Titanium is da! *freu*

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beautycore
    Beautycore

    #16
    Titanium is da! *freu*

    aber anderseits kürzere Verbindung und somit schnelle Reaktion

    Kommentar

    • Airmen
      Airmen

      #17
      Titanium is da! *freu*

      Hallo

      Es scheint also generelle Lieferprobleme bei TT zu geben.
      Bestellt habe ich meinen Raptor bei meinem Modellbauhändler. Ich nehme die längeren Lieferzeiten in Kauf, da ich bei meinem Händler den Service sowie eine fundierte Beratung bekomme. Es wäre zwar nur ein Mausklick bei ebay, jedoch möchte ich nicht das Risiko eine Beschädigte Lieferung zu bekommen eingehen.

      Gruß Christian

      Kommentar

      • M-Tech83
        M-Tech83

        #18
        Titanium is da! *freu*

        Moin jungs! Glückwunsch zum Titan!

        Mal zum Thema heck Servo!

        Wenn sie ihn nach hinten Legen Warum dann nicht gleich ans Heckrohr!?

        Dann spart mann sich gleich das ewige Gestänge einstellen beim Zahnriemen
        spannen!

        Oder seht ihr das anders?

        Gruß Dennis

        Kommentar

        • Nico Niewind
          Nico Niewind

          #19
          Titanium is da! *freu*

          Hallo,

          Ich habe mal eben zusammen getrangen was mir nun im wesentlichen aufgefallen ist:

          Wesentliche Veränderungen vom Raptor 50V2 gegenüber dem Raptor 50V2.5 Titanium

          1.Die Pitchansteurung für die Pitchfunktion vom Servo aus erfolgt beim Titnium über die sich schon bei der Rollfunktion bewährte Push-Pull-Anlenkvriante. Diese Anlenkvariante wird gewählt um die möglichkeit für spielarmes Anlenken zu schaffen und gleichzeitig eine einseitige Belastung des Servos zu verhindern.

          2.Wie auch die Anlenkung der Pitchfunktion erfolgt auch die Anstäurung von der Nickfunktion über Push-Pull.


          3. Die Sicherungsstifte wurden sowohl beim Pitchkompensator als auch bei der Hecksteuerbrücke optimiert, sie werden nun durch kleine Sicherungsringe, wie man sie bereits von den Thundertigertunigteilen kennt, vom Rausrutschen gesichert.


          4.Da der Servoplatzt der beim V2 für das Heckservo genutzt wurde nun für die Push-Pull-Anlenkung drauf geht ist dem Titaniumbausatz ein ein gestanzter Halter für das Heckservo welcher, wie bereits das Carbontuningteil, mit den Heckrohrspannschrauben befestigt wird, beigelegt. Die anlenkung erfolgt nun also wahlweise direkt oder wie gehabt von vorne wobei dann eine Push-Pull-Anlenkung der Pitchfunktion nicht mehr möglich ist. Beide Anlenkungsgestänge sind dem Titaniumbausatz beigelegt. Vorteile bietet sowohl die Anlenkung von Vorne, wie schon beim bewährten V2, da das Servo weit entfernt von Sprit, Abgasen und Schmutz ist, als auch die Anlenkung am Heck wie es nun beim Titanium zur Auswahl steht da die Anlenkung ansolut direkt erfolgt.


          5.Das Heckrohr welches im Titaniumbausatz enthalten ist ist länger, so dass nun auch lägere Hauptrotorblätter problemlos zum Einsatz kommen können.

          6.Technisch eher unwesentlich aber auf den ersten blick zu erkennen ist der neue Dekorbogen, welcher meines Geschmacks nach den des V2´s um längen schlagt. Außerdem ist das Heckrohr, die Kufen und die Streben in einem einheitlichen -Antrzitblau- wie schon vom Raptor 90 bekannt.

          Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

          Kommentar

          • Nico Niewind
            Nico Niewind

            #20
            Titanium is da! *freu*

            nochwas:

            mir scheint, als sei die neue Kuplung etwas massiver.

            Kommentar

            • Fred2
              Fred2

              #21
              Titanium is da! *freu*

              nochwas:

              mir scheint, als sei die neue Kuplung etwas massiver.
              Womit Du den einzigen Punkt angesprochen hast, der mich interessiert.

              Auf der Messe wurde von einer "verstärkten" Kupplung gesprochen, aber was das bedeutet, konnte mit keiner erklären. Eingebaut am Display Modell konnte ich keine Unterschiede erkennen.

              Vielleicht kannst Du mal etwas genauer hinschauen:

              Kupplungsglocke: Gleiche Dimensionen (Wanddicke bzw Durchmesser u. Höhe) , immer noch Alu ?

              Kupplungsläufer: Gleiche Dimensionen und Gewicht ?

              Kupplungsbelag: Immer noch der eingeklebte Pappstreifen ?

              Danke und Gruß

              Fred

              Kommentar

              • walter.h
                Member
                • 06.07.2001
                • 418
                • Walter

                #22
                Titanium is da! *freu*

                aber anderseits kürzere Verbindung und somit schnelle Reaktion
                ?( ?( ?(

                Gruß Walter

                Kommentar

                • Fred2
                  Fred2

                  #23
                  Titanium is da! *freu*

                  Moin jungs! Glückwunsch zum Titan!

                  Mal zum Thema heck Servo!

                  Wenn sie ihn nach hinten Legen Warum dann nicht gleich ans Heckrohr!?

                  Dann spart mann sich gleich das ewige Gestänge einstellen beim Zahnriemen
                  spannen!

                  Oder seht ihr das anders?

                  Gruß Dennis
                  Sehe ich anders. Mit den üblichen zwei Schellen ums Rohr zerreißt es das Servo beim Crash gleich mit, da das Heckrohr meist an dieser Stelle abknickt.

                  Mit der (wenig eleganten) Befestigungsplatte ist das Servo hingegen ziemlich gut geschützt für eine Befestigung am Rohr.

                  Ich habe übrigens das Servo hinten angebracht, da der bisherige 50er ziemlich kopflastig ist. Dürfte aber beim Neuen weniger problematisch sein, da das Heckrohr länger ist.

                  Ansonsten spricht meiner Meinung nach nichts für eine Befestigung am Rohr, die Nachteile habt ihr ja schon erwähnt.

                  Fred

                  Kommentar

                  • M-Tech83
                    M-Tech83

                    #24
                    Titanium is da! *freu*

                    Hallo Fred!

                    Da hast du wohl recht! Aber gut hengt er hinten wohl so oder so nicht! Denke ich zu mindest! Es gibt aber auch noch eine zusätzliche Carbon Platte in die der Servo geschraubt wird! und diese wiederrum wird dann in die Heckrohr Halter geschraubt! Das würde bei einem Crash dann also nur die Carbon Platte zerlegen!
                    Gruß Dennis

                    Kommentar

                    • Ralf P.
                      Senior Member
                      • 06.06.2001
                      • 1614
                      • Ralf
                      • www.mfc-red-baron.de

                      #25
                      Titanium is da! *freu*

                      und .... Gear ratio: (STD) : 1:8.5:4.56 / (OP) : 1:8.73:4.56
                      with friendly regards, Ralf
                      ... flying inverted is nothing to write home about ...

                      Kommentar

                      • Ralf P.
                        Senior Member
                        • 06.06.2001
                        • 1614
                        • Ralf
                        • www.mfc-red-baron.de

                        #26
                        Titanium is da! *freu*

                        zum thema Kupplung:

                        Heavy-duty clutch bell (larger size bearing)
                        with friendly regards, Ralf
                        ... flying inverted is nothing to write home about ...

                        Kommentar

                        • Airmen
                          Airmen

                          #27
                          Titanium is da! *freu*

                          Hallo

                          Er ist da. Ich freu mich.

                          Ich glaube ein sehr hochwertiges Teil.

                          ßber den Bau glaub ich mach ich ein extra Thema.

                          Gruß

                          Christian

                          Kommentar

                          • David
                            David

                            #28
                            Titanium is da! *freu*

                            Hallo,
                            steht schon irgendwo die PDF Bauanleitung vom Titanium
                            online?

                            Kommentar

                            • Airmen
                              Airmen

                              #29
                              Titanium is da! *freu*

                              Hallo

                              Wenn Du mir schreibst wie ich die online stellen kann, scan ich die sofort ab.
                              Kannst Du helfen?

                              Das scanen ist kein Problem mit dem uploaden kenn ich mich gar nicht aus.

                              Danke für die Hilfe

                              Christian

                              Kommentar

                              • David
                                David

                                #30
                                Titanium is da! *freu*

                                Hi,
                                ich würde die bei mir auf der Webseite online stellen.
                                Kannst du die so einscannen wie auch die anderen
                                (z.B. die deutsche Version vom Rappi 50v2)
                                Bauanleitungen eingescannt wurden?

                                Würde genügen wenn du die Seiten dann per
                                Mail schicken könntest.

                                Die .pdf Datei kann ich dann zusammenstellen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X