Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dheli
    dheli

    #1

    Hilfe!!! Was mach ich falsch Raptor 46

    Hallo Rappis,
    ich hab unter Anderem einen Rappi46.
    Komponeten:
    Sender: FC 28 3.2+
    Empfänger: MPX Mini DS
    Gas Mpx Royal BB
    Pitsch MPX Royal MC
    Nick und Roll MPX Royal MC
    Kreisel 401 mit 9205er Robbe
    nun zu meinen Problemen, der Heli ist fast unkontrollierbar, schon beim schweben hab ich große Probleme er reagiert auf alle Steuerbefehle sehr schwierig und hat beim Seitenruder ohne Steuerung
    starke Ausschläge bis zu 90°. Mein Kollege hat nur einfache Komponeten
    3001er Servos und sein Rappi 30 fliegt einwandfrei Soll ich die guten Servo und den Empfänger um rüsten auf Robbe einfach oder bin ich zu alt (49) und zu Doof?? Heli fog in Urzustand G300 mit Rojal BB Heck
    auch nicht besser und war absolut Neu!! DMFV Spezialisten Hedrich und Koch flogen den Heli bei Newcomer - Cup aber die können es ja ohne Probleme für mich als Anfänger ist der Heli aber nicht fliegbar. Ich hab als Anfänger zwar 12 Helis >Bis zum 24,9 kg Ranger aber was ich flieg zb Unistar 60, Aluette II, SE etc hab ich nie solche Probleme nu fer Rappi will nicht. Wer kann mir helfen bin aus den Saarland.

    Gruß Dietmar

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Hilfe!!! Was mach ich falsch Raptor 46

    Hallo Dietmar.

    gehört ja zwar nicht hier her aber...
    12 Helis als Anfänger !! Wow... [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] Könntest du mir ein paar infos über denn 24.9kg Ranger schicken ? Apache2@gmx.de !

    Zu deinen Problem ich würde mal denn Empfänger austauschen und sehen was sich tut. Hab da noch nicht viel gutes über MPX Futaba/Graupner kombis gehört.

    Gruß Sebastian

    Kommentar

    • dheli
      dheli

      #3
      Hilfe!!! Was mach ich falsch Raptor 46

      Hallo Sebastian,
      Danke für die schnelle Info ich probiers mal aus,mein Kollege hat auch nur Robbe RC 3001 Servos komplett auch am Heck G300 Kreisel
      und 30er Ausführung mit Holzblättern und fliegt. Ich hab den 46 er Motor drin mit guter Ausstattung und CFK-Blätter und das Ding will nicht. Ich rüst ihn jetzt mal mit 9202er Servos aus und mach nen Robbeempfänger rein Bin gespannt obs das war. Ich sag dann Bescheid
      [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]gehört ja zwar nicht hier her aber...
      12 Helis als Anfänger !! Wow... Könntest du mir ein paar infos über denn 24.9kg Ranger schicken ? Apache2@gmx.de !

      [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]
      die Bilder schick ich Dir Direkt[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]Sonst krieg ich wieder unnötigen Stress siehe http://www.rc-heli.de/foren/topic.asp?TOPIC_ID=3899

      Gruss Dietmar

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Hilfe!!! Was mach ich falsch Raptor 46

        Hi !

        Kontrolliere mal die Ausschläge, hört sich fast so an , als ob die für dich zu gross sind.
        Und auf dem Heck würde ich es mal mit Expo probieren.Hast du den genau nach Anleitung eingestellt?Und sind keine Heckmischer aktiviert?
        Wenn´s nicht hilft , kannst ja immer noch tauschen.[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

        Grüsse René


        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3947
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Hilfe!!! Was mach ich falsch Raptor 46

          Hi !

          Abgesehen von vielen anderen Möglichkeiten...

          Wie schon von Sebastian gesagt - nimm mal einen Futaba
          Empfänger
          (ich hatte auch MPX [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle])
          Heckrohr erden kann auch nicht schaden:
          [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/Erdung.jpg\" border=0]
          Bei Riemenantrieben ist es nicht sehr günstig, wenn Blechschrauben
          ins Innere des Heckrohres stehen !
          Eine Möglichkeit besteht darin, das Alurohr blank zu schleifen, ein
          Stück Flachbandlitze auf das Kabel zu löten und das Ganze mit
          Gewebeband und Kabelbinder zu sichern.
          Mit min. 0.75er Litze an eine Motorschraube legen !

          LG
          Martin

          Meine Heliseite:
          [a href=\"\"http://members.aon.at/mfuerst\"\" target=\"_blank\"]
          [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/mhs2.jpg\" border=0][/a]
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          Lädt...
          X