Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Duli
    Dr.Duli

    #1

    Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

    Hallo

    Der Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tiger ist
    endlich fertig



    Was meint ihr dazu welcher Rotorkopf für 3D der beste ist.



    Gruß Martin


  • Klaus G.
    Klaus G.

    #2
    Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

    Warten wirs ab, was raus kommt. Der Test wird ja erst ab 1.1.06 veröffentlicht.
    Doch ich denke mal der Unterschied wird so groß nicht sein, da die Köpfe ja fast alle gleich ausschauen auf den ersten Blick. Sind so wie die alle aussehen nur abklatsche des Kunststoffkopfes in Alu.

    Kommentar

    • Jörg
      Jörg

      #3
      Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

      Moin,

      wieso warten?
      Ich kann alles lesen .

      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • Dr.Duli
        Dr.Duli

        #4
        Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

        Hallo

        da steht zwar das der der Rotorkopftest erst am 01.01.2006 erscheint
        ist aber fertig und hier ab sofort zu lesen



        Gruß Martin

        Kommentar

        • X-Treme
          Member
          • 13.01.2003
          • 325
          • Ewald
          • Füssen

          #5
          Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

          Ich kann auch alles Lesen. :]
          Jedoch so ein Toller Bericht ist es leider nicht mehr ein Produkt Beschreibung . :rolleyes:
          Ich weis auch das der Autor sich bestimmt viel arbeit gemacht hat und möchte ihn auch nicht unrecht tun. 8)

          Gruß
          Ewald
          T-Rex 700E, 600, 500 ,250, Blade Mcpx

          Kommentar

          • Klaus G.
            Klaus G.

            #6
            Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

            Ich habs, war ja gut versteckt

            Kommentar

            • tritech
              Member
              • 25.08.2005
              • 714
              • Thomas
              • Schauenburg

              #7
              Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

              Hallo,

              zu lesen sin die Beschreibungen der einzelnen Köpfe.
              Der Vergleich, so gehe ich mal von aus, wird dann erst ab 01.01. zu lesen sein.

              Gruss

              Tritech
              Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

              Kommentar

              • helishop at
                helishop at

                #8
                Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

                Hallo, mal mein Senf dazu:

                also beim TT Kopf hat Jörk folgendes geschrieben:

                (Anmerkung: Die Blatthalter bestehen nicht aus einem Gußteil. Bei einem Absturz kann es dadurch passieren, dass die Anlenkung der Blatthalter durch die Doppelkugelgelenke verbogen werden. So weit ich weiß, gibt es diese Teile für die Blatthalter nicht einzeln zu kaufen.
                Bei einem soclehn Schaden, muß also dieses Teil entweder ausgebogen werden, oder die gesamten Blatthalter neu gekauft werden. beim Ausbiegen, hätte ich ankst, dass das Material brüchig werden könnte. Ich kenne aber Piloten, die dieses Teil schon 4 mal ausgebogen haben. Verlassen würde ich mich aber nicht darauf.
                Meiner Meinung nach würde ich es als wichtig finden, dass Thunder Tiger diese Teile als einzelnes Ersatzteil liefern würde. Solange das nicht so ist, werte ich dies als kleine Schwachstelle).


                Ist nicht völlig korrekt !! Diese gibt es extra zu kaufen - meines Wissens ist das die Nummer PV0399 !! und PV0449 !!!

                Also alle die einen TT Kopf kaufen wollen, nicht abschrecken lassen- für den 90iger Alu-Kopf gibts diese Dinger auch zu kaufen (extra)

                Gruss Rudi

                Kommentar

                • donk
                  donk

                  #9
                  Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

                  Hallo ,auch meinen Senf dazu:
                  Baue gerade einen Raptor 50 Se auf. Heute ist mir aufgefallen, daß sich das Rotorkopfzentralstück aus Alu auf der Rotorwelle hin und her bewegenlässt(wackelt) .
                  Habe das Problem auch schon mal bei Suchergebnissen gefunden in Verbindung mit gerissenen Halteschrauben. ...dort wurde empholen das Zentralstück mit Epoxy aufzukleben...
                  Würde es eventuell Sinn machen die Welle zu schlitzen(ähnlich Rotor 7/2005) und mit zweikleinen Schrauben die Welle zu weiten? danke Guido

                  Kommentar

                  • Thomas Reingruber
                    Thomas Reingruber

                    #10
                    Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

                    Hallo,

                    Epoxy ist sicher keine Lösung. Es sollte passen. Wenn das nicht der Fall ist eventuell schlitzen. Muß aber beim betreffenden Teil in Sachen Festigkeit möglich sein, was ich nicht sagen kann, da ich das Teil nicht kenne.

                    Die Klebelösung ist dann sinnvoll, wenns ohne wackeln passt, aber die Befestigungsschraube schwach ist. (zB. Eco8 mit Alukopf - M2 Schraube) Aber dann lieber Loctite verwenden. Epoxy bringt da recht wenig.

                    Kommentar

                    • helishop at
                      helishop at

                      #11
                      Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

                      Hallo ,auch meinen Senf dazu:
                      Baue gerade einen Raptor 50 Se auf. Heute ist mir aufgefallen, daß sich das Rotorkopfzentralstück aus Alu auf der Rotorwelle hin und her bewegenlässt(wackelt) .
                      Habe das Problem auch schon mal bei Suchergebnissen gefunden in Verbindung mit gerissenen Halteschrauben. ...dort wurde empholen das Zentralstück mit Epoxy aufzukleben...
                      Würde es eventuell Sinn machen die Welle zu schlitzen(ähnlich Rotor 7/2005) und mit zweikleinen Schrauben die Welle zu weiten? danke Guido
                      Hi, würd mal bei TT durchklingeln und nachfragen !
                      Villeicht is ja ein Produktionsfehler und es ein neues Teil


                      Gruss Rudi

                      Kommentar

                      • Klaus G.
                        Klaus G.

                        #12
                        Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

                        Hallo ,auch meinen Senf dazu:
                        Baue gerade einen Raptor 50 Se auf. Heute ist mir aufgefallen, daß sich das Rotorkopfzentralstück aus Alu auf der Rotorwelle hin und her bewegenlässt(wackelt) .
                        Habe das Problem auch schon mal bei Suchergebnissen gefunden in Verbindung mit gerissenen Halteschrauben. ...dort wurde empholen das Zentralstück mit Epoxy aufzukleben...
                        Würde es eventuell Sinn machen die Welle zu schlitzen(ähnlich Rotor 7/2005) und mit zweikleinen Schrauben die Welle zu weiten? danke Guido
                        Hallo Guido,
                        du schreibst ja du hast den SE, ist mir ein Rätsel wie da das Rotorkopfzentralstück wackeln kann. Denn der SE hat ein geschlitztes Zentraslstück. Du hast doch den Klemmring mit den Stahlstiften der den Pitchkompensator mitnimmt schon montiert und fest ?? Denn erst durch diesen wird das Zentralstück Kraftschlüssig verbaut. Da kann nichts wackeln. Fals doch hast du entweder einen Montagefehler oder die Toleranzen stimmen nicht. Was aber eher unwahrscheinlich ist.

                        Kommentar

                        • donk
                          donk

                          #13
                          Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

                          Hallo Ihr Lieben,....Sorry und Asche auf mein Haupt.....nach freundlichem Telefonat mit der TT hotline kam heraus ,daß ich den Klemmring nicht richtig festgezogen hatte , hatte provisorisch montiert und den schlitz nicht mehr gesehen.... war auch schon etwas übernächtigt 00.41 Uhr....
                          danke und grüße Guido
                          Kann auch gerne alles gelöscht werden

                          Kommentar

                          • heli-4ever
                            heli-4ever

                            #14
                            Rotorkopftest für den Raptor 50/30 von Thunder Tig

                            Hi alle miteinander,

                            hab mich jetzt auch hier registriert und werde wohl öffters mal hier reinschauen.

                            Sorry, dass das so lange gedauert hat mit der Veröffentlichung, aber das lag leider nicht in meiner Hand. Naja..nu ist er ja fertig :-)

                            Besten Dank, Rudi für die Info mit der Blatthalteranlenkung. Das wußte ich nicht und hatte ich auch vorher nirgends bei TT gesehen. Ich habe meine Testberichte diesbezüglich bereits geändert. Das ist natürlich ne super Sache, dass es die Teile gibt. Ich vermute mal, dass die Teile von TT auch bei HT passen werden. Falls da mal einer was weiß, würde ich mich über ne Info freuen.

                            Ansonsten würde ich mich jederzeit freuen, wenns Anregungen, Kretik, sowie Fragen gibt und das die hier gepostet werden oder mir gemailt werden. Ich werde solche Test zukünfitg versuchen öffters zu machen und lerne nur durch Euer Feedback, was ich besser machen kann. Also...bin für jede konstruktive Kretik oder für Fragen offen.

                            Hoffe, dass die Tests dem Einen oder Anderem bei einer Kaufentscheidung helfen etwas können.

                            Gruß Jörk

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X