Riemenrolle fest oder locker ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Krause
    Member
    • 02.08.2005
    • 578
    • Markus

    #1

    Riemenrolle fest oder locker ?

    Hallo,
    ich hab mal eine bescheidene Frage. Muß die Riemenrolle, die im Heckrotorgehäuse sitzt, und den Riemen etwas nach unten drückt, fest sein, oder so, daß sie sich mitdrehen kann.
    Der Grund ist, daß mein 50er Rappi gebraucht war, und ich heute festgestellt habe, daß sich die Riemenrolle an einer Stelle, fast bis aufs Lager abgenutzt hat, bzw. sich aufgelöst hat.
    Habe schon Ersatzteile geordert und wollte halt wissen, ob fest oder lose.
    Meiner Meinung nach, muß die sich doch genauso mitfrehen, wie die beiden im Chassie, oder irre ich mich da?

    Gruß
    Markus
    T-Rex 600N, T-Rex 700N, Extra 300 SHP
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #2
    Riemenrolle fest oder locker ?

    Hast es richtig erkannt, die muß sich natürlich drehen können. Desshalb hat sie ja schließlich eine Kugellagerung

    Kommentar

    • Markus Krause
      Member
      • 02.08.2005
      • 578
      • Markus

      #3
      Riemenrolle fest oder locker ?

      Danke Dir Klaus.
      Das ist halt der Nachteil, wenn man sich was Gebrauchtes kauft. Der Rappi ist zwar sehr penibel gebaut wurden, aber dieses Detail hat mein Vorgänger wohl mißverstanden.

      Gruß
      Markus
      T-Rex 600N, T-Rex 700N, Extra 300 SHP

      Kommentar

      • lateralus
        lateralus

        #4
        Riemenrolle fest oder locker ?

        Dem Heckriemen würde ich auch nur noch vertrauen, wenn ich mit ihm
        Seilspringe oder mein Pferd damit vorm Saloon festmache.

        Hört sich böse an, ist es aber nicht, da Du einen Fehler entdeckt hast, der
        umfassend behoben werden MUSS.

        Na, vielleicht gehört der Riemen ja eh zu Deinen bereits bestellten Teilen.

        Kommentar

        • Markus Krause
          Member
          • 02.08.2005
          • 578
          • Markus

          #5
          Riemenrolle fest oder locker ?

          Hallo,
          ja, so ist es. Riemen wird selbstverständlich mit ausgewechselt. Man konnte schon sehen, daß sich an einem Rand das Gewebe leicht auflöste, bzw. anfing auszufleddern.

          Gruß
          Markus
          T-Rex 600N, T-Rex 700N, Extra 300 SHP

          Kommentar

          • Langzeitcrashtest
            Langzeitcrashtest

            #6
            Riemenrolle fest oder locker ?

            Und wer seinen Rappen nicht penibel baut, hat ihn eh nicht lange.
            Ich wage fast zu behaupten, sämtliche Hubschrauber, die funktionieren, sind
            penibel gebaut...

            Wechsle bitte Rolle UND Riemen, denn wenn der flöten geht, hast du ein ernsthaftes
            Problem. Tja, leider ist der Riemen eines der wenigen teuren Teile am Raptor.
            Wobei mein Spruch zur Situation folgender ist: wer billig kauft, kauft zweimal... 8)

            Ach ja, war eine Anleitung beim Rappen dabei? Wegen der Ersatzteile und Nummern.

            Also, nicht unterkriegen lassen... viel Erfolg.


            edit: ups, zu spät gepostet....

            Kommentar

            • Markus Krause
              Member
              • 02.08.2005
              • 578
              • Markus

              #7
              Riemenrolle fest oder locker ?

              Hallo Stefan,
              eine Anleitung war nur in schlecht lesbarer und kopierter Form dabei. Werde mir heute eine runterladen und ausdrucken.

              Gruß
              Markus
              T-Rex 600N, T-Rex 700N, Extra 300 SHP

              Kommentar

              • TheManFromMoon
                Gesperrt
                • 23.09.2005
                • 1633
                • Christian
                • 23714 Bad Malente

                #8
                Riemenrolle fest oder locker ?

                Ich finds ja immer wieder zu geil wie solche Dilletanten mit nem Raptor fliegen können, ohne dabei die Technik unter Kontrolle zu haben.

                Unglaublich

                NATßRLICH muss ne Kugelgelagerte ROLLE sich drehen können.

                (Also das war jetzt nicht gegen MArkus gerichtet, der hat den Fehler ja glücklicherweise bemerkt)

                Viele Grüße
                Chris

                Kommentar

                Lädt...
                X