Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #1

    Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung !

    Hallo zusammen,
    ich ringe mit mir schon sehr lange ob ich es mal versuchen sollte. Mit dem NT wollte ich nie so recht ran, doch jetzt mit dem Rappi 50 dachte ich mir was soll´s versuche es mal. Nun gut ich habe mir bei JS-Helitec dann das ganze Nachtflugzubehör bestellt, das heißt einmal Kabienenbeleuchtung, einmal Seitenleitwerk, einmal Höhenleitwerk und die Kufenrohre.
    Höhen und Seitenleitwerke passten nach kurzer auffütterung mittels 1,5mm starken GFK platten die ich passend zurechtgesägt habe und mit Sekunden Kleber angeklebt hatte dann recht gut ans Modell. Die Leitwerke sind ja für 60er Helis gemacht. Genauso bei den Kufenrohren, welche passend sind für einen Futura.
    Ich drehte dann kurzerhand den hinteren Kufenbügel um, so das er nach hinten zeigte. Somit erreichte ich einen größeren Abstand zwischen den Kufengügeln. Dann musste ich nur noch die Kufenrohrbefestigung an den Bügeln halb absägen, da die neuen Rohre 10mm haben (Original 8mm). Vorne konnte ich die Rohre an den Original Punkten verschrauben. Nur hinten musste ich 2 neue Löcher bohren (M2,5) um das Rohr hinten zu verschrauben. So passte nun alles Perfekt. Als Stromquelle benutze ich einen 1100er GP Akku. Als Rotorblätter kommen MS Komposit Blätter zum Einsatz (600er) Die Beleuchtung an den Rotorblättern wird mittels einer Steckbrücke eingeschaltet. Den rest der Beleuchtung habe ich zur Sicherheit auf 3 Stecker verteilt. Höhen und Seitenleitwerk werden zusammen über einen Stecker (MPX) eingeschaltet. Kufen und Kabienenbeleuchtung werden jeweils extra über einen Stecker (MPX) eingeschaltet. Hier noch ein paar Bilder von der ganzen Aktion. Dauer des Umbaus 3 gemütliche Tage. Getestet wird dann im Frühjahr.



















  • Rolf Heszler
    Senior Member
    • 04.06.2001
    • 1145
    • Rolf
    • Wiesensteig/Bad Boll

    #2
    Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung !

    Hallo Klaus

    Sieht doch klasse aus.

    Fliegst du jetzt bis zum Frühjahr nicht mehr oder baust du alles wieder ab? 8)


    Tschüß
    Rolf :]
    Mikado Hughes 500
    Logo 690 SX

    Kommentar

    • Klaus G.
      Klaus G.

      #3
      Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung !

      Ja Rolf, fliege jetzt nur noch Nachts. Da sieht man meine Steuerfehler nicht so oder da erst recht . Baue es wieder um, geht recht fix. Landegestell bleibt ja wie es ist, habe mir ein neues gekauft. So muß ich nur tauschen. Leitwerke gehen auch schnell zum tauschen.

      Kommentar

      • flyrichard
        flyrichard

        #4
        Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung !

        Hi Klaus,


        Die blaue Kabinenbeleuchtung gefällt mir gut!

        Allerdings sehen die Leitwerke im hellen ja wirklich GRAUSAM aus ;-)
        Ich habe bei mir das Heck und die Kufen mit Leuchtschnur bewickelt. Kostet knapp 14,-€
        für 3m inklusive Treiber!Bekommste dann auch in allen Farben. EInzigst das konfektionieren mittels Lötkolben gestaltet sich etwas schwirieg!

        Sichtbarkeit ist SUPER

        Ich will mir jetzt nur noch mittels einer kleinen Knopfzelle eine "BACKUPLED" an den Hecksporn knipsen. Weil alle Lichter dürfen ausgehen nur nicht die vom Heck ;-)


        Achja Nachtflugbeleuchtung ala Leuchtschnur bleibt wegen des extrem geringen Gewichts auch bei Tage dran so das ich eigentlich nur die Kabinenhaube einstöpseln muss das Heck anstöpseln und schon leuchtet der ganze Heli :-)
        Einzigst die Blätter schraube ich um!


        mfG


        Ricardo <<< der sich schon auf seine neuen Helitecnachtflugblätter für den Logo freut

        Kommentar

        • Joys11
          Joys11

          #5
          Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung &#33;

          Wo bekommt man den leuchtschnur und den zubehör am besten ?

          So das es halt passt :-))

          Kommentar

          • Fly-So-High
            Senior Member
            • 15.12.2003
            • 2923
            • Marcel
            • Vogtland / Plauen

            #6
            Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung &#33;

            Also wir fliegen momentan fast nur Nachts ...allerdings mit dem Acrobat SE..natürlich auch beleuchtet.
            Falls noch wer die besagten MSBlätter für Nachtflug sucht ich hätte da noch 2 Stck passend für Rappi abzugeben - bei Interesse PM &#33;

            Marcel
            Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

            Kommentar

            • rotorandi
              rotorandi

              #7
              Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung &#33;


              Nachtflug rocks 8)

              Gruß: Andreas

              Kommentar

              • Michael Müller
                Hirobo
                Teampilot
                • 11.05.2004
                • 99
                • Michael

                #8
                Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung &#33;

                @ Marcel,

                was für Blätter hast du auf dem Acrobat SE, und wo bekommt man welche?

                Gruß,
                Micha

                Kommentar

                • Klaus G.
                  Klaus G.

                  #9
                  Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung &#33;

                  Ich will mir jetzt nur noch mittels einer kleinen Knopfzelle eine "BACKUPLED" an den Hecksporn knipsen. Weil alle Lichter dürfen ausgehen nur nicht die vom Heck ;-)


                  Da hast du bestimmt recht, aus diesem Grund will ich mir noch so kleine Knicklichter besorgen. Welche ich dann als Notbeleuchtung fürs Heckrohr nehme.

                  Kommentar

                  • Quick-Beginner
                    Quick-Beginner

                    #10
                    Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung &#33;

                    Hallo,

                    als reiner Tagflieger würde mich interessieren ob einen riesen Unterschied macht bei Tage ohne und bei Nacht mit Beleuchtung zu fliegen. Wie ist die Sicht und die Sicherheit falls mal die Stromversorgung abgehen sollte. Dann wird das mit dem Sehen und Landen doch bestimmt eine große Herausforderung.

                    Gruß

                    Christian

                    Kommentar

                    • flyrichard
                      flyrichard

                      #11
                      Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung &#33;

                      Hi ,

                      Knicklichter ist so eine Sache&#33; Damit habe ich Anfangs probiert&#33; Leider sind nicht alle Sorten weit zu sehen.

                      Meine waren kleinere aus dem Angelshop. Zum Schweben ok aber wenn Du dann wirklich fliegen willst kannst Du das auch für den Notfall knicken )


                      @ quickbeginner:

                      Es ist eigentlich kein sooo großer Unterschied. Man sollte allerdings schon halbwegs fliegen können so das man auch mit wenig Bezugspunkten auskommt.

                      Das wichtigste ist halt alles schon mal im hellen auszuprobieren Kabel gut sichern und gut vorbereitet zum fliegen gehen ;-) (Akkus laden nicht vergessen)

                      Naja und man sollte das Training weiterhin am Tage machen da entsprechende Nachtflugblätter recht teuer sind ,-(


                      Nachtflugblätter für den Acrobat SE wirds wohl seehr bald vom Kai Rathmann geben&#33;
                      (Helitec)




                      mfG

                      Ricardo

                      Kommentar

                      • labmaster
                        BeastX
                        freier Mitarbeiter
                        • 24.01.2005
                        • 407
                        • Walter

                        #12
                        Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung &#33;

                        Wo bekommt man den leuchtschnur und den zubehör am besten ?

                        So das es halt passt :-))
                        www.freakware.de hat z.B. die Leuchtschnüre von Align (Align = Hersteller des T-Rex Helis)
                        siehe hier:


                        Grüße,
                        Walter

                        BEASTX Development Team

                        Kommentar

                        • Matthias425
                          Member
                          • 27.11.2001
                          • 381
                          • Matthias

                          #13
                          Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung &#33;

                          Wo bekommt man den leuchtschnur und den zubehör am besten ?

                          So das es halt passt :-))
                          EL-Kabel Shop: Leuchtkabel pro Meter und fertig gelötete Sets

                          Kommentar

                          • Jörg
                            Jörg

                            #14
                            Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung &#33;

                            Moin,



                            das ist mein Joker CX mit Nachtausstattung.

                            Ich finde die Sichtbarkeit ist extrem schlecht. Die Leitwerke sind zu Hell.
                            Bei mir insb. die Kufenbeleuchtung aus den LED Zeilen.

                            Das Auge &#39;zieht&#39; sich an diesen hellen Punkten regelrecht fest und man erkennt die Lage auf einmal nicht mehr.
                            Ich habe die Leitwerke mit einem Vorwiederstand entschärft und zusätzlich das Heckrohr mit Leuchtschnur umwickelt. Damit ist die Sichtbarkeit deutlich besser&#33;

                            Ich finde die gesammte Lösung mit Leuchtschnur deutlich besser, weil nicht so hell und &#39;weichere&#39; Farben.

                            Ich habe auch intensive Tests mit diversen Hochspannungtreibern gemacht (Align, MS Composit) und selbst mit den miesesten Empfängern konnte ich keine Beeinflussung der Reíchweite feststellen.
                            Lediglich das konfektionieren der Leuchtschnur ist so eine Sache für sich :rolleyes: , vor allem dauerhaft vibrationsfest ) .

                            Ich habe 4 unabhängige Systeme am Heli: Blätter, Chassis / Heck, Kabine, Leitwerke / Kufen. Alle mit eigener Stromversorgung.
                            Zusätzlich als &#39;Rettungslicht&#39; ein paar lange, dünne Knicklichter.


                            Ich sehe Du hast den Alu Kopf drauf. Da sollte es keine Probleme geben.
                            Beim Plastik Kopf würde ich auf jeden Fall das Delta 3 auf &#39;0&#39; ändern, die Nachtflugblätter von MS haben einen höllischen Vorlauf und das mag der Rappi Kopf gar nicht so gerne. Passende Bolzen gibt es bei Hirobo. Nr. müsste ich suchen.


                            Gruß
                            Jörg

                            Achja: Willkommen auf der dunklen Seite des Fliegens , verführerischer, schwieriger, beeindruckender sie ist.

                            Kommentar

                            • Klaus G.
                              Klaus G.

                              #15
                              Raptor 50 mit Nachtflugausrüstung &#33;

                              Danke für die Tipps Jörg, obs zu hell ist werde ich mal testen. Bin ja noch nicht geflogen damit. Falls zu hell. werde ich die LEDS überlackieren dadurch werden sie dann etwas abgedunkelt.
                              Das mit der Leuchtschnur gefällt mir auch sehr gut. Werde ich mal ins Auge fassen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X