E-Raptor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 3-D Markus
    3-D Markus

    #1

    E-Raptor

    Hi


    Ich möchte vielleicht
    meinen Rappi auf E umbauen .
    Es gibt ja mitlerweile mehrere Umbaustaze welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht .
    Vorallem mit Motor Akku.Regler werde ich wieder einen Jazz nehmen den ich auch im Mp habe.
    Leistung sollte er auch annähernd
    gleich wie der Verbrenner haben fliege mit 30% Nitro.

    Bin schon gespannt auf eure Antworten.
    VG Markus
  • TheManFromMoon
    Gesperrt
    • 23.09.2005
    • 1633
    • Christian
    • 23714 Bad Malente

    #2
    E-Raptor

    Leistung sollte er auch annähernd
    gleich wie der Verbrenner haben fliege mit 30% Nitro.

    ....nur?!

    Beim richtigem Setup hat er MEHR Power als mit 30% Nitro und Verbrenner Antrieb.

    Beim Regler würde ich auf den neuen Power Jazz 63V warten, der wird ab Mai lieferbar sein.

    Gruß
    Chris

    Kommentar

    • Mayk
      Mayk

      #3
      E-Raptor

      und auch einen anderen Heli nehmen der für E-Flug Gewichts optimiert ist wie z.b. Logo 14, Roxxter, MP usw. Der Rappi als E-Version ist bis zu lockerem 3D wirklich Klasse und vor allem günstig in den Spare Parts aber für das was du möchtest eher nicht so der Top Hit.



      Gruß

      Mayk

      Kommentar

      • Bernhard Heck
        Bernhard Heck

        #4
        E-Raptor

        Ich frage mich schon länger warum es nicht einen vernünftigen Umbausatz für den Rappi gibt.

        Warum wurde eigentlich der xcite vom Markus eingestellt?

        Grüße Bernhard

        Kommentar

        • Klaus G.
          Klaus G.

          #5
          E-Raptor

          Schau dir mal den an, ist ein Umbau für lau !!!
          Wer etwas Arbeit nicht scheut und Geschick hat, warum nicht.
          E-Rappi Umbau

          Kommentar

          • Mayk
            Mayk

            #6
            E-Raptor

            aber dann einen 30er Orbit einbauen. Für den Rappi gibt es von TP USA und auch von MS einen fertigen Umbausatz (aber halt schon ziemlich teuer und beim MS ist ein Axi dabei).

            Für Kunstflug und lockeres 3D würde ich auch immer den Umbau wie Rainer machen (günstiger geht es nicht) aber bei dem was Markus möchte hat der Rappi doch schon ein paar gramm extra um den Bauch was dann wieder Leistung und FLugzeit kostet. Also nicht falsch verstehen das der Umbau nicht taugt sondern man muss halt schauen was man will. Max. Leistung kommt nur mit min. Gewicht zustande was man ja beim Akrobat SE am eindrucksvollsten sieht.


            Gruß

            Mayk

            Kommentar

            Lädt...
            X