Rappi 90 std mit OS 91 C-spec mit Pumpe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xjr1300
    xjr1300

    #1

    Rappi 90 std mit OS 91 C-spec mit Pumpe

    Hallo
    Ich bin neu hier.
    Ich habe folgendes Problem:
    Mein Rappi 90std mit neuem OS 91 C-spec mit Pumpe (blauer Kopf) mit MP-II läßt sich einfach nicht vernünftig einstellen. Was mache ich falsch ? Meine Config.: Kerze OS Nr.8 , Sprit: High Power Heli 17%
    Der Motor startet problemlos, nur ein vernünftiges Standgas ist kaum hinzubekommen. Welche Einstellung verwendet Ihr? Wie lange einlaufen lassen ?
    Ich lasse ihn derzeit ohne Rotorblätter laufen ?
    BITTE BITTE BITTE helft mir.
  • Mayk
    Mayk

    #2
    Rappi 90 std mit OS 91 C-spec mit Pumpe

    na ja am einfachsten geht es mit einem 60K Vergaser und einem Rückschlag Ventil von Vario. Den orig. Vergaser habe ich (und wohl viele andere auch ) nicht vernünftig zum laufen gebracht.

    Es soll mit der extra Rücklauf Nadel auch evtl. Klappen (die kommt da rein wo jetzt der Rücklauf ist um den besser zu dosieren.



    Gruß

    Mayk



    Kommentar

    • Wheelgunner
      Member
      • 24.06.2002
      • 459
      • Norbert

      #3
      Rappi 90 std mit OS 91 C-spec mit Pumpe

      Hi,

      genauer ist es bei F3C-Helicopter in den FAQ´s bei "Motoren" beschrieben
      Norbert

      Kommentar

      • Ovid
        Ovid

        #4
        Rappi 90 std mit OS 91 C-spec mit Pumpe

        Oder bau die Pumpe aus!

        Kommentar

        • jochene
          Member
          • 21.01.2005
          • 728
          • Jochen

          #5
          Rappi 90 std mit OS 91 C-spec mit Pumpe

          Hallo,

          hatte anfänglich einige Probleme den OS 91 PS behaupt zum laufen zu bekommen.

          So richtig habe ich es nicht hinbekommen - er lief aber schon ganz ordentlich.

          Nachdem ich dann aber die Pumpe rausgeschmissen, einen 60b Vergaser und den Webra Druckregler verbaut habe, ging die Post ab. Es ist ein völlig neuer Motor.

          Es stellt sich mir jetzt allerdings die Frage, warum habe ich mir einen Pumpenmotor gekauft, wenn er ohne Pumpe, mit anderem Vergaser und Druckregler super läuft.

          Man lernt allerdings nie aus.

          Fliege mit 5% Nitro und 12% ßl.

          Ein Bekannter hat den Motor mit 5% Nitro, 12%ßl und der Pumpe super zum laufen bekommen. Er verwendet aber auch die Düsennadelverstellung und verstellt damit die Vollgasnadel zwischen Schweben und Vollpitch etwas mehr als 1/4 Umdrehung.

          Mein Fazit: Zur Zeit werde ich keinen Pumpenmotor mehr kaufen. Vielmehr werde ich einen Druckregler versuchen - wenn der Motor nicht will wie er soll. Auch meinen Problem 10'er habe ich mit dem Druckregler zum Rennen gebracht.

          Gruss
          Jochen

          Kommentar

          Lädt...
          X