Ganz dumme Frage im TT Forum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dl7uae
    dl7uae

    #1

    Ganz dumme Frage im TT Forum

    Hallo,

    hier die blöde Frage: Was sind die Maße der Standard-HR-Blätter eines R50 (Länge, Tiefe)? Background: Habe keinen R50 und gerade an meinem 50er von 80x26 auf 92x30 gewechselt. Komme momentan nicht zum Ausprobieren, würde aber trotzdem gern wissen, ob ich damit übertreibe (ca. 50% mehr Blattfläche).

    Danke im voraus!

    Gruss,
    Tom
  • Ringding
    Senior Member
    • 16.08.2004
    • 2287
    • Stefan

    #2
    Ganz dumme Frage im TT Forum

    Die Länge ist jedenfalls 85mm.

    Kommentar

    • Bernhard Heck
      Bernhard Heck

      #3
      Ganz dumme Frage im TT Forum

      Und die Breite ist 28 und verjüngt sich auf 21 mm.


      Grüße Bernhard

      Kommentar

      • AlexBonfire
        Senior Member
        • 07.01.2005
        • 4593
        • Alexander
        • Schallodenbach

        #4
        Ganz dumme Frage im TT Forum

        Hab 95er Blätter drauf - muß man zwar nicht haben, aber die funktionieren auch noch.
        Du mußt die Empfindlichkeit dann wahrscheinlich etwas runterdrehen.
        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

        Kommentar

        • dl7uae
          dl7uae

          #5
          Ganz dumme Frage im TT Forum

          Dank Euch allen&#33;
          Habe wohl mit den 92mm etwas übertrieben, geht aber hoffentlich auch, ohne, dass die notwendigen Stellkräfte das Heckservo unnötig stressen..
          Schönes WE.
          Tom

          Kommentar

          • dl7uae
            dl7uae

            #6
            Ganz dumme Frage im TT Forum

            Hallo,

            hab&#39; die 92x30 HR-Blätter (SAB) am Sa das erste Mal testen können, leider nur im Schweben, da noch Einstellungsprobleme am Motor:
            Mann, Wahnsinn&#33; Das Heck hängt bewegt sich sozusagen "digital". Lässt man den Rudder-Stick los, bleibt das Heck stehen, als hätte jemand das Heckrohr festgehalten. Na mal sehen, wie es dann beim schnellen Vorwärtflug aussieht und wie&#39;s das Servo auf Dauer findet.........

            1800 am Kopf, HR-ßbersetzung wie beim 50er Rappi. 401, 9254, "Analogmodus", Anlenkung mit 4mm CFK-Rohr

            Tom

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #7
              Ganz dumme Frage im TT Forum

              also hab gerade meine Blätter auch getauscht gegen die V-Blades mit 100mm. Wollt das eigendlich nur mal ausprobieren wie das Heck hält auch bei schnellen rückwärtsfahrtfiguren.

              Mein Heck stand eigendlich schon sauber. Aber die teueren Blätter liegen dann nur rum

              das Heckservo wirds aushalten da es ja beim 90er Heli das gleiche tun muß mit großen Blättern. Es muß wohl nicht mehr so weite wege fahren da die kraft ja größer ist die erzeugt wird.

              Kommentar

              • TheManFromMoon
                Gesperrt
                • 23.09.2005
                • 1633
                • Christian
                • 23714 Bad Malente

                #8
                Ganz dumme Frage im TT Forum

                Es muß wohl nicht mehr so weite wege fahren da die Enenrgie ja größer ist die erzeugt wird.
                ....und damit wird das Servo, der Kreisel höher beansprucht und der Stromverbrauch geht in die Höhe....

                Gruß
                Chris

                Kommentar

                • Uwe Z.
                  Senior Member
                  • 14.08.2005
                  • 9886
                  • Uwe

                  #9
                  Ganz dumme Frage im TT Forum

                  also ist es wohl so, als ob der Kreisel inkl Servo in einen 90er Heli eingebaut ist? Der 601 mit 9251 sollte das aber wegstecken. ?(

                  Kommentar

                  • dl7uae
                    dl7uae

                    #10
                    Ganz dumme Frage im TT Forum

                    ßber den Stromverbrauch kann man sich streiten: Kürzere Stellwege gegen höhere Stell-/Haltekräfte. Dem Gyro ist das alles sowieso sch..egal. Solange Steuerbrücke und Blatthalter den grösseren Kräften gewachsen sind, O.K.
                    Weis gar nicht, warum ich das nicht schon vorher mal probiert hab&#39;? Bei all dem frustrierenden Mist, der meine Saison einleitete (TREX in der Luft explodiert wg. zerlegter TS), mal was Positives. Also ich freue mich drüber, nachdem ich vorher so skeptisch war.
                    Tom

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X