Rappi mit TT50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • suny107
    suny107

    #1

    Rappi mit TT50

    Hallo,

    jetzt habe ich aber langsam die Faxen dicke. Ich war heute draussen und wollte meinen Motor einstellen zum xten mal. Mit Hilfe, ohne, alles probiert. Seit einem Jahr ohne mich endlich mal aufs Fliegen lernen zu konzentrieren.
    Jetzt war ich weisem Rat gefolgt 10-15 % Nitro und Enya oder OS-8.
    Alles wunderbar. Rappe springt an, läuft, schwebt. Nach keiner Feineinstellung noch besser.
    Dann plötzlich springt er nicht mehr an. Dann musste ich entsetzt feststellen das es aus der Zylinderkopfdichtung suppt und bläst. Habe den Zylinderkopf mal abgenommen und kann eigendlich keine Dichtung mehr sehen. Ich habe leider keine Anleitung zum Motor.
    Weis vielleicht jemand wo man die Dichtung beziehen kann.
    Ich hoffe, das war deie Hauptursache für mein Einstellproblem.


    Gruß SUNY
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #2
    Rappi mit TT50

    Also die Dichtung kann ja nicht davon fliegen, auch wenn ne Schraube locker war.
    Bin mir sicher die ist drin, man sieht sie nur nicht, weil sie erstens Alufarben ist wie der Zylinderkopf innen, und zum zweiten ist sie ja sehr dünn. Und von alleine fällt sie nicht raus, da mußt du was dünnes nehmen und an der Kante etwas drunter fahren. Doch auch wenn die Dichtung nicht drin ist, würde der Motor laufen, dann halt nur mit etwas höherer Kompression.
    Dein Einstellproblem resultierte vermutlich aus einer lockeren Kopfverschraubung, welche jeder Kompression zu nichte macht !!!

    Kommentar

    • rotorandi
      rotorandi

      #3
      Rappi mit TT50

      Hi,

      Wie Klaus schon geschrieben hat liegt es wahrscheinlich an lockeren Zylinderkopfschrauben. Es gibt aber noch viele mögliche Ursachen:

      -Dämpfer locker oder Dichtung defekt

      -Vergaser undicht oder verstopft

      -Tank und/oder Schläuche undicht


      Poste mal noch deine Nadeleinstellung. Wird der Motor heiß? Hat der Motor keine Leistung?

      Gruß: Andreas

      Kommentar

      • leuschy
        leuschy

        #4
        Rappi mit TT50

        Hallo Suny,

        wie Klaus schon geschrieben hat,kann die Dichtung nicht einfach wegfliegen!

        Diese sitzt als kleiner Absatz (0,38 mm) im Zylinderkopf und ziemlich stramm,da sie sich beim Montieren des Z.Kopfes an den Rand quetscht.

        Sie versuchen raus zu holen würde ich lassen,denn dazu müßtes Du mit einer Rasierklinge unter die Kante um sie auszuhebeln.

        Wird sie beim heraushebeln an der zum Zylinder gewandten Seite beschädigt,kannst du sie ein für alle mal in die Tonne packen.

        Ohne Kopfdichtung wäre der Motor schnell hinüber!

        Kopf wieder schön festschrauben und fliegen!!!

        Kommentar

        • suny107
          suny107

          #5
          Rappi mit TT50



          Jetzt sehe ich sie auch. Schrauben waren ganz easy zu lösen.
          Dämpfer war total dicht. Soll es tatsächlich reichen, wenn ich Die Kopfschrauben etwas fester anziehe ?

          Gruß SUNY

          Kommentar

          • Klaus G.
            Klaus G.

            #6
            Rappi mit TT50

            Ja fest anziehen, aber nicht zu fest, ist nur Aluguss. Und vorallem gleichmäßig in kleineren Schritten und immer über Kreutz. Um ein verkanten des Kopfes zu vermeiden.

            Kommentar

            • Skymaster
              Skymaster

              #7
              Rappi mit TT50

              das kenne ich von meinem rc-car,da steht sogar in der anleitung das man nach ner zeit die kopfschrauben nachziehen soll.

              gruß stephan

              Kommentar

              • Määnzerbub
                Määnzerbub

                #8
                Rappi mit TT50

                Hi

                du wirst dir eine neue Dichtung besorgen müßen.
                Einmal gequetscht ist die hin und du wirst immer wieder lose Kopfschrauben bekommen.
                Durch die Elastizität des materials kommt es zu einer Vorspannung der Kopfschrauben und wenn das weg ist lösen sie sich immer wieder...



                gruß Heinz


                gute Frage allerdings wo man schnell TT Motorteile bekommt...

                Kommentar

                • suny107
                  suny107

                  #9
                  Rappi mit TT50

                  Ja schön lieber Heinz, würde ich ja gerne.
                  Aber ohne Anleitung und ohne Teileliste für den Motor ist das nicht so einfach.
                  Die Artikelnummer und wenn möglich einen zügigen Händler wär nicht schlecht.
                  Also noch mal an Alle. Wer hatte schon mal das Vergnügen die dichtung austauschen zu müssen. Bitte gebt mir die nähere Artikelbezeichnung und einen zügigen Dealer.

                  Gruß SUNY

                  Kommentar

                  • likesthat
                    likesthat

                    #10
                    Rappi mit TT50

                    beim PRO-50H ist die dichtungsbezeichnung Gasket Set PN0192
                    PRO-39H PN0221
                    70H Pn 193
                    90H PN 194


                    händler kenn ich leider keinen, ich würde bei meinem direkt anfragen, kann kein prob. sein.

                    Kommentar

                    • Määnzerbub
                      Määnzerbub

                      #11
                      Rappi mit TT50


                      Na ich würd bei TT mal anrufen:

                      Tel: 08205 95903-0


                      oder da gucken:

                      Händlersuche TT

                      unter download gibt's auch einiges .....




                      gruß Heinz

                      Kommentar

                      • suny107
                        suny107

                        #12
                        Rappi mit TT50

                        Erst mal Danke.

                        Bei TT, die konnten mir helfen.
                        Habe erst mal neue Dichtung bestellt und dann mal weitersehen.
                        Ich traue dem Braten mit der alten nicht.
                        Anleitung habe ich auch von TT per e-mail bekommen.
                        Wunderbar !!!

                        Mit etwas Glück habe den Krempel am Samstag und kann loslegen.
                        Tschau.

                        Kommentar

                        • Klaus G.
                          Klaus G.

                          #13
                          Rappi mit TT50

                          Du brauchst nicht gleich ne neu Kopfdichtung einbauen. Die Schrauben halten auch so, wenn man sie richtig montiert und anzieht. Kannst mir ruhig vertrauen.
                          Ich habe bei verschieden Motoren nicht nur TT schon oft die Köpfe ab gehabt, doch noch nie musste ich danach die Kopfdichtung tauschen weil die Schrauben nicht mehr halten sollen ? Und in erster Linie it das keine Dichtung, sondern eine Distanzscheibe zur Einstellung der Kompression. Zur anpassung an verschiedene Spritsorten. Doch wenn´s spaß macht, tausche sie halt immer nach jedem Motorenzerlegen

                          Kommentar

                          • Trigonom
                            Trigonom

                            #14
                            Rappi mit TT50

                            Und in erster Linie it das keine Dichtung, sondern eine Distanzscheibe zur Einstellung der Kompression. Zur anpassung an verschiedene Spritsorten.
                            Da kann ich Dir leider nicht ganz zustimmen Klaus G.

                            Wörtlich übersetzt heißt gasket set - Dichtungsring.

                            Das heißt dies ist nicht eine Kompressionseinstellscheibe, sonderen die Dichtung, die den Zylinderkopf und die Laufbuchse abdichtet. Oder fährst Du bei deinem Auto auch ohne Zylinderkopfdichtung.

                            Dichtungen sollen das Austretten oder Eindringen von Flüssigkeiten, Gasen oder festen Stoffen, wie z.B. Staub, an Trennstellen von Bauteilen verhinderen oder verringern!

                            Kommentar

                            • Klaus G.
                              Klaus G.

                              #15
                              Rappi mit TT50

                              So So, dann mach sie mal raus und teste. Du wirst dich wundern das es dicht ist. Habe meinen 91er OS längere Zeit auch ohne geflogen, da ohne Nitro betrieben und somit einen besseren Lauf erzielt (hohe Kompression). Genauso kann man Krümmer ohne Dichtungen montieren. Zimmermann auf alle Fälle. Die Anlagefläche muß nur Plan sein. Zimmermann empfiehlt dieses sogar. Und rät von z.b. Papierdichtungen ab, da es da zu Verspannungen kommen kann.
                              Doch egal, jeder wie er will und weiß. Auf alle Fälle muß die "Dichtung" nicht gewechselt werden nur wenn man mal den Kopf abgenommen hat, die Schrauben halten auch so.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X