Raptor 50 tuning Blattlängen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ovali
    ovali

    #1

    Raptor 50 tuning Blattlängen

    Guten Morgen alle zusammen.

    Ich möchte auf meinen Raptor 50SE längere Hauptrotorblätter schrauben. Zu diesem Zweck, habe ich mir einen längeren Zahnriemen besorgt und will nun das Heck um 8cm länger machen.
    Standardmäßig passen 600er Blätter auf den Raptor, ohne das sich die Blätter (Heck+Hauptrotor) berühren.
    Wenn ich nun das Heck um 8 cm länger mache, dann sollten ohne bedenken 680er Blätter draufpassen!
    Soweit so gut. Wie sieht es mit 690er Blättern aus? Würde das immer noch passen?
    Wie viel Abstand müssen die Blätter voneinander haben? Wie weit biegen sich die Endspitzen durch?

    Zu vergleichen, wäre dies mit 610er Blättern auf einem Standart Raptor 50 (Ich weiß es gibt keine 610er Blätter, aber es lässt sich damit vergleichen)

    Wo und wie muss ich auf meiner Werkbank messen oder gucken, um zu sehen ob ich genug Luft zwischen den Rotoren habe?

    Bitte helft mir mal auf die Sprünge....irgendwie behindert mich gerade mein Vakuum zwischen den Ohren

    Gruß Henning
  • helishop at
    helishop at

    #2
    Raptor 50 tuning Blattlängen

    Hi,
    nun ich würd mal sagen, die H-Blätter dürfen auf keinen Fall über den Heckbl. stehen- soviel ist mal klar !!
    Aber ich würd´s mit den längeren so machen:
    Abstand von den origin. 600er zum Heck messen (also der Abstand welcher eben zw. H-Blättern und Heckblättern ist) und das dann mit den neuen, längeren genauso handhaben !!
    Und was ich noch machen würd (falls du es noch nicht gemacht hast) - ich würd aufs Heck dann zum. 95er draufgeben-
    Wegen dem durchbiegen würd ich mir keine allzu grossen Sorgen machen- ich mein auch bei 90igern ist die Gefahr eines Boomstrikes doch immer gegeben !!!
    Und haste Alublatthalter oben ?? Also da du den BigBlock oben hast würd ich per. eher auch Alublatthalter draufgeben, da doch das Gewicht der längeren Blätter grösser ist und der origin. ja nicht so stabil (Stärke, Dicke usw...) wie bei einem z.b. 60iger/90iger ist !!
    So das wäre meine pers. Ein/Vorstellung !!
    Hoffe es ist so rübergekommen, dass du verstehst wie ich es meine...... )

    Gruss Rudi :rolleyes:

    Kommentar

    • ovali
      ovali

      #3
      Raptor 50 tuning Blattlängen

      @ Rudi
      ich würd aufs Heck dann zum. 95er draufgeben-
      versteh ich nicht?


      Ja, wenn ich den Abstand vom Blattende bis zum Heckrotor messen, dann kommt das hin. Aber misst du, wenn der Heckrotor von der Seite betrachtet horizontal steht?

      Gruß Henning

      Kommentar

      • helishop at
        helishop at

        #4
        Raptor 50 tuning Blattlängen

        @ Rudi


        versteh ich nicht?


        Ja, wenn ich den Abstand vom Blattende bis zum Heckrotor messen, dann kommt das hin. Aber misst du, wenn der Heckrotor von der Seite betrachtet horizontal steht?

        Gruß Henning
        @Hennig,

        nein, Vertikal- also wenn die Heckblätter nach oben stehen !
        Und die 95er würd ich drauf, da er ja 1. mehr Saft hat und 2. Heckrotorwirkung meines Erachtens dadurch besser wird/ist !!

        Gruss Rudi

        Kommentar

        • ovali
          ovali

          #5
          Raptor 50 tuning Blattlängen

          @ Rudi

          Ich dank dir!

          Ich glaub, ich häckel mir die 690er Blätter drauf. Mal sehen wie der mit unter 4kg Gewicht dann so geht. Hehehehe

          Zu den Alu- Blatthaltern:
          Hab ich zur Zeit noch nicht.
          Gibt es denn die Alu Blatthalter auch mit 14mm Blattaufnahme?


          Gruß Henning

          Kommentar

          • helishop at
            helishop at

            #6
            Raptor 50 tuning Blattlängen

            @ Rudi

            Ich dank dir!

            Ich glaub, ich häckel mir die 690er Blätter drauf. Mal sehen wie der mit unter 4kg Gewicht dann so geht. Hehehehe

            Zu den Alu- Blatthaltern:
            Hab ich zur Zeit noch nicht.
            Gibt es denn die Alu Blatthalter auch mit 14mm Blattaufnahme?


            Gruß Henning
            Hi, bez. Blatthalter werd ich mich schlau machen !!! Mal sehen obs da was gibt !! Nur meine Vermutung ist eher negativ- aber ich werds versuchen und meld mich !!

            Viel Spass beim Fliegen und meld dich dann- bin neugierig wies funkt mit den 690iger !!

            Gruss Rudi )

            Kommentar

            Lädt...
            X