gestern hat sich mein Raptor 30 entschieden, sich selbst zu zerstören (ich schwöre es war kein Pilotenfehler

Also: mitten in einem eher langsameren Vorwärtsflug in ca. 4 m Höhe ist der Heli plötzlich gegen die Erde geknallt, als ob jemand (ich war es nicht !

Zuerst habe ich an eine Funkstörung gedacht, in der Nähe ist ein Segler-Flugplatz, hin und wieder haben Kollegen von sporadischen Störungen berichtet
Zuhause angekommen habe ich mich gleich an Ursachenforschung gestürzt. Das Pitchservo (ein Futaba 3050, keine 20 Flüge alt) war in einer Voll-Negativ-Pitch Stellung. Nach Einschaltung des Sender und Empfängers blieb das Servo unabhängig von der Pitch-Knüppelbewegung in der Stellung, bewegte sich nur wenige Grade in dem Bereich. Servo in andere Empfängerkanäle eingesteckt, dasselbe Ergebnis => Servo in voll negativ Stellung. Ein neues, neutrales Modell am Sender eingestellt - das selbe Ergebnis. Alles ausgeschaltet, Servohebel mit der Hand bewegt - leichtgängig im ganzen Bereich, nach dem Einschalten (selbst mit Knüppel auf Vollpitch) fähr das Servo in Negativ und bleibt dort.
Danach habe ich Servo ausgebaut und geöffnet, um auf mechanischen Schaden zu überprüfenb. Metallgetriebe voll in Ordnung, keine mechanischen Schaden zu sehen, alles leichtgängig. Servo wieder zusammengeschraubt, am Empfänger angeschlossen, und sehe da - Servo funktioniert wie schweizerisches Uhrwerk !!! Kein Zucken feststellbar, selbst nach wiederholten hin und her!
Jetzt bin ich aber ziemlich frustriert, der vorläufiger Schaden beläuft sich nach grober Durchrechnung der Ersatzteilpreise auf ca. 160 Euro (ohne neues Pitchservo, den 3050 wird ich sicher nicht mehr einbauen, ohne ßberprüfung des Empfängers, Kreisels usw.).
Ist jemanden von euch schon was ßhnliches passiert?
Jedenfalls ist mein Vertrauen in die Futaba Servos gesunken, ich hatte schon ein Problem mit einem 9203 am Heck, da ist mir der Anschlusskabel abvibriert, habe damals ungewollt meinen ersten 3D-Trick ausprobiert - "Piruettenlandung".
Ich glaube ich werde mir für Pitch ein Hitec zulegen. Welches wäre da geegnet? Und - wisst Ihr wo man günstig eine Raptor - Mechanik (ohne Motor etc.) bekommen könnte, ich glaube fast dass es letztendlich günstiger wäre als die Erstzteile anzuschaffen.
Ein Foto des Raptors (bevor er in der Plastiktüte landete) werde ich später einstellen.
Danke,
iggy
Kommentar