Ich kann niemals die Lager so fest anpicken, dass ich sie dann ins Rohr reinschieben kann. Das geht ja irrsinnig schwer hinein. Entweder die Klebestelle hält nicht oder wenn's noch fester geklebt wäre, hätte ich Angst, mir die Lager zu ruinieren.
Wie schafft man das?
Einklappen
X
-
Wie schafft man das?
Wie, bitte wie schafft man es, die Lager auf die Welle und ins Heckrohr zu kleben? Das ist völlig unmöglich!
Ich kann niemals die Lager so fest anpicken, dass ich sie dann ins Rohr reinschieben kann. Das geht ja irrsinnig schwer hinein. Entweder die Klebestelle hält nicht oder wenn's noch fester geklebt wäre, hätte ich Angst, mir die Lager zu ruinieren.Stichworte: -
- Top
-
Wie schafft man das?
hi,
dass lager würde ich mit wellen und lager loctite festkleben und die lager würde ich eventuell mit durchsichtiges silikon auf die lager machen und es dann in das heckrohr schieben.Lese euch später!
MFG Daniel
Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.
- Top
-
Wie schafft man das?
Hallo
Ich habe weder die Lager noch die Welle gekebt , geht ohne probleme.
Was du machen kannst sind die lager in das Heckrohr mit etwas silikon
einzusetzen die welle selbst sollte nicht zu stramm in die lager gehen ,
der gedanke ist das die welle sich selbst ausrichten kann .
Sonst kann es sein das die welle nicht richtig sitzt und zuviel druck auf die
kegelräder ausübt und diese beschädigt werde können.
Grüße Franz-Josefimmer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
- Top
Kommentar
-
Tom Kreuzberger
Wie schafft man das?
Ich habe weder die Lager noch die Welle gekebt , geht ohne probleme.) Kann mir nicht vorstellen das das funktionieren könnte ...
Die Welle würde ja dann unterm fliegen immer vor und zurück wandern.
Also wir kleben die Lager mit Sekundenkleber auf die Welle, die lager selbst kleben wir nicht ins Heckrohr.
mfg
Max
- Top
Kommentar
-
Ovid
Wie schafft man das?
Also ich habe die Lager auf die Welle geklebt, mit UHU endfest. Den Strang habe ich dann einfach ins Rohr geschoben und noch nicht fixiert. Man hört aber immer wieder von durchtrennten Heckrohren und ich mache mir da halt schon Gedanken die Dinger auch nichmal zu fixieren.
mfg
- Top
Kommentar
-
Wie schafft man das?
Man hört aber immer wieder von durchtrennten Heckrohren
Jedenfalls habe ich die Lager mit endfest ins Rohr geklebt, aber jetzt kann ich die Welle nicht mehr in die Lager kleben. Und als ich's umgekehrt versucht habe, hat's mir immer beim Einführen die Lager von der Welle runtergerissen.
- Top
Kommentar
-
Ovid
Wie schafft man das?
Also ich habe zuerst die Lager in die Blöcke geklebt und dann die Blöcke auf die Welle. Das dann gut 24h aushärten lassen. Danach ließ sich das Teil ohne Probleme ins Rohr einführen. Die fixierung werde ich dann wohhl mit einer Spritze und Epoxy machen. Ich schätze mal, es reicht wenn ic´h die Teile jeweils von einer Seite befestige!!
Mfg
- Top
Kommentar
-
Matthias Pfeffer
Wie schafft man das?
Hallo RingDing.
Die Lager an die Welle kleben, und dann das Plastik n bissl erhitzen, damit se leichter reingehen.
Hab die Lager mit Uhu Plus Endfest 300 draufgeklebt.
- Top
Kommentar
-
Matthias Pfeffer
Wie schafft man das?
Hallo.
Mit nem Heisluftfön.
Aber nur so, dass sie n bisschen elastisch werden.
- Top
Kommentar
-
Wie schafft man das?
Hi
Die Lager einfach auf das entfettete Rohr mit Loctite blau kleben. Das geht eigentlich nicht mehr zerstörungsfrei runter. Dann die Stopfen warm machen und ins Rohr schieben, ohne Klebstoff. Von durchtrennten Rohren hab ich noch nie was beim Std gehört, und beim SE nur weil die Leute die Leitwerksschelle so angeknallt haben, das das Rohr an der Stelle gebrochen ist. So stramm wie die Stopfen ins Rohr gehen, drehen die sich niemals mit. Dafür muss schon das Lager blockieren und dann zerreists eher das Getriebe.Bazinga
- Top
Kommentar
Kommentar