vielleicht komm' ich ja aus'm Mustopp, aber mein Gefühl ist: ßber alles Mögliche wird geschwatzt, nur zum Gewicht schweigt man sich aus. TT behauptet immer noch: "all-up 3000g" - Halte ich für'n Gerücht.
Wäre zumindest mir wichtig, zu wissen, was'er bei Ander'n so wiegt..
Was wiegt Eure Kiste (Raptor50 o.auch anderer), alles drin, Rotorblätter dran, ohne Sprit? Wenn's nicht zuviel Umstände macht, vielleicht dazu noch 3-10 Worte zur Ausstattung.
Danke im Voraus!
Gruß, Tom
[size=8]P.S. Nee, nich vergessen.. Ich habe keinen R50. Habe aber in den Wintermonaten ne Menge Bucks und Zeit verbrannt, meinen 50er leichter zu bekommen. Von übertriebenen 4400g ging's runter auf knappe 3800. Viel gelernt dabei.. Manchmal ist CFK so gut wie nicht im Vorteil gegenüber Alu (oder auch Plastik). Manches lohnt sich, manches nicht. LiPo statt NiMH und die einlagige CFK-Haube von U.Reinhold z.B. haben viel gebracht (250->80/244->80g), allerdings waren dann leider 40g Balance-Gewicht auf der Nase fällig. Nur eine Heckstütze war nicht der Bringer.., die horizontale Finne flog raus, Skid Nuts wiegen ganz schön,.. etc pp.....[/size]
Kommentar