aber ich beobachte beim 50er Rappy folgendes:
Während dem Schweben kurz nach Abheben ist immer sichtbares
pendeln des Hecks auf beide Seiten zu beobachten (ca. 5cm auf je Seite).
Im Rundflug ist dieses Pendeln subjektiv weg.
Ich weiss, dass die Ursache vielerorts liegen kann, tendierte erst auf
zu hohe Kreiselverstärkung evtl. Motor noch zu fett am laufen....
Habe aber nach Verminderung von +50% auf +30% Gain am Kreisel und auch
bei Erhöhung von +50 auf +70 keine Verbesserung verspürt, sowohl im
Normal alsauch HH-Mode.
Kurz zu meiner Konfig:
Neuer Hyper (läuft im Hauptbereich noch etwas auf der fetten Seite, jedoch
Leerlauf ist subjektiv eher mager!

Kreisel: 502er Futaba mit 9254 Servo normale 2mm Gestängeführung mit
Stahldraht jedoch ans Heckrohr verlegt.
Anlenkung befindet sich am äussersten Loch (Futaba ca. 13mm)
Heckblätter sind 90er TDG (CFK) - laufen in der Spur !
Am Heckrotor ist soweit es der Rappy zulässt, alles spielfrei.
Verstrebungen sind alle soweit fest.
Verwendetes Heckrohr: CFK
...kann es sein, dass sich ein CFK Heckror mehr aufschwingt, als das
Standard Alu ?
Komischerweise verwende ich die selbe Konfig in einem anderen Raptor
System, bei dem es auch mit sehr fett laufendem Motor keine derartigen
Pendelbewegungen mit dem Heck, gibt - allerdings mit 401er Kreisel.
Wie schon gesagt, ich schliesse ein falsche Gain Einstellung de Kreisels aus - bin aber momentan etwas ratlos, an was es sonst noch liegen könnte ?
Kommentar