Ich suche für diesen Motor ein besseres Lüfterrad als das oroginale.
z.Zt kenne ich das von UK und MHM macht auch eins. Von Löterle habe ich keine HP. Vieleicht kann mir die jemand geben.
Wäre schön wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mit den div. Lüftern sagen könnt.
z.B. mit der Angabe über die abgesenkte Temperatur.
Grüße, Greenhorn
Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot
Lötterle hat keine Page, musste anrufen! Ich selber habe das Rad von Quick verbaut und bin sehr zufrieden damit! Alternativ bietet die Firma HT auch noch ein Lüfterrad an, das preislich atraktiver ist, als die Quick Teile!
Es ist schwer, Temperaturangaben zu machen. Ich würde sagen so etwa 5 °C. Wenn die Temp runter soll, entweder mehr Nitro oder nen anderen Vergaser, bzw. deinen überarbeiten lassen!
Mfg
Ich habe das Original Plastik Lüfterrad drin. Meiner Meinung nach ist die ganze Temperaturmesserei nur etwas um sich damit verrückt zu machen. Einen vernünftig eigestellten Motor erkennt man am Laufverhalten ohne Thermometer genauso gut. Meine Temp. war immer höher als die Angaben hier im Forum, und der Motor lebt immer noch sehr gut ...
Falls Du Interesse hast, ich hätte hier noch ein TT Alurad unbenutzt herumliegen.
Zunächst danke für die Antworten.
Ich gebe mal ein wenig Hintergrund.
z.Zt. werkelt der TT-50H noch in orig. Config. Unten herum schön fett. Aber ab 60% Vergaser legt die Drehzahl plötzlich deutlich zu. Gerade so wie beim Reso wenn die Resonanz stimmt. Das Fliegen macht damit nicht so richtig Spass. Ich muss dann mit dem Pitch richtig arbeiten. Natürlich sind die Kurven angepasst. Da aber im unteren fetten Bereich die Leistung deutlich in den Keller geht, fällt auch der Rappen sofort nach unten.
Klar, ich versuche immer noch die Nadeln anzupassen. Oben noch ein wenig fetter, unten herum etwas abmagern. Damit passen natürlich die Pitch/Gaswerte nicht mehr. Die gemessene Temperatur liegt z.Zt. bei max 110° Sprit mit 5% Nitro. Mehr werde ich von diesem Herzgift auch nicht aktzeptieren.
Ich denke nun mit einem besseren Lüfter könnte ich die LL Nadel weiter abmagern
damit sich im unteren Bereich ein besseres Laufverhalten ergibt.
Wenn ich das nicht in den Griff kriege gibt es wohl nur noch eine Wellness Kur, oder OS, oder Webra oder Rossi oder Löterle oder **??
Irgendwie will ich das nicht aktzeptieren, denn das ist ja auch mit EURO verbunden.
Denn ich kaufe mir einen Hubi mit Motor der eigentlich nicht schlecht ist aber im Auslieferungszustand nicht gescheit fliegbar ist. Das ärgert mich.
Wegen dem Wetter ist an Fliegen nich zu denken........... darum postet fleissig.
Viele Grüße, Greenhorn.
Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot
Hallo,
ich flieg im Rappi 50 den original TT mit Lötterle Vergaser, 3.0 Nadel und Alu Lüfterrad von Lötterle + Zimmermann Dämpfer.
Die Kombi geht sehr gut. Sprit 5% Nitro und 15% ßl.
Temperaturen nach dem Flug max. 80Grad
Kann ich nur empfehlen
Gruß
Markus
Hallo, flieg ja jetzt seit paar Tagen auch den Rappi mit TT50 H Motor und orig Dämpfer und 10% Nitro. Der Motor ist so eingestellt das er immer schön Fett läuft und auch bei sehr viel Gas sich nicht hochdreht. Die Leistung ist für normales rumfliegen sowie schnelles fliegen und Loops völlig ausreichend. Für das 3d gehampel reicht natürlich die Leistung nicht ganz aus. Was mir auch aufgefallen ist das bei Vollpitch 10.5 die Drehzahl ähnlich etwas einbricht wie bei meinen 90er mit OS91 C-Spec. Das liegt wohl am 10 Sprit.
Diese woche kommt mein neues MP2 und werd dann auf 20% CP umstellen. Denke der TT Motor sollte nach 5 Liter einigermasen eingelaufen sein. Er zieht auf jeden Fall sauber durch und hat kein Hochdrehen mehr bzw kein abmagern.
Für Leute die da Anfänger sind ist es wohl etwas kompliziert so einen Motor sauber und richtig einzustellen. Deshalb gibts wohl auch so viele TT Leichen bzw überhizte Motoren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar