Spiel am Blatthalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helimax
    Member
    • 25.08.2003
    • 129
    • Lothar
    • Modellflugteam Beltheim www.mft-beltheim.de

    #1

    Spiel am Blatthalter

    Hallo liebe Helifreunde,
    eben nach dem fliegen habe ich anmeinem Rappi 50 den ALU-Rotorkopf von Quick UK montiert. Das Ding sieht ja edel aus.
    Nach der montage der Rotorblätter habe ich dann gemerkt, dass die Blatthalter merkliches Spiel nach oben und unten haben. ?(

    Hat jemand von euch diesen Rotorkopf auch ? und oder kennt das Problem? Oder hab ich vielleicht was falsch gemacht?

    Die Lager hab ich eingeklebt und ansonsten auch alle Teile vom Originalkopf eingebaut.


    Grüße vom sonnigen Hunsrück

    Lothar
    MPX Royal PRO 9 M-Link; VARIO BT; VARIO ECUREUIL, Elektro; Vario Bell UH-1N Elektro
  • Agusta
    Agusta

    #2
    Spiel am Blatthalter

    ...man vertut sich da leicht, weil die Blattlagerwelle ja beweglich gelagert ist....du musst auf der kontralateralen Seite , also gegenüber, den Blatthalter fixieren und nach unten drücken, so daß auch die Dämpfergummis anschlagen. dann den anderen Blatthalter auf Spiel testen. Also so, daß die Blattlagerwelle fest ist und nicht "mitwackelt"

    Kommentar

    • Helimax
      Member
      • 25.08.2003
      • 129
      • Lothar
      • Modellflugteam Beltheim www.mft-beltheim.de

      #3
      Spiel am Blatthalter

      Hi augusta,
      mir ist schon klar das die Blattlagerwelle die Schlagbewegung macht.
      Ich hab beide Blatthalter in die gleiche Richtung bewegt.

      Gruß

      Lothar
      MPX Royal PRO 9 M-Link; VARIO BT; VARIO ECUREUIL, Elektro; Vario Bell UH-1N Elektro

      Kommentar

      • Agusta
        Agusta

        #4
        Spiel am Blatthalter

        ...nein...so gehts auch nicht denn die Hauptrotornabe hat in Bezug auf die Paddelstange Spiel (normal)...du wirst wieder ein "wackeln" feststellen...ich habs versucht...

        Kommentar

        • Helimax
          Member
          • 25.08.2003
          • 129
          • Lothar
          • Modellflugteam Beltheim www.mft-beltheim.de

          #5
          Spiel am Blatthalter

          Hallo Sascha,
          ich weiß nicht genau was du meinst. Das Schlaggelenk ist bei dem Quick UK Alu- Zentralstück ein Kugellager (bzw. 2) und die Blattlagerwelle ist darin absolut Spielfrei. Es kann also eigentlich nur so sein, dass die Lager der Blatthalter spiel haben. (auf der Blattlagerwelle oder in sich)
          Bei den Kunsstoffblatthaltern des original Rotorkopf ist mir das Spiel nie aufgefallen. ?(
          Es ist nicht die Welt und beim ersten Flug mit dem neuen Kopf am nächsten Wochenende wird sich zeigen ob es merklich was ausmacht.

          Gruß vom sonnngen Hunsrück

          Lothar

          MPX Royal PRO 9 M-Link; VARIO BT; VARIO ECUREUIL, Elektro; Vario Bell UH-1N Elektro

          Kommentar

          • Benny
            Benny

            #6
            Spiel am Blatthalter

            Hallo Helimax

            Habe auch eben den Quick UK Kopf montiert und habe ebenfalls Spiel an der Blatthalterwelle.
            Habe den Kopf genau gleich wie den Originalkopf wieder zusammengebaut. Habe die roten Gummis eingebaut.

            Auch J. Hennek von www.heli-4ever.de bemängelte leicht axiales Spiel an den Blatthaltern. Er brachte es aber weg, indem er die Originalpassscheiben installierte.

            Ich habe diese ebenfalls drin, aber immer noch Spiel. Werde mir jetzt noch weitere Passscheiben besorgen und zwischen dem roten Dämpfergummi und dem dickeren Wellenring installieren.

            Der restlichen Teile sind bei mir absolut spielfrei.

            Gruss
            Benny

            Kommentar

            • Helimax
              Member
              • 25.08.2003
              • 129
              • Lothar
              • Modellflugteam Beltheim www.mft-beltheim.de

              #7
              Spiel am Blatthalter

              Hi Benny,
              Axialspiel habe ich keins.
              Bei meinen Blatthaltern ist ein leichtes Radialspiel vorhanden.
              Nach dem Test bei Helivorever hab ich mich für den Quick UK - Kopf entschieden.

              Was hast du mit derr Rotorbremse gemacht? Dran oder ab?

              Ich hab sie vorsichtshalber weggelassen, weil die Mischhebel bei Roll und Nick drangekommen sind. Ich weiß nicht, ob das im Flug bei drehendem Hauptrotor auch passierren kann.

              Gruße vom sonnigen Hunsrück

              Lothar
              MPX Royal PRO 9 M-Link; VARIO BT; VARIO ECUREUIL, Elektro; Vario Bell UH-1N Elektro

              Kommentar

              • Benny
                Benny

                #8
                Spiel am Blatthalter

                Hallo Helimax

                Ich montiere die Rotorkopfbremse.

                Fliege nicht mit extremen Ausschlägen. Da kann ich sie montiert lassen.

                Habe zudem festgestellt, dass bei voll Negativ- bzw. Positivpitch und vollen zyklischen Ausschlägen die Taumelscheibe recht schwergängig wird!

                Die Lager hab ich ebenfalls eingeklebt.

                Gruss
                Benny

                Kommentar

                Lädt...
                X