Geräusche beim starten des OS50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankieboy
    frankieboy

    #1

    Geräusche beim starten des OS50

    Hallo liebe Heli-Gemeinde!
    Kurze Vorstellung: Heisse Frankie, bin 30 Jahre alt, komme aus dem Süden des Landes und bin 10 Jahre nur Fläche geflogen und seit einem halben Jahr vom Thema „Hubi“ total begeistert. Hab mit nem ECO 8 angefangen (super für den Einstieg) und hab seit 6 Wochen nen Rappi 50 mit OS Hyper. Das Teil ist echt suuupi. Hab mich von Anfang an an die vielen tollen Tips vom Forum gehalten aber jetzt trotzdem noch ein kleines Problemchen:
    Beim starten des Motors gibt es immer ein ekelhaftes, kratzendes, schleifendes Geräusch das sich irgendwie nach Plastik anhört...* Läuft der Motor dann (startet trotz Kälte sehr zügig) ist das Geräusch weg. Muss allerdings zugeben dass ich das Ritzel nicht mit dem Innenring des Lagers darüber verklebt habe (hab ich irgendwie verschnarcht beim montieren). Frage: Ist das ein Problem dass ich das nicht gemacht habe und woher könnte dieses komische Geräusch beim Motorstart kommen? Vielen lieben Dank schon mal für die Antworten und..... immer Luft nach unten lassen....
  • Hubi Holg
    Hubi Holg

    #2
    Geräusche beim starten des OS50

    Moin
    hab ich auch, nicht immer. Ich denke da kratzt die Kupplung irgendwie an der der Glocke, bzw. oben am Dach der Kupplungsglocke. Hab schon mal gedacht das sich beim Starten und nen relativ. neuen Motor (mit hoher Verdichtung) irgendwas ganz leicht verwindet (hin und wieder).
    Bevor man mich hier zereisst (lol), das sind meine ersten vorsichtigen Vermutungen.
    Ist nur beim Starten, wie gesagt auch nicht immer. Wenn er dann einmal läuft, und im Flug, gibts keine unangenehmen Geräusche.

    Kommentar

    • Ringding
      Senior Member
      • 16.08.2004
      • 2287
      • Stefan

      #3
      Geräusche beim starten des OS50

      Wenn er an der Kupplungsglocke kratzt, wird die aber irgendwann auseinanderfallen.

      Soweit ich weiß, kommt dieses Geräusch aber meistens von den oberen Lagern an der Starterwelle, und der Motor dürfte nicht schön ausgerichtet sein.

      Kommentar

      • Michael Hochsteiner
        Senior Member
        • 09.04.2003
        • 1220
        • Michael
        • Villach / Kärnten

        #4
        Geräusche beim starten des OS50

        hallo,

        Beim starten des Motors gibt es immer ein ekelhaftes, kratzendes, schleifendes Geräusch das sich irgendwie nach Plastik anhört...* Läuft der Motor dann (startet trotz Kälte sehr zügig) ist das Geräusch weg
        Falls kein Montagefehler vorliegt, denke mal an die Kupplung selbst. Ich hatte
        nämlich das gleiche Problem.
        In meinen Fall war das Freilauflager, wo die Starterwelle greift, Verursacher
        des Problems. )
        Hatte aber lange gedauert bis ich es gecheckt hab, hatte nämlich vorher alles andere gegen Neuteile getauscht. :baby:

        Gruß, Michael
        Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

        Kommentar

        • frankieboy
          frankieboy

          #5
          Geräusche beim starten des OS50

          Hallo,
          würde auch sehr gerne an einen Montagefehler glauben (dann könnte ich ihn ja beheben – ist schliesslich mein erster Verbrenner-Hubi). Aber ich weiss echt nicht was ich beim Einbau des Motors noch besser machen könnte. Im Leerlauf läuft er sauber ohne irgendwo zu streifen und beginnt dann ab ca. ¼ Gas in der Glocke zu greifen.
          Könnte es evtl. doch damit zusammenhängen dass ich das Ritzel nicht mit dem Innenring des Lagers darüber verklebt habe. Hat damit vielleicht irgendjemand Erfahrungen gemacht?

          Kommentar

          • Ringding
            Senior Member
            • 16.08.2004
            • 2287
            • Stefan

            #6
            Geräusche beim starten des OS50

            Könnte es evtl. doch damit zusammenhängen dass ich das Ritzel nicht mit dem Innenring des Lagers darüber verklebt habe.
            Glaube ich nicht. Das macht sich erst irgendwann nach 50-100 Litern bemerkbar. Versuch mal, ob du mit den Fingern die Starterwelle in jeder Stellung des Lüfterrades leicht drehen kannst (nach rechts).

            Kommentar

            • Daniel Jetschin
              Senior Member
              • 01.07.2002
              • 3019
              • Daniel
              • Sinsheim

              #7
              Geräusche beim starten des OS50

              Hast du die Scheibe auf der Kurbelwelle unter dem Lüfter montiert? Darf nicht montiert sein !

              Gruss
              Bazinga

              Kommentar

              • frankieboy
                frankieboy

                #8
                Geräusche beim starten des OS50

                Werde heute Abend mal prüfen ob es sich ohne streifen durchdrehen lässt in jeder Stellung, danke.
                U-Scheibe unter dem Lüfterrad hab ich weggelassen, jawohl.

                Kann mir noch jemand einen Tip geben wie ich die Anlenkungen ein bisschen leichtgängiger hinkriege, brauche für 45 Minuten Flugzeit 1300 Milli-Ampere Strom mit Graupner Digi-Standard Servos.

                Kommentar

                • MR.NT
                  Senior Member
                  • 24.01.2003
                  • 2174
                  • Marco
                  • Wermelskirchen, Lindlar

                  #9
                  Geräusche beim starten des OS50

                  Hallo Frankie,

                  das Kratzen beim Starten habe ich seit neustem auch. Aber meist nur beim ersten Start. Mir wurde gesagt es liegt am Freilauf in der Kupplungswelle. Da der nicht richtig greift. Aber solange er nicht durchrutscht man den Motor noch Starten kann, lasse ich es so. Es wurde schon mal geschrieben, man solle den Freilauf ausbauen, reinigen, neu ßlen und wäre es wieder in Ordung.

                  Ich habe den Lagerinnenring auch nicht auf das Ritzel geklebt. Als ich aber mal den Motor ausgebaut hatte, habe ich es kontrolliert. Das Lager sitzt so fest auf dem Ritzel, dass ich es nicht so leicht entfernen kann. Dann habe ich es so gelassen.

                  Lass die Anlenkung, wie sie ist. Das ist nur am Anfang. Nach einigen Flügen werden die immer leichter gehen. Bitte nicht die Kugelkopfquetschmethode anwenden öder ßlen. Damit machste die Gelenke nur kaputt.

                  Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Und noch viel Spass und kein Bruch mit dem super Heli.
                  Gruss
                  Marco
                  Gruss Marco,
                  SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                  Kommentar

                  • 200D
                    Member
                    • 04.10.2002
                    • 505
                    • Arne

                    #10
                    Geräusche beim starten des OS50

                    Hallo Frankie,

                    die von Dir beschriebenen Geräusche kommen von dem Starterfreilauf der in die Kupplung eingepresst ist.
                    Reinigen und ölen hilft nichts.
                    Wenn Du es Dir zutraus kannst Du einen neuen Freilauf einpressen.
                    Klemmrollenfreilauf: INA HF0612 kostet im Kugellagerzubehör 6,- bis 8,-EUR
                    Ansonsten hilft nur eine neue Kupplung.

                    Gruß
                    Arne
                    ... runter kommen se alle ....[br][br]

                    Kommentar

                    • Michael Hochsteiner
                      Senior Member
                      • 09.04.2003
                      • 1220
                      • Michael
                      • Villach / Kärnten

                      #11
                      Geräusche beim starten des OS50

                      @ Arne,

                      100% richtig, nur auf uns scheint niemand zu hören.

                      Gruß, Michael
                      Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                      Kommentar

                      • Ringding
                        Senior Member
                        • 16.08.2004
                        • 2287
                        • Stefan

                        #12
                        Geräusche beim starten des OS50

                        Ich glaub's euch - hab auch schon oft gelesen, dass es von dort kommt.

                        Kommentar

                        • Loen
                          Loen

                          #13
                          Geräusche beim starten des OS50

                          Hi,

                          das Problem hatte ich auch, wie es Michael und Arne schon sagten, der Freilauf wars.
                          Hatte damals auch einen Thread offen: Freilaufproblem

                          aber mit auswaschen/reinigen wäre es bei mir nicht getan gewesen, da die Welle schon spiel im Lager hatte.

                          Würde auch ein Neues einpressen.


                          Alles wird gut...............



                          Gruß
                          René

                          Kommentar

                          • jet-michi
                            jet-michi

                            #14
                            Geräusche beim starten des OS50

                            Hy Franky, hab ich auch ab und zu - da gewöhnst dich dran - starter immer nur kurz betätigen dann kommts selten...

                            woher kommst denn aus dem Süden....?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X