Blatthalterwelle stark verbogen. ;(

    Jetzt benötige ich u.a. leider neue Hauptrotorblätter. Bin mir aber nicht sicher welche ich nehmen soll. Möchte gerne die TT CFK Blätter in 600mm Länge verwenden, da die Holzblätter auch 600mm lang waren.
    KLICK

    Kann ich mich als Anfänger drübertrauen auf Blätter 2. Wahl, da ich sowieso keine extremen Flugmanöver fliegen kann?
    Ausserdem bin ich mir nicht sicher wie lange mein neuer Rotorblattsatz halten wird
    Darum möchte ich keine so teuren Blätter montieren.
    Nur um die Ohren sollen sie mir auch nicht gleich fliegen bei 1700U/min.

    Was meint ihr dazu?

    mfg Berni

    PS: Habt ihr Tricks, wie man die Lage des Helis in der Luft am effizientesten erkennen kann, oder ist das reine ßbungssache?
  • Tempest V2
    Tempest V2

    #2
    Absturz Raptor50V2

    Hy Berni
    Die Blätter 2. Wahl sind qualitativ meißt nur mit kleinen optischen Fehlern versehen. Kannst ruhigen Gewissen kaufen - sofern der Preis pass. ( 25-30 Euro)
    mfg
    Tempest V2

    Kommentar

    • Franz Lindenthal
      Franz Lindenthal

      #3
      Absturz Raptor50V2

      Hi,
      da schließe ich mich komplett meinem Vorredner an!

      Gruss Franz

      Kommentar

      • Rapple
        Rapple

        #4
        Absturz Raptor50V2

        Hallo Berni,

        du kannst die TT Rotorblätter auf jedenfall nehmen, haben halt evtl. ein paar Schönheitsfehler, daher auch 2. Wahl, was mit der Stabilität der Rotorblätter nichts zu tun hat.
        Habe sie selbst auf meinem 90er und bin mit ihnen zufrieden.


        Gruß Andreas

        Kommentar

        • Skump
          Skump

          #5
          Absturz Raptor50V2

          Hmm... also zu den Blättern kann ich dir nichts sagen, hab meine Holzblätter auch gleich am Anfang geackert. Bin dann danach auf die TT CFK Blätter umgestiegen, die dann irgendwann auch versemmelt und hab dann wieder welche drauf... Und seit dem keine UBK*s mehr!!! :loeblich:

          Zu Lage des Helis in der Luft erkennen, ich denke es gibt drei Möglichkeiten:

          1. Einen Steuerbefehl für den Heckrotor geben, dann weist du es wie er zu dir steht!!!

          2. Den Hubschrauber so fliegen lassen wie er gerade fliegt und es daran erkennen (allerdings nur wenn jetzt nicht direkt Gefahr davon ausgeht, z.B. auf irgendwelche Sachen/Personen sich zubewegt)

          3. Es nicht dazu kommen zu lassen, nicht zu wissen in welcher Lage er sich befindet (in Gedanken ein Bild von der Lage des Helis im Kopf zu haben)!!!

          Aber dafür bekommt man mit der Zeit das Gespür.

          Das ist jetzt das was ich dazu sagen kann...

          Gruß
          Markus

          PS: OK, Blätterfrage hat sich erledigt!!!

          * Unkontrollierter BodenKontakt

          Kommentar

          • newjack
            Member
            • 25.06.2005
            • 211
            • Thomas

            #6
            Absturz Raptor50V2

            Hallo Bernie

            Also Blätter 2.Wahl sind kein Problem, einfach schön auswuchten und funzen wie die 1 Wahl, das einzige Mackel dabei ist das vielleicht kleine Lackfehler oder so in der Art die 2 Wahl Blätter haben rein Optische Sache .....

            Tja Lageerkennung ist für mich schwer ( ...war schwer.. ) wenn man sich zu sehr auf die Kufen konzentriert, besser immer den ganzen Heli angucken (Seitenschweben oder Vorbeiflug) !!

            ansonsten gewöhnt man sich später sowieso an den Heli....viele heben die Haube Farblich hervor und das Heckleitwerk, ist aber Geschmacksache.......

            Wünsche Dir noch viele schöne Flugstunden mit deinen Rappi !!!


            mfg. Tom
            www.fmg-ostarrichi.at<br />http://newjack.de.vu

            Kommentar

            • Berni
              Berni

              #7
              Absturz Raptor50V2

              Hallo,
              danke für eure schnellen Antworten.
              Dann werd ich mir solche Blätter 2. Wahl zulegen.
              Farbfehler sind mir nämlich eher egal, hauptsache die halten und fliegen mir nicht um die Ohren.
              Hoffe es sind wirklich nur Farbfehler

              Muss ich bei den CFK-Blättern auch so "Kunststoffklemmplättchen" im Bereich der Blatteinspannung oben und unten aufkleben, wie es bei den originalen Holzblättern der Fall war?

              mfg Berni

              Kommentar

              • Skump
                Skump

                #8
                Absturz Raptor50V2

                Ne, normalerweise nicht, die sind komplett aus einem Teil gemacht &#33;&#33;&#33;

                Kommentar

                • Thomas.Pajonk
                  Thomas.Pajonk

                  #9
                  Absturz Raptor50V2

                  Wenn Du den Heli einfacher erkennen öchtest, rate ich Dir auf jeden Fall zu weißen Blättern. Die sind am einfachsten zu erkenn. HELITEC ist hier prima und vom Preis auch absolut OK. Hinzu kommt, dass die Blätter sehr gutmütig zu fliegen sind.

                  Kommentar

                  • Thomas.Pajonk
                    Thomas.Pajonk

                    #10
                    Absturz Raptor50V2

                    Diese Aufnehmer haben nur den Grund, dass Holz im Bereich der Montage zu stabilisieren. Holz würde ansonsten ausreissen. Um die Last noch mehr zu vermindern sollen die Plättchen daher auch verklebt werden, und zwar nicht auf die Folie sondern auf das Holz

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      Absturz Raptor50V2

                      Hab schon mehrere Sätze Helitec 2.Wahl gehabt, die gingen einwandfrei. Sauber ausgewogen, fast ohne jegliche Mängel und sehr preiswert.
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X