Umbau Raptor 30 zu Raptor 46/50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Umbau Raptor 30 zu Raptor 46/50

    Hallo Raptormechaniker
    Nachdem ich jetzt das Schweben und der einfache Rundflug mit Turns ganz gut im Griff habe merke ich das ein bisschen mehr Leistung nicht schaden würde. Ich möchte ein anderen Motor einbauen. Dazu habe ich einige Fragen (der Raptor ist mein erster Hubi und ich habe keine Erfahrung in Sachen Umbau!):

    1. Welchen Motor mit welchem Dämpfer ist anzuraten? Erfahrungen?
    (ich möchte ohne Nitro fliegen können)

    2. Was benötige ich für den Umbau?
    (Motorträger, sonst noch was? ßbersetzung?

    3. Wo kann ich den Motor+Dämpfer+Motorträger... günstig beziehen?

    Ich würde mich auf alle Erfahrungen und Tips freuen, da von mir aus gesehen, ein gut/ruhig laufender,leistungstarker,Motor das Modellhelifliegen schöner macht.
    Mit freundlichen Grüssen
    Martin


  • Krippo
    Krippo

    #2
    Umbau Raptor 30 zu Raptor 46/50

    Hallo Martin,

    ich würde mal Michael Brunnenmeier von Bodo´s Bastelecke in Braunschweig anrufen. Der hat schon bevor es den Rappi 50 gab einen umgebauten 30ér angeboten.
    Tel.: 0049 531 45549

    Gruß Christoph

    Kommentar

    • Rüdiger
      Member
      • 07.06.2001
      • 513
      • Rüdiger
      • Karlstein

      #3
      Umbau Raptor 30 zu Raptor 46/50

      Servus Martin,

      sowohl den 50er Webra wie auch den 46er OS kannst Du ohne Nitro einsetzen...ich hab beide Motoren im Rappi. Die Leistungsunterschiede sind kaum zu bemerken, wobei ich den OS leicht favorisiere, weil er etwas höher als der Webra dreht, damit wird der Rappi im KuFlu noch einen Tick wendiger. Der OS braucht auch etwas weniger Sprit.

      Als Dämpfer finde ich für beide Motoren den Zimmermanndämpfer als gut.

      Für den Umbau brauchst du nur den passenden Motorträger, beim 50er Webra mußt Du darauf achten, daß Du ihn mit der 9,5mm-Kurbelwelle bestellst.

      An der Untersetzung musst Du nicht unbedingt etwas ändern, das Drehzahlspektrum des TT-Motors gleicht dem des OS bzw. des Webras.

      Aus einer Hand bekommst Du alle Teile bei Bodo.

      cu,

      rüdiger

      Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
      Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

      Kommentar

      • Harry Pro
        Harry Pro

        #4
        Umbau Raptor 30 zu Raptor 46/50

        Hallo Martin,

        Mit dem Webra 50 Motorträger und Zimmermann Dämpfer bekommst Du einen kleinen Giftzwerg der Spaß macht ohne Ende!
        Willst Du den Rappie auch als Tainingsheli und nicht nur für 3-D verwenden kann ich Dir den 50er Umbausatz von Thunder-Tiger (TT-3807) empfehlen. Im Set bekommst Du:
        50er Motorträger
        50er Lüfterrad
        Motorritzel (10 Zähne)
        Rotorritzel (85 Zähne)
        längerer Zahnriemen
        längeres Heckrohr mit kompletter Heckrotoransteuerung
        600er Hauptrotorblätter.
        Bei z.B. www.hopemodell.ch für 222 sFr
        Grosse Figuren, Autorotieren und Schweben beherrscht er so einiges besser, halt ein ausgewachsener 50er Heli.

        Gruß Harry


        Kommentar

        • Gutty
          Member
          • 14.07.2001
          • 64
          • Rainer
          • CAC Maçanet, Costabrava

          #5
          Umbau Raptor 30 zu Raptor 46/50

          Ist bei dem Preis aber auch der Motor dabei*

          Gutty alias Rainer
          aus dem warmen Spanien ;-)
          Gutty alias Rainer
          aus dem warmen Spanien ;-)

          Kommentar

          • Harry-Kedi
            Harry-Kedi

            #6
            Umbau Raptor 30 zu Raptor 46/50

            Hallo Harry,
            du hast dein Raptor umgebaut, was hast du vor?
            Etwas mehr in Richtung 3D?! :-))

            mfg
            Harry

            PS: lass dich wieder mal auf dem Platz blicken, möchte deinen Raptor gerne fliegen sehen.

            Rechtschreibfehler gehen in Besitz des Finders über.

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Umbau Raptor 30 zu Raptor 46/50

              Hallo zusammen
              Entschuldigt mich für die Verspätung!!!
              Vielen Dank für all euere Tipps!!! Ich werde zuerst mal den Motor mit der Originalübersetzung und dem Originallüfterrad testen. Werde dann weiterschauen ob eine ßnderung der ßbersetzung vielleicht doch gut wäre. Ich kann mich zwischen Os 46 FX und dem Webra 50 noch nicht richtig entscheiden! Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?
              Es wäre sehr interressant wenn ihr kurz beschreibt welchen Motor ihr betreibt mit welchem Schalldämpfer und mit wieviel % Nitro und wie ihr damit zufrieden seit, damit ich eine kleine ßbersicht habe. Wäre euch sehr dankbar.
              Nochmals vielen Dank für die Erfahrungen von denen ein Modellpilot nie genug bekommen kann. ßbrigens tolles Forum und nette Leute! Weiter so!!! [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]


              Kommentar

              Lädt...
              X