Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelisamV2
    Gast
    • 10.04.2005
    • 2114
    • Sam
    • Heilbronn

    #1

    Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

    Grüsse euch

    Ich habe einen Raptor 30 V2 ( TT 39 Pro Motor) und frage mich ob es möglich ist mit 5% Nitro diesen Motor zu betreiben.Ich möchte keinen Kunstflug damit machen sondern nur Normal damit rumfliegen.Ich habe nun meinen 2ten Motor drin da ich den ersten in den Hitztod getrieben habe.Nun weiß ich schon bissl mehr über Motoren und höre immer wieder das Leute ihren Heli mit 5% Nitro betreiben.
    Ist es überhaupt möglich mit 5% Nitro eine Vernünftige Motortemperatur hinzubekommen?Ich habe nicht gerade den Geldscheisser und wäre wirklich froh wenn es mit 5% Nitro klappen würde.Muß ich den Motor bei 5% Nitro Fetter stellen oder wie ist das? Es heisst immer man soll die Buchse unten am Motor noch anfassen können ohne das man sich gleich die Finger verbrennt.Aber wenn ich grade mal 2 Minuten Schwebe und dann lande und den Fingertest mache , empfinde ich den Motor als viel zu Heiss.Drehzahl ist nicht zu Hoch eingestellt weil wenn ich sie noch niedriger einstelle dann tut sich der Motor sehr schwer und der Heli kommt kaum hoch in die luft.Hm leider habe ich keinen Temperatur Fühler damit ich nachmessen kann aber ich denke die Frage kann man auch so beantworten ob es mit 5% Nitro geht oder nicht.

    Bedanke mich schonmal für die Tipps die ich hoffentlich bekommen werde.

    Gruß
    Sam
  • likesthat
    likesthat

    #2
    Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

    warum muss es unbedingt 5 oder weniger sein?

    es gibt piloten die fliegen mit 0%

    habe aber keine erfahrungen damit weil ich immer mit min15% fliege.

    ich bin der meinung das du mit weniger nitro noch heisser unterwegs bist.

    wieviel umdrehungen hast du deine nadeln offen
    Teillast
    Volllast

    Kommentar

    • Jochen-S
      Jochen-S

      #3
      Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

      Also ich hatte mit dem tt nur probleme hitzetschnisch (sagt man das so hmmm naja egal), kenne aber auch genügend leute die mit dem bestens zurecht kommen. hab es leider auch nie hinbekommen (mit dem motor), hab mir dann nen os gekauft un seit dem geht des teil wirklich gut!!!
      8)

      Kommentar

      • Agusta
        Agusta

        #4
        Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

        ...ich hab beim 30er beste Laufergebnisse mit 10% Nitro und 15% Aerosynth 3 erzielt...schnurrt wie ne Katz.

        Kommentar

        • HelisamV2
          Gast
          • 10.04.2005
          • 2114
          • Sam
          • Heilbronn

          #5
          Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

          Hallo

          Warum ich keine 10-30% Nitro nehmen will? Ganz einfach, weil ich kein 3D fliegen will.Ich denke mir halt warum muß es dann 10% oder 15 % Nitro sein.?
          Ich wollte ja eigentlich nur wissen ob man den Motor mit 5% Nitro betreiben kann ohne Hitzeprobleme. Klaro sind 10% oder gar 15% Nitro besser aber ich verlange dem Motor ja nicht soviel im Normal Flug ab wie wenn ich 3D fliegen würde.
          Und laufen tut er auch ganz ruhig mit den 5%.Hatte auch nie einen Motorabsteller oder ähnliches.Leistung ist auch da ( für den Normalflug reicht es auch).Und mit 0% Nitro will ich nicht fliegen. 5% sollten es schon sein.Wenn es nicht gehen würde müßte ich mir halt 10% Nitro holen ..ok aber wenns auch mit 5% geht warum dann 10% kaufen? Also seid ihr der Meinung das man die Motortemperatur mit 5% nicht auf die Reihe bekommt?(IM NORMALFLUG)

          Danke nochmals für die Antworten.

          Gruß
          Sam

          Kommentar

          • HelisamV2
            Gast
            • 10.04.2005
            • 2114
            • Sam
            • Heilbronn

            #6
            Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

            Also wievile umdrehungen jetzt die 2 Nadeln haben kann ich nichtmehr genau sagen da ich seit knapp 5 Monaten den Motor nichtmehr an hatte.

            Aber die Nadel mit dem Schlitz habe ich so weit geöffnet das der Motor schon fast 4 taktert also ziemlich Fett.
            Und die andere Nadel habe ich soweit geöffnet das ich im oberen Drehzahlenbereich Power habe..Also wenn ich die Nadel ( denke mal das es die Vollastnadel ist)weiter zudrehe dann bricht die Drehzahl ein wenn ich mehr Gas geben will als beim Schweben.Zumir hat der Herr von Thundertiger gemeint ich soll die Vollastnadel so weit zudrehen das der Motor im Hohen Drehzahlenbereich auch zieht.

            Gruß
            Sam

            Kommentar

            • Skippy07
              Member
              • 08.04.2005
              • 300
              • Stefan
              • Vreden

              #7
              Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

              Hallo,

              also ich fliege meinen Raptor 30 mit TT 39 mit 18% ßl und 5% Nitro. Fliege 1800 (GV1) am Kopf und habe dabei eine Motortemperatur von 120 Grad. Ins Kurbelgehäuse kann ich direkt nach der Landung ohne Probleme meinen Finger halten. Leerlaufnadel ist sehr weit aufgedreht (Weiss aber nicht wieviele Umdrehungen, will meine Einstellung nicht verändern) und die Volllastnadel ist so weit zu, das er gut zieht.
              Hab mal zum probieren die Volllastnadel 4 Zacken magerer gestellt und schon war meine Motortemperatur bei 148 Grad. Also schnell wieder fetter gestellt und gut is.
              Also fliegen mit 5% Nitro ist kein Problem.

              Gruss

              Stefan
              http://www.vmc-grenzflieger.de

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #8
                Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

                Du kannst durchaus mit 5% Nitro fliegen, du mußt den Motor halt entsprechend fetter machen, damit er nicht zu heiß wird und hast dann auch etwas weniger Leistung.
                Die Raptoren sind halt für hohe Nitro-Anteile ausgelegt.
                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • Heiko Berger
                  Heiko Berger

                  #9
                  Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

                  Hallo,

                  natürlich kannst du 0% oder 5% Nitro fliegen.
                  Du musst nur sehr genau deinen Motorenlauf anhören. Immer absolut an die Grenze der fetten Einstellung gehen, so dass aber das Heck noch NICHT durch den zu weit überfetteten Motor zu zucken anfängt. In diesem Fall etwas magerer stellen.
                  Bei meinem Rapi muss ich im Bereich von maximal 1-2 Grad an der Nadel arbeiten. Feinarbeit ist hier angesagt. Diese feine Einstellerei hat man bei 10 oder 15% nicht.
                  Dafür springt mein Motor mit 5% viel besser an, als bei 15%. Bei 15% hatte ich immer einen sehr schlechten Standgaslauf.
                  Bei meinem Motor kann ich nach dem Flug für nur etwa maximal 3 Sekunden an den Kurbelgehäusedeckel langen. Aber ich fliege schon über 2 Jahre so (mehr als 250 Flüge). Und ich bin auch erst vor kurzem von 0 auf 5% umgestiegen.

                  Gruß
                  Heiko

                  Kommentar

                  • HelisamV2
                    Gast
                    • 10.04.2005
                    • 2114
                    • Sam
                    • Heilbronn

                    #10
                    Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

                    Vielen Vielen Dank für die Antworten.
                    Genau das wollte ich hören 8)
                    Dann versuch ich es mal so..Stell ihn noch etwas Fetter ein...Da bin ich ja beruhigt das es mit 5% Nitro doch klappt.Und das man nichtmehr so viel Leistung hat ist auch ok da ich ja kein 3D fliege.

                    Danke nochmals ihr habt mir sehr geholfen,

                    Gruß
                    Sam

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

                      In so&#39;nem Fall würde ich mir überlegen, ob 25€ Investition in ein Thermometer sinnvoll wäre. Damit hast du Sicherheit mit der Motortemperatur.
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • Heiko Berger
                        Heiko Berger

                        #12
                        Raptor 30 V2 mit 5% Nitro?

                        Hallo,

                        ja, das ist auf alle Fälle eine gute Investition. Die werde ich mir auch gönnen.

                        Gruß
                        Heiko

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X