Holzrotorblätter zerfetzt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RoyalOak
    RoyalOak

    #1

    Holzrotorblätter zerfetzt

    Hallo,

    war heute das zweite mal mit meinem 50 beim Fliegen hab auch schon ein schöne runde geflogen. Doch als ich ihn so ca. 6 Meter Höhe vor mir schweben lasse bei 1500rpm hats auf einmal gekracht und mein Rappi lag auf dem Boden. Diese scheiß Holzrotorblätter hats total zerfetzt und mein Heli ist schön mit der Nase eingetaucht. Ist das bei der Drehzahl normal oder hatte ich nur Pech. Hätte auch böse enden können wenn der Heli gerade vor mir geschwebt wäre!!
    Fazit: Vorbau und Chassi angebrochen Rotorkopf zerfetzt und eine dulle im Heckrohr! Na super!!!

    Ist so was normal??
    Kauf mir jetzt gleich einen Alu Rotorkopf. Was haltet ihr von dem Komplettangebot von Heli-Shop mit Haupt- und Heckrotor in blau? ;(
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7764
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Holzrotorblätter zerfetzt

    Die Frage ist halt, hat es Dir die Blätter zuerst zerfetzt, oder ist etwa ein Gestänge oder so zuvor abgesprungen?

    Meine Holzblätter sind seit 1 Jahr OK. Und das bei 1700 1/min am Kopf.

    Hast Du die Blattgriffe laut Anleitung (Folie weg, Epoxi) montiert?
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Ringding
      Senior Member
      • 16.08.2004
      • 2287
      • Stefan

      #3
      Holzrotorblätter zerfetzt

      Ist nicht normal, schon gar nicht bei 1500. 1700-1800 vertragen die normalerweise problemlos. Tut zwar weh, das Ding zum ersten Mal im Dreck zu sehen, aber danach ist man normalerweise viel lockerer .

      Kommentar

      • RoyalOak
        RoyalOak

        #4
        Holzrotorblätter zerfetzt

        Hy,

        ja ich hab es wie in der Anleitung gemacht. Es hat so ausgesehen das dass Blatt zerfetzt ist. Mein Vater war auch dabei gestanden und hat auch gleich gesagt das dass Blatt zerfetzt ist. Ist das auch schon mal jemanden passiert oder hatte ich einfach nur Pech beim zweiten Flug mit den Holzteilen!!!!

        Kommentar

        • Ringding
          Senior Member
          • 16.08.2004
          • 2287
          • Stefan

          #5
          Holzrotorblätter zerfetzt

          Man hört schon immer wieder mal, dass das passiert, aber bei der enormen Verbreitung von Raptor 30 & 50 ist das auch kein Wunder.

          Kommentar

          • Alex M.
            Alex M.

            #6
            Holzrotorblätter zerfetzt

            Uih, das habe ich bis jetzt weder gesehen, noch gehört, das dieses einem Passiert ist. 8o

            Bist du sicher, das es nur 1500 rpm waren? Mit was gemessen?

            Würde dann mal auf eine Vorschädigung des Holzes tippen.

            Gruß

            Alex

            Kommentar

            • jochene
              Member
              • 21.01.2005
              • 728
              • Jochen

              #7
              Holzrotorblätter zerfetzt

              Hallo,
              bist Du wirklich sicher, das das Blatt in der Luft zerfetzte?

              Habe vor Jahren mal beim Günter Knipprath gesehen, wie er ein Blatt in der Luft verlor. Die Unwucht war in diesem Moment so gross, das die Hughes sich in einem Bruchteil einer Sekunde in der Luft zerlegte. Man hörte nur einen lauten Knall. Selbst Servos wurden aus der Mechanik gerissen und flogen alleine zu Boden.

              Ist das Blatt vielleicht doch beim Aufschlag zerfetzt und die Ursache war etwas anderes?

              Gruss
              jochene

              Kommentar

              • RoyalOak
                RoyalOak

                #8
                Holzrotorblätter zerfetzt

                Hy,
                hab mit einem Drehzahlmesser den man drüber hält gemessen!! Ist zwar ein bisschen gefährlich aber ich kauf mir einen GV-1 glaub das so was besser ist! Die Blätter haben in Ordnung ausgesehen. Sie hatten nur eine Kleine Dell innen vom zusammenlappen der Blätter vom Blatthalter. Dürfte aber glaub nicht das problem gewesen sein! Vielleicht war das Holz nicht in Ordnung?? Naja jetzt ist eh schon passiert. Ein Paar braune und er ist wieder wie neu und sogar besser!!

                Kommentar

                • RoyalOak
                  RoyalOak

                  #9
                  Holzrotorblätter zerfetzt

                  Hy,
                  nein weil nur innen an der Befestigung zerfetzt sind trotz einkleben mit Epoxy!!

                  Kommentar

                  • Baba
                    Senior Member
                    • 08.02.2005
                    • 1044
                    • Mario
                    • LSC Erfurt

                    #10
                    Holzrotorblätter zerfetzt

                    Hallo,

                    hab den Holzlatten auch nie vertraut, CFK Rotorblätter waren das erste was ich meinem Rappy damals gegönnt habe.

                    Gruß Mario
                    SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      Holzrotorblätter zerfetzt

                      Gegen Blätter zerfetzen hilft dir der GV-1 aber nicht.
                      Wie wär's mit GFK/CFK-Blättern ? Sind auch günstiger wie ein GV-1.
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • Rene D.
                        Rene D.

                        #12
                        Holzrotorblätter zerfetzt

                        Hy,
                        nein weil nur innen an der Befestigung zerfetzt sind trotz einkleben mit Epoxy&#33;&#33;
                        Hi&#33;

                        Hast Du evtl. beim wegschneiden der Folie (für die Blattgriffe) mit einem Cuttermesser in das Holz geschnitten?

                        Hast Du Fotos der Bruchfläche?

                        Kommentar

                        • RoyalOak
                          RoyalOak

                          #13
                          Holzrotorblätter zerfetzt

                          Hy,

                          nein hab beim schneiden extra aufgepasst das ich nicht ins Holz schneide. Hab Die Blätter schon in die Tonne gehaut und noch mal Ordentlich zerbrochen um ein bisschen Wut auszulassen&#33;&#33;
                          Werd dann als nächstes ganz sicher Gfk Blätter montieren. Das mit dem GV-1 überleg ich mir noch&#33;&#33;

                          Kommentar

                          • Makis
                            Makis

                            #14
                            Holzrotorblätter zerfetzt

                            son mist...ich hab noch 2 paar neu Parkettblätter hier >Rumliegen....&#33; die werde ich bei ebay verchecken...&#33;

                            nach dieser geschichte werde ich die nie benutzen&#33; 8o

                            Kommentar

                            • Bernd Ruof
                              Member
                              • 03.08.2001
                              • 620
                              • Bernd

                              #15
                              Holzrotorblätter zerfetzt

                              Hallo,

                              obwohl ich es nicht selber gesehen habe, denke ich, dass die Blätter erst beim Aufschlag auf den Boden zerstört worden sind. So einfach bricht das Holz im Flug nicht&#33; Die Delle im Heckrohr deutet darauf hin, dass sich der Rotor am Boden noch gedreht hat. Wäre ein Blatt in der Luft gebrochen, dann hätte es den Heli garantiert in der Luft zerlegt. Hättest Du die Blätter in Deiner Wut (die ich verstehen kann) nicht gleich noch weiter zerstört und weggeworfen, dann hätte man anhand des schadens sicher sehen können wie und woran sie gebrochen sind. Ein Bild von den kaputten Blättern wäre hier im Forum sicher auch hilfreich gewesen.
                              Sollte was ich vermute ein Gestänge abgesprungen sein, dann hätten Dir in diesem Fall auch GFK Blätter nichts genützt.


                              Makis Geschrieben am: Donnerstag, 23.Feb 2006, 08:44 Uhr
                              son mist...ich hab noch 2 paar neu Parkettblätter hier >Rumliegen....&#33; die werde ich bei ebay verchecken...&#33;
                              nach dieser geschichte werde ich die nie benutzen&#33;
                              Makis, die Blätter kannst Du ruhig benutzen, denn m.M. nach ist ein Holzblatt in der Luft sicherer als ein ein GFK / CFK Blatt. Von der Leistung ist es nätürlich anderst herum.





                              Kommentar

                              Lädt...
                              X