Dämpfergummis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • excite
    excite

    #1

    Dämpfergummis

    hi!

    Hab mal ne Frage zu den Dämpfergummis am Raptor 90...
    Was fliegt ihr da für eine Härte? Da sich mein Flugkönnen nun langsam erweitert
    wollte ich mal fragen wie weit denn die Standartgummis (blau) ausreichen, bzw. ab wann die Gefahr besteht dass die Blätter mal ins Heck einschlagen.

    gruß Markus
  • Erik_M
    Senior Member
    • 04.04.2004
    • 1553
    • Erik
    • München

    #2
    Dämpfergummis

    hi
    ich hab die roten und die von ht
    die von Ht werde ich morgen rein machen

    es gibt noch die die szabo fliegt sind rote gummis mit o ringen und manche fliegen auch die delrin

    Kommentar

    • Ringding
      Senior Member
      • 16.08.2004
      • 2287
      • Stefan

      #3
      Dämpfergummis

      Die Gefahr des Boomstrike besteht beim R90 immer, das wird man wahrscheinlich nie so richtig wegbekommen. Aber man kann ja ein bisschen aufpassen. Es ist eh klar, wann er einschlägt - wenn man beide Knüppel nach hinten reißt, dann kracht's.

      Die Infinavation sollen aber die besten sein zurzeit, werd ich in Bälde selber fliegen. Mal sehen, wie sich das anfühlt .

      Kommentar

      • spacebaron
        helispecials.de
        Hersteller Tuningteile
        • 21.09.2005
        • 2419
        • Erich
        • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

        #4
        Dämpfergummis

        hallo,
        habe zuerst auch die blauen geordert und eingebaut, waren mir aber noch zu weich. erst als ich die roten eingebaut habe war ich zufriedener.
        noch härter ....? vielleicht. für rolle looping flip reicht das vorerst.

        gruss
        erich
        TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

        Kommentar

        • Daniel Jetschin
          Senior Member
          • 01.07.2002
          • 3019
          • Daniel
          • Sinsheim

          #5
          Dämpfergummis

          Hi

          Infinavation, mit O-Ring Tuningkit und ohne Schlaggelenk-Pin. DAS isses 8)
          Bazinga

          Kommentar

          • Matthias Pfeffer
            Matthias Pfeffer

            #6
            Dämpfergummis

            Hallo.

            Fliege Delrin Dämpfer.


            )

            Kommentar

            • Joel.G
              Joel.G

              #7
              Dämpfergummis

              Ich hätte da ne klizekleine blöde Frage ...... wozu sind diese Dämpfergummis überhaubt gut :tongue: und wo werden sie eingebaut.

              Kommentar

              • Ovid
                Ovid

                #8
                Dämpfergummis

                Ins Rotorkopfzentralstück, durch sie läuft die Blattlagerwelle!

                Mfg

                Kommentar

                • helishop at
                  helishop at

                  #9
                  Dämpfergummis

                  Hi also diese sind sehr zu empfehlen:

                  Dämpfer

                  Gruss Rudi

                  Kommentar

                  • DerMitDenZweiLinkenHänden
                    RC-Heli TEAM
                    • 09.12.2004
                    • 12085
                    • Kurt
                    • Hinterbrühl/Wien

                    #10
                    Dämpfergummis

                    wozu sind diese Dämpfergummis überhaubt gut
                    Weil jedes Rotorblatt bei jedem vollen Kreis einmal rauf und runter schlägt und einmal nach vorn und zurück fährt (aus seiner Normallage heraus). Die Blattenden befinden sich also nicht auf eine ruhigen Kreisbahn sondern beschreiben bei jeder Umdrehung einen kleinen Kreis. So, wie wenn die beide Arme seitlich wegstreckst und mit den Zeigefingerspitzen Kreise mit DM 10cm "zeichnest".

                    Diese Bewegung ist abhängig von der Vorwärtsgeschwindigkeit und möglicherweise vom Pitchwinkel - weiß ich jetzt nicht genau.

                    Um diese Vibrationen nicht auf den Resdt des Hubis zu übertragne, haben die 1:1er Schlaggelenke, die Modellhubis haben Dämpfungsgummis.

                    HTH

                    Kurt
                    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                    Kommentar

                    • Joel.G
                      Joel.G

                      #11
                      Dämpfergummis

                      AAaaaaaahhhhhhhh jetzt verstehe ich :O .Danke

                      Kommentar

                      • excite
                        excite

                        #12
                        Dämpfergummis





                        Infinavation, mit O-Ring Tuningkit und ohne Schlaggelenk-Pin. DAS isses


                        wo kriegt man die denn her?


                        EDIT: Hat sich erledigt.....


                        gruß Markus

                        Kommentar

                        • 200D
                          Member
                          • 04.10.2002
                          • 505
                          • Arne

                          #13
                          Dämpfergummis

                          Hallo,

                          eine gute Gelegenheit für mich mit aufzuspringen.
                          Ich habe im 50er die normalen standard Gummis drin. (und weiß noch nicht mal mehr die Farbe)
                          Meine Kunstflugkünste sind nicht so dolle. Für Looping, Rolle und Rückenschweben ( seit Gestern !!! ) reichts aber.
                          Meine Frage: wie machen sich härtere Gummis positiv bemerkbar?
                          Seit dem ich die grünen Paddel drauf habe bin ich eigentlich voll zufrieden.
                          Wenns was bringt welche Gummis? rot oder blau?

                          Gruß
                          Arne
                          ... runter kommen se alle ....[br][br]

                          Kommentar

                          • TommyB
                            TommyB

                            #14
                            Dämpfergummis

                            Leichtere Paddel und härtere Dämpfung machen den Heli agiler und die Steuerung
                            direkter. Die blauen sind standard, die roten sind härter.

                            Zitat (weiß nicht mehr von wem): "Mit der Originalausstattung fliegt der 50er wie ein Bus voller Omas" )

                            Für meine Flugkünste also genau die richtige Ausstattung

                            Kommentar

                            • jochene
                              Member
                              • 21.01.2005
                              • 728
                              • Jochen

                              #15
                              Dämpfergummis

                              Hallo,

                              die Dämpfergummis von "HT" hatte ich bisher noch nicht gesehen.

                              Nun mal meine Frage:

                              Wer stellt den alles Dämpfergummis her?

                              Gibt es da Links, wo man sich die mal anschauen kann?


                              Habe nämlich folgendes Problem am R90SE:

                              Habe mir Dämpfer aus Delrin selber gedreht. Funktioniern sehr gut.

                              NUR!!!
                              Wenn ich im Rücken mit voll Negativ steige, kiept der Heli stark nach links. Nach langem Steigflug liegt der Heli fast auf der Seite.

                              Denke mal, das das was mit der Dämpfung zu tun hat. Im Normalflug tritt dieses nicht auf.
                              Habe keine Mischer u.s.w..

                              Gruss
                              jochen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X